COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Banken deutschen Kreditinstituten Compliance Revision deutsches Berichterstattung PS 980 Rahmen Ifrs Corporate Prüfung Risikomanagements Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Berichterstattung der beiden Steuerungs- systeme sowie die Kontrolle ihrer eigenen Funktionsfähigkeit, die den Regel- kreis schließt und bei Bedarf erneut…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …beurteilt und priorisiert werden. Das Framework enthält auch Empfehlungen zur Risikosteuerung und einer damit einhergehenden Berichterstattung. Obwohl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …mit dem Aufsichtsrat bestehen soll oder wie sich der Umfang der Berichterstattung gestaltet. 35 Durch eine solche Informationsordnung wird die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …, Berichterstattung und Aktionsverfolgung. • Durch gezielte Information der zu prüfenden Einheit ist eine „Verwirrung“ hinsichtlich Zielsetzung und Beteiligung an einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …und Prozessen der Gruppe, sowie • die Durchführung erster Prüfungsvorhaben mit Schwerpunkt Datenanalysen und darauf bezogener Berichterstattung. Die… …Datensicherung Die Berichterstattung beinhaltet keine Besonderheiten gegenüber konventionellen Prüfungen, jedoch muss nach Abschluss des Prüfungsvorhabens der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Support/Unterstützung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Identifizierung, Berichterstattung und dem Mitteilen von Vorteilen, von Vorfällen, von Non-Compliance und Risiken der Non-Compliance. Die Verteilung und… …: 1. geeignete Kriterien und Verpflichtungen für die Berichterstattung festgelegt sind; 2. Fristen für die regelmäßige Berichterstattung etabliert sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …kann Berichterstattung enthalten über: – Themen der Compliance, – Fragen über Non-Compliance und Compliance, – Auftretende Compliance-Probleme, –… …Compliance-Reporting/Berichterstattung Die Berichterstattung ist gleichfalls eines der zentralen Elemente eines funktio- nierenden CMS. Um ein CMS in einem Unternehmen sachgerecht… …vollumfänglich auf seine Wirksamkeit hin unter- sucht wird184. Nur bei funktionierender Berichterstattung kann angemessen reagiert werden, Verstöße sanktioniert… …Berichterstattung anregt und unterstützt. Interne Berichterstattung sollte sicherstellen, dass: a) geeignete Kriterien und Auflagen für Reporting festgelegt sind… …; b) ein Zeitplan für die regelmäßige Berichterstattung festgelegt wird; c) ein Ausnahmeberichtsystem in Kraft ist, das die Ad-hoc-Meldung über auf-… …berichtet wer- den. Während die Berichterstattung über systemische und wiederkehrende Pro- bleme besonders wichtig ist, kann eine einmalige Nichteinhaltung… …Berichterstattung fest; 2. hat für jedes Audit die Auditkriterien sowie den Umfang festgelegt; 3. wählt Auditoren aus und führt Audits auf eine Weise durch, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück