COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (268)
  • eJournal-Artikel (207)
  • News (138)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Corporate Instituts Risikomanagements interne Kreditinstituten Unternehmen deutsches Risikomanagement Rechnungslegung PS 980 internen Anforderungen Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 5 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Masterstudiengang Fraud ­Management & Compliance

    …Ab November 2010 bietet die School GRC einen Masterstudiengang in Fraud Management und Compliance an. Dieser nebenberufliche Studiengang wendet sich… …an junge Hochschulabsolventen mit wirtschaftlichem Hintergrund. Während der zweijährigen Master-Ausbildung haben Sie Gelegenheit, sich ein Netzwerk von…
  • Änderung von IDW Prüfungsstandards entsprechend ISA

    …Zehn IDW Prüfungsstandards wurden an die Rahmen des Clarity-Projektes überarbeiteten International Standards on Auditing (ISA) angepasst. Der… …Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 09.09.2010 Änderungen von zehn IDW Prüfungsstandards zur Anpassung an die im Rahmen des Clarity-Projekts des International…
  • Gesetzliche Regelung für Arbeitnehmerdatenschutz geplant

    …Das Bundesinnenministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, der das Bundesdatenschutzgesetz um Regelungen für den Beschäftigtendatenschutz erweitern…
  • Alumni stellen sich vor

    …Michael Müller hat als Offizier an der Universität der Bundeswehr München Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Management… …verantwortlich. Er nahm u. a. an Auslandseinsätzen im Kosovo und in Afghanistan teil. 2006 war er Mitglied des Nationalen Krisenstabs zur FIFA… …Fußballweltmeisterschaft im Bundesministerium des Inneren. Während seines MBA-Studiums an der School GRC wechselte Herr Müller zur KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft… …unternehmensspezifischen Notfallstrategien und die Umsetzung in konkrete Notfallpläne sowie die Anpassung der IT an die veränderten strategischen Herausforderungen unter… …Mitautor des BSI Standards 100-4 Notfallmanagement und Lehrkraft an der School GRC für das Themengebiet Business Continuity Management. „Das MBA-Studium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzsektor: neue Rechtsverordnungen für Vergütungssysteme

    …Die BaFin veröffentlicht zwei Rechtsverordnungen, die Einzelheiten zum „Gesetz über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von… …Versicherungsunternehmen und die Rundschreiben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu den Anforderungen an Vergütungssysteme im Dezember 2009 sowie das… …Gesetzes über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen. Zu den allgemeinen Anforderungen… …der Instituts-Vergütungsverordnung zählt u.a. die Ausrichtung der Vergütung an der Unternehmensstrategie. Fixe und variable Vergütungsbestandteile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesrat befürwortet neue Vergütungsregeln für Banken und Versicherungen

    …Das Gesetz über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Finanzinstituten und Versicherungen wurde vom Bundesrat gebilligt… …Gestaltung der Vergütungssysteme, die sich an einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung orientiert. Misserfolge sollen stärker sanktioniert werden können… …Anforderungen an Vergütungssysteme grundsätzlich auf Zustimmung. Laut dem aktuellen „Bankenbarometer“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young… …notwendig. Trotzdem seien – in Verbindung mit der Neufassung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – viele Fragen noch offen und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Rechtsrahmen für solide Vergütung in Banken und Versicherungen

    …Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Finanzinstituten und…
  • Selbstverständnis von Aufsichtsratsmitgliedern – aktuelle Panel-Befragung

    …Für Aufsichtsratsmitglieder deutscher Unternehmen spielt die Mitwirkung an zentralen unternehmerischen Entscheidungen eine immer stärkere Rolle… …Bekämpfung der Wirtschaftskrise. Die Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit strebt aktuell auch die Deutsche Corporate Governance Kommission an, für 2010…
  • Finanzsektor: BaFin veröffentlicht Neufassung der MaRisk

    …Mit den neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sollen aktuelle internationale Initiativen zum Risikomanagement in Kredit- und…
  • Vergütungssysteme im Finanzsektor – Bundestag stimmt Gesetzentwurf zu

    …Der Finanzausschuss hat dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück