COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (59)
  • News (19)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Rechnungslegung Praxis Analyse deutsches interne internen Rahmen Banken Berichterstattung Management Risikomanagements Risikomanagement Ifrs Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur ALM-Modelltechnik

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …ALM-bezogene Regelungen aus den Ad-hoc-Regelun- gen zum Risikomanagement ableiten lassen (Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit). � Beurteilung der ALM-bezogenen… …7.2.2.2 (3) bis (6) sind explizite Vorgaben für den erstmaligen und lau- fenden Einsatz von Software formuliert, die sich auf das Risikomanagement beziehen… …ALM-Ergebnisse mit anderen Risikomanagement- berechnungen, � Verantwortungen zwischen den Fachbereichen (z.B. Lieferung vs. Verar- beitung vs. Ergebnisauswahl von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …anderer Sachverständiger - - 2320 Analyse und Bewertung 1207 Unregelmäßigkeiten und gesetzeswidrige Handlungen 2120 Risikomanagement 1401 Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    …Risikomanagement * Prof. Dr. Ruth Linssen, M.A., Professur für Soziologie und Recht, Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen. Hüfferstraße 27, 48149 Münster… …Immobilienfachleute 1: Grundlagen, 2. Aufl., Berlin 2005. 40 Vgl. Gleißner, W. / Romeike, F.: IT-Lösungen für das Risikomanagement, in: Kalwait, R. / Erben, R./ Meyer… …, R. / Romeike, F. / Schellenberger, O. (Hrsg.): Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes… …Unternehmen zielgerichtet, insbesondere in den Bereichen Risikomanagement, Führung und Kontrolle. 51 Eine interne Revision erfüllt häufig die Funktion eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …Risiko, Risikokategorien und Risikomanagement in Supply Chains Als Supply Chain-Risiken werden zukünftige Entwicklungen oder Ereignisse ver- standen, die… …alle Betei- ligten einer Supply Chain aus und können als interne bzw. kumulative Risiken sys- tematisiert werden. Das Risikomanagement in Supply… …Informations- und Unsicherheitsproblemen im Markt, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 4/1990, S. 539-548. Kajüter, P.: Instrumente zum Risikomanagement in der… ….: Risikomanagement im Industriebetrieb: Analyse von Beschaffungs-, Produktions- und Absatzrisiken, Wiesbaden 2002. Roselius, T. L.: An Exploratory Investigation of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, � Vertragsgestaltung, � Risikomanagement lieferantenbezogener Risiken, � Kontrolle und Steuerung der Leistungserbringung durch Über- wachung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Risikomanagement werden in anderen Kapiteln dieses Buches ausführlicher besprochen. ___________________ 14 BVerwG, Urteil vom 30.08.2012 – 3 C 24.11…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Risikomanagements auf.15 Im Jahr 2000 erscheint ein sehr ausführlicher Beitrag „Risikomanagement nach dem KonTraG – zwischen Theorie und Pra- xis; zugleich ein… …Beitrag zum Risikomanagement in der EDV“16 zum Risikomanagement. Die Auto- 11 Vgl. Boycott (1997), S. 214 – 221 u. 259 – 274. 12 Vgl. Canadian Institute… …, zeigt bei den Trenderwartungen hinsichtlich der Prüffelder Compliance an dritter Stelle hin- ter dem Risikomanagement und der Unterneh- mensführung. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …herausgestellt, dass mit einem funktionierenden Risikomanagement auch geeignete Frühwarnindikatoren gemeint sind, die regelmäßig den wirtschaftlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Erfolgswirkungen des Compliance-Managements

    Aktuelle Ergebnisse einer Online-Umfrage
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Hofmann
    …, in: Klein (Hrsg.), Risikomanagement und Risikocontrolling, 2011, S. 116. 4 Vgl. Thielemann/Ulrich, Standards guter Unternehmensführung, 2009, S. 181 ff… …interne Revision, 2009, S. 319; Wolf/Runzheimer, Risikomanagement und KontraG, 5. Aufl. 2009, S. 224. 54 • ZCG 2/15 • Management CMS-Erfolgswirkungen c…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Besondere Praxisanforderungen in mittelständischen Unternehmen
    Rüdiger Tüscher
    …Management zunehmend als Risikomanagement und etablieren in ihren Hochrisikobereichen Compliance-Systeme. Welche Rechtsgebiete für das jeweilige Unternehmen… …der Tatsache, dass Compliance-Management immer auch Risikomanagement darstellt, die Notwendigkeit, im Rahmen eines strukturierten Analyseansatzes die…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück