COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (25)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Governance Anforderungen Bedeutung Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud deutschen PS 980 Controlling Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 3 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

    …Unternehmen organisationsgerecht bestimmen und operationalisieren – Grundvoraussetzung für die Entwicklung eines passgenauen Compliance-Management-Systems. Am…
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …Aufgrund der jüngsten Entwicklung zu Haftungsfragen der Unternehmensleitungen, wurde der Ruf nach größerer Kompetenz in den Aufsichtsgremien…
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …Entwicklung Schritt zu halten und nicht abgehängt zu werden. Ein solches Szenario kann auch für am Markt etablierte Unternehmen schnell in eine echte Krise…
  • Uhlenbruck-Preis erstmalig zur Haftungsthematik vergeben

    …keine planwidrige Regelungslücke vorliege. Die weitere Entwicklung sei daher abzuwarten und eine gesetzgeberische Lösung – so das Schlusswort der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Generierung von Wettbewerbsvorteilen. Eine positive Korrelation zwischen Ressourcenausstattung sowie Entwicklung der Compliance-Talente mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …. Nachhaltig ist eine Entwicklung, „die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre… …Umweltbewusstseins ergreifen, • zur Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien ermutigen und • gegen alle Arten der Korruption eintreten… …Nationen. Leitbilder sind die nachhaltige Entwicklung und das Vorsorgeprinzip. Global Reporting Initiative (GRI) Unterstützt die… …nachhaltigen Entwicklung, Gesundheit und Gemeinwohl eingeschlossen, beiträgt, • die Erwartungen der Anspruchsgruppen berücksichtigt, • anwendbares Recht einhält… …die Organisation anstrebt, um ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Dazu werden zum einen gesellschaftliche Diskussionen… …Entwicklung: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex, Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften (2015). tigkeitsmanagement und -controlling wirksamer. Abbildung 1 zeigt… …, sondern soll als Hilfestellung und Anregung für die Entwicklung eigener Prüfansätze dienen. 9.1 Strategie Der Komplex Strategie bildet die Grundlage… …Interne Revision sollte diese Entwicklung nicht hinnehmen und muss sich entsprechend positionieren. Literaturverzeichnis Brundtland Report, 1987. DVFA… …: Sustainability Reporting Guidelines (2011). Rat für Nachhaltige Entwicklung: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex, Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften (2015)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …auszudrücken sowie die Entwicklung der Zielerreichung verfolgen zu können“ 18 werden Messgrößen für jedes strategische Ziel definiert. Dabei sollten nicht mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …sowie die Entwicklung im Zeitverlauf skizziert. Schließlich erfolgt eine Abgrenzung zu ähnlichen Betrugs formen. Beispielhaft wird der CEO- Fraud an einem… …Bundeskriminalamt spricht im Juni 2016 noch von einer neuen Betrugsvariante. 15 Erkennbar ist dies auch anhand der Entwicklung der Fallzahlen: Während es 2013 nur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …Risikofelder und Prüfungshandlungen als Anregung für die Entwicklung eines individuellen Prüfprogrammes zu verstehen sind. Sie erheben nicht den Anspruch, das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Extremwertstatistik im Risikomanagement

    Statistisches Erkennen von Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection
    Dr. Ingo Hoffmann, Dr. Thomas Schürmann
    …, fortgeschrittene Messansätze zur Bewertung des operationellen Risikos nutzen. Diese Möglichkeit erlaubt die Entwicklung institutsinterner statistischer Modelle für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück