COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Fraud Kreditinstituten Prüfung internen Rahmen Risikomanagement Institut Unternehmen Anforderungen Instituts Risikomanagements Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …(https://na.theiia.org/standardsguidance/Member%20Documents/ PG-Audit-Reports.pdf; Zugriff am 06.03.2017). (Berichterstattung der Internen Revision; Bedeutung des Prüfungsberichts; Erwartungen der… …; Prüfungsobjekte; Berichterstattung) Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Rüdiger Quedenfeld, 4. Aufl., Berlin 2017 (ISBN… …. 133–139. Versicherungen, Prüfung; Aufbau der geplanten neuen PrüfV; Festlegung des Berichtsumfangs und Wesentlichkeitsprinzip; Berichterstattung zur… …Solvabilitätsübersicht (aufsichtsorientierte Berichterstattung); Berichterstattung zum Jahresabschluss und Lagebericht (abschlussorientierte Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz als großer Wurf?

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Bundestag mit zeitlicher Verzögerung das „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten… …Wurf, sondern eine Kompromisslösung. Die nichtfinanzielle Erklärung stellt einen Mindeststandard dar, der aus Sicht der integrierten Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmensberichterstattung abermals ein großer Wandel bevorsteht. Warum Unternehmen die Idee der integrierten Berichterstattung nur verzögert, beeinträchtigt oder gar nicht… …schließt sich ab S. 137 ein weiterer Beitrag zum Thema der integrierten Berichterstattung an. Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Finanzberichterstattung im Digitalisierungsfieber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …relevantere und damit aufschlussreichere finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung, die gespeist wird von Prinzipien der weiteren Standardisierung und… …Informationen und Angaben. Dass derzeit die nichtfinanzielle Berichterstattung sehr im Fokus vieler beteiligter Experten steht, ist auch der aktuell laufenden…
  • Compliance: Verteidigungsministerium rüstet auf

    …Öffentlichkeit in die Korrektheit der Ministeriumsarbeit.”Die Berichterstattung der jüngeren Vergangenheit über die Vorfälle in der Kaserne in Pfullendorf, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Anforderungen an die IRS-Prüfung; Prüfungsdurchführung; Bildung eines Prüfungsurteils, Dokumentation und Berichterstattung) Schmidt, Christoph: Steigerung der… …der Internen Revision als dritte Verteidigungslinie; Berichterstattung an die Unternehmensführung/ Board; Maßnahmenkatalog für die Interne Revision)… …Betrieb 2016, S. 2130–2132. (Unternehmensüberwachung; gestiegene Informationsbedürfnisse der Stakeholder; regelmäßige externe Berichterstattung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand

    Berichtsformen und Möglichkeiten, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken
    Martin Wambach, Christian Maier
    …auf Druck von Investoren die nachhaltigkeitsbezogene Rechnungslegung und Berichterstattung aufgegriffen und als Element von Good Corporate Governance… …Berichterstattung ihre Umsetzung findet. Mittelständische Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass die systematische Integration der Nachhaltigkeit in die… …Rechnungslegung und Berichterstattung den Unternehmenswert in vielfacher Weise steigern kann. Das gilt für das gezielte Employer-Branding im Kampf um Talente sowie… …Konzept des Integrated Reporting zur Verfügung 12 . 3.1 Lageberichterstattung Die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte bildet bereits gegenwärtig… …KMU eine geeignete Grundlage zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts dar 29 . 3.3 Integrated Reporting Die dritte Form der Berichterstattung zu… …wirtschaftlichen Lage Kapitalgeber Verpflichtend soll eine kombinierte Berichterstattung zu den wesentlichen finanziellen und auf den Nachhaltigkeitsaspekt bezogenen… …Nachhaltigkeitsberichten von Seiten der Öffentlichkeit mit dem Vorwurf konfrontiert, dass ihre Berichterstattung aufgrund der weitgehenden Gestaltungsfreiheit eher als… …Standardisierung der Berichterstattung durch Verwendung anerkannter Leitlinien sowie die Durchführung von externen Prüfungen. 4.1 Standardisierung der… …Berichterstattung Ein zentrales Instrument zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung bildet deren Standardisierung durch die Verwendung… …andere als „weltmeisterlich“, WPg 2015 S. 418. c Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Berichterstattung lassen sich durch die Verwendung global akzeptierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Der neue Bestätigungsvermerk bei Abschlussprüfungen

    Erste Praxiserfahrungen bei der Anwendung der neuen Regelungen
    Christoph Scharr, Inga Bernhardt, Dr. Sebastian Koch
    …. Die Berichterstattung im Rahmen der Durchführung einer Abschlussprüfung erfolgt in Deutschland grundsätzlich über den Bestätigungsvermerk und den… …Reformaktivitäten die ISA zur Berichterstattung umfassend überarbeitet und in aktualisierter Fassung veröffentlicht. Die neuen Standards sind anzuwenden bei Prüfungen… …Berichterstattung des Abschlussprüfers aufgegriffen und setzt deren Anforderungen in neuen bzw. überarbeiteten IDW Prüfungsstandards um. Bei der Neufassung seiner… …erbrachten sonstigen Leistungen, sofern diese nicht im Abschluss oder Lagebericht angegeben wurden. 2.3 Berichterstattung über besonders wichtige Sachverhalte… …Geschäftsvorfälle wesentliche Auswirkungen auf die Durchführung der Abschlussprüfung, können auch diese Themen potenziell ein KAM darstellen. Die Berichterstattung… …weitere Angaben zu dem Sachverhalt im Abschluss des Unternehmens. Bei der Berichterstattung über die KAMs ist zu beachten, dass kein gesondertes… …Erfahrungen in der Praxis 3.1 Berichterstattung über die KAMs Die ersten Bestätigungsvermerke nach den neuen Regelungen wurden in Deutschland bereits bei… …24 Bestätigungsvermerke unter ergänzender Beachtung der ISA erteilt, die eine Berichterstattung über KAMs beinhalten (siehe Tab. 2 auf S. 172) 8… …Wertpapierbörse oder einer vergleichbaren Einrichtung gehandelt werden. Für diese Gesellschaften ist nach ISA 700 (Revised).30 eine Berichterstattung über KAMs im… …Abschluss veröffentlicht werden, zu berichten. Die Berichterstattung soll in IDW PS 202 n. F. näher geregelt werden, der die Anforderungen des ISA 720…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …................................................... 06/241 Management Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat… …Berichterstattung in der Praxis Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …................................. 02/85 Jahresinhaltsverzeichnis 2017 ZCG-Beilage V Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?… ….................................................................... 03/131 Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der… …CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung............................ 02/89 Kritik an Berichterstattung klimabezogener finanzieller Angaben… …..................................................................................... 02/93 Implementierung der länderbezogenen Berichterstattung in die Berichtssysteme und -prozesse einer multinationalen Unternehmensgruppe… …........................ 02/93 Mai/Juni Nichtfinanzielle Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.................................... 03/142 Abberufung eines… …, Berichterstattung, integrierte 01/5 Aufsichtsratsbesetzung, fehlerhafte, Vorstandsbestellung 02/73 –, Gewerkschaften, Streit 03/119 Aufsichtsratsbezüge, Unternehmen… …, verbotswidrige, Untreue 04/164 B Basel I-III, Solvency I-II, Wirkungen, Risikomanagementsystem 02/71 Berichterstattung, integrierte, Auswirkungen, externe 03/137 –… …, südafrikanische 01/32 –, Überblick 01/5 Integrated Thinking, Managementansatz 01/5 Integrierte Berichterstattung, Leistungsindikatoren, nicht-finanzielle 03/132 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Berichterstattung 130 Prof. Dr. Edeltraud Günther / Jana Herrmann / Andrea Lange Die steigenden Anforderungen an die Rechnungslegung und die Ausweitung der… …der integrierten Berichterstattung nur verzögert, beeinträchtigt oder gar nicht umsetzen, soll in diesem Beitrag erörtert werden. ZCG-Nachrichten 136… …+++ Umsetzungsgesetz zur CSR-Richtlinie +++ Ehrenpreis 2017 der BVBC-Stiftung +++ Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung 137 Oliver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück