COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne Analyse Fraud Rechnungslegung Grundlagen deutschen Compliance Berichterstattung Governance Controlling PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Prüferaufsichten in Deutschland und Kanada kooperieren

    …das Aufsichtssystem in Kanada. Beide Aufsichten arbeiten zudem bereits seit Jahren vertrauensvoll im Rahmen des International Forum of Independent Audit…
  • Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit

    …der European Audit Inspection Group (EAIG) initiiert, die im Jahr 2011 eingerichtet wurde. Die EAIG dient als europaweite Plattform der Kooperation der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Überwachungssysteme) Hodge, Neil: Your move: Why internal audit should get more involved in merger and acquisitions. In: Audit & Risk, Oct. 2012, S. 18–21. (Aufgaben der… …; Rechtsabteilung; Rechts- und Beratungskosten; Beauftragung externer Rechtsvertreter) Tulloch, Wilma: Socially acceptable risks. In: Audit & Risk, Oct. 2012, S… …; Probleme der manuellen Prüfung des SAP- Systems; Tools zum Prüfen von SAP, Übersicht; Audit Information System (AIS); SAP SOSS; CheckAud; Prüfung von… …positiven Images; Arbeitsschritte; Revisionsmarketing) Paterson, James: The Lean Audit Advantage. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 48–52. (Management der… …für die Stakeholder) Steffee, Shannon: Life after Audit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revision; Fluktuation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Umfang der Stichprobe und Einflussgrößen; Auswertung der Ergebnisse) Jackson, Russell A.: Audit in a Digital Business World. In: Internal Auditor, Aug… …Instrumente der IT-Prüfung; IT Prüfungslandschaft [Audit Universe]) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Blevins, Jason; Green, Brian Patrick… …Reliance on the Internal Audit Function. In: Auditing, Supplement 1/2013, Management und Wirtschaft Praxis Vom Unternehmenswert zur Unternehmenszukunft Auch… …Outsourcing Interne Revision Abdolmohammadi, Mohammad: Correlates of Co-Sourcing/Outsourcing of Internal Audit Activities. In: Auditing, August 2013, S. 69–85… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Co-Sourcing-/Outsourcing-Entscheidung; Einfluss des Audit Committee; Wertbeitrag der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …, waren sich alle einig, dass eine externe Prüfung eine wichtige flankierende Maßnahme zu internen Audit- und Kontrollprozessen darstellt, damit Unternehmen…
  • Interne Revision. Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance

    …Compliancefunktionen konkurrieren um Teile des Audit Universe und die Notwendigkeit guter Governance ist allen aktiv am Wirtschaftsleben Beteiligten zum n-ten Mal vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …Group Compliance am Standort in Flensburg angesiedelt ist. Die Abteilung Internal Audit & Corporate Compliance war bis September 2011 direkt dem… …Abbbildung 1 dargestellt aufgebaut: In der Abteilung Internal Audit & Corporate Compliance der Versatel GmbH sind mit dem Leiter insgesamt sieben Personen… …Querschnittsbereiche Kompetenzfeld Marketing, Vertrieb, CS Kompetenzfeld IT, Billing, Technik, Bereich Internal Audit & Corporate Compliance Group Compliance Standort… …multipliziert. Daraus ergibt sich eine Gesamtrisikokennzahl für jedes Thema. Sollte das Thema ein Wunsch des Managements und/oder Audit Committees sein, so werden… …Referenzie- Kontinuierliche Verbesserung Respond Ahndung von Verstößen Globale Fallverfolgung Monitoring der Effektivität gung erhalten das Audit… …Vorsitzende des Audit Committees eine Zusammenfassung von jedem Revisionsbericht. Der Leiter der Revision muss in jeder Audit Committee Sitzung über die… …Revisionsaktivitäten Bericht erstatten. CRM IT/Technik Wholesale/ Sales Forderungsmanagement Compliance Circle Internal Audit & Corporate Compliance Security HR Legal… …25 % 40 % Jahresplan und Bedienung der ad-hoc Planung 10 % Reporting an und Koordination mit Management und Audit Committee, Teilnahme an diversen… …, C.-C. und Peemöller, V., Berlin 2011, S. 93–117. Puhani, S.: Der Revisor als moderner Hofnarr. In: Risk, Compliance & Audit, Heft 03/2012, S. 41–46… …, J. (2011): Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision. In: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 05/2011, S. 243–251…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zusammenarbeit mit Vorstand und Aufsichtsrat) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Brown, Doug S.: Contract Auditing: Is internal audit playing a… …Contract Auditing) da Silva, Carlos Gomes; Carreira, Pedro M. R.: Selecting Audit Samples Using Benford’s Law. In: Auditing, May 2013, S. 53– 65… …einer IR-Abteilung Martin, Alyssa G.: A refocused internal audit function adds value throughout the organization. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2013… …internal audit activities: An empirical study of practices in the United Arab Emirates (UAE). In: Inter- Literatur · ZIR 4/13 · 215 nal Auditing, Nov./Dec… …; Interessenkonflikte von AR-Mitgliedern) Offenhammer, Christian: Effektivitätsorientierte Ausgestaltung von Audit Committees: Eine Analyse der Zusammensetzung, Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …den Zweck der Prüfung des IFRS 9-Umstellungsprojekts angepasste „Project Audit Universe“ dargestellt. Dieses ist gegebenenfalls in Abhängigkeit vom… …prüfende Institution. I N T E R N A L A U D I T S T R A T E G Y Audit Challenge 2013 THOUGH T · LE A DERSHIP · I N T ERNA L AUDI T Module der… …Fachkonferenzserie vom 22.– 27. April in der Frankfurt School of Finance & Management 22. April Pre-Audit Challenge: Audit Executive Trainings 23. April Audit… …Technology Innovation Arena: Audit Analytical Architecture 23. April Audit Challenge International: Internal Audit Value Added Services 24. April Audit… …Challenge: Thought Leadership Strategy Day 25. April Audit Challenge: HR Development Programs for Internal Audit 26. April Audit Challenge: Managing Fraud… …Investigation & Prevention 27. April Post-Audit Challenge: Fraud Management & Investigation Training Vergabe des Audit Innovation Award & gemeinsames Gala-Event… …Class Fleming’s Conference Hotel für Sie! AUDIT CH CHALLENGE LLENGE HALLENGE 2013 Informationen zu den einzelnen Konferenz-Modulen und Anmeldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …Verwaltungsrates .................................................. 325� 4.2 Audit Committee… …. müssen.65 So sieht der Cadbury Code of Best Practice for Boards of Directors drei Ausschüsse vor. Hierbei handelt es sich – um ein „Audit Committee“… …Auswahl neuer Verwaltungsrats- kandidaten und deren Empfehlung an die Generalversammlung zuständig ist.67 4.2 Audit Committee Im Rahmen der Aufsicht und… …Kontrollaufgaben des Verwaltungsrates kommt dem besagten Audit Committee, auch Prüfungsausschuss genannt, eine herausragende Stellung zu. Die Zusammensetzung und… …Funktion des Audit Committees wird in einem Rundschreiben der Aufsichtsbehörde konkretisiert. Ab einer spezifischen Größe der Bank ist es zudem Pflicht… …mindestens eines der folgenden, in FINMA, Erlass v. 20.11.2008, RS 08/24, Rz. 33 bis 36 genannten Kriterien ist die Errichtung eines Audit Committees… …unabhängige69 und fachlich ausgewiesene70 Verwaltungsratsmitglieder zu be- stimmen, welche die Aufgaben des Audit Committees erfüllen. Ausnahmen davon bedürfen… …nicht Mitglied des Audit Committees sein; ist er es doch, so ist dies im Jahresbericht zu begründen.71 Die Mehrheit der Mitglieder des Audit Committees… …des Audit Committees sind die folgenden: – Überwachung und Beurteilung der Integrität der Finanzabschlüsse, – Überwachung und Beurteilung der… …Eigenmittel gemäss Eigenmittelverordnung (ERV) > 200 Mio. CHF. – Notierung an einer Börse. Wird trotz Erfüllung eines dieser Kriterien kein Audit Committee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück