COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance Anforderungen Governance Analyse Revision Fraud deutschen Ifrs Risikomanagement Rahmen Berichterstattung Prüfung Kreditinstituten Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der nachhaltigkeitsrelevanten Unternehmenspublizität
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 137 Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im… …Unternehmens beschränken, ist nach dem HGB derzeit eine mehrfach gesplittete Berichterstattung zu konstatieren. Hier versucht das Konzept des Integrated… …integrierten Berichts nachgekommen werden sollte. 2. Gesetzlicher Kontext und gesellschaftliche Notwendigkeit zur integrierten Berichterstattung Unternehmen… …3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Im Kontext der externen Rechnungslegung ist die Darstellung der nachhaltigkeitsrelevanten… …Zahlungsbericht, in dem ebenfalls mit der Begründung der Korruptionsbekämpfung Zahlungen an staatliche Stellen anzugeben sind 4 . Eine integrierte Berichterstattung… …hin zu einer integrierten Berichterstattung vorgenommen worden sind. 3. Darlegung der bisherigen empirischen Forschungsbefunde 3.1 Methodische… …Vorgehensweise Wie bereits bei der Auswertung der empirischen Ergebnisse im Hinblick auf die internen Auswirkungen der integrierten Berichterstattung werden im… …, durch welche langfristig orientierte Investoren von der integrierten Berichterstattung profitieren können. Zudem beschränkt sich die Auswertung der hierzu… …Anzahl an Investoren, Großunternehmen und Rechnungslegungsspezialisten von der integrierten Berichterstattung 7 . Zugleich fordert James, das Rahmenwerk… …Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 139 Im Hinblick auf die gestiegene Transparenz der finanziellen Stabilität sowie Nachhaltigkeit von Unternehmen stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ZCG 3/17 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Nichtfinanzielle Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz Von Prof. Dr. Peter Kajüter… …Berichterstattung (vgl. dazu auch den Beitrag von Scheid/ Müller in diesem ZCG-Heft). Abberufung eines Vorstandsmitglieds wegen Vertrauensentzug durch die… …dar. Parallel zur Vorgehensweise bei der finanziellen Berichterstattung hat der Aufsichtsrat zukünftig nach § 171 AktG-E auch die nicht-finanzi- Ralf… …der Praxis eine Gegenbewegung, welche auf eine massive Ausdünnung der finanziellen Berichterstattung abzielt. In vorderster Front dieser Bewegung steht… …gesetzt. 144 • ZCG 3/17 • Service CCIntegrierte Planung, Steuerung & Berichterstattung bei der Flughafen München GmbH CCControlling und Nachhaltigkeit –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Moderne Manager

    Scheitern ist keine Option. Oder doch?
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Sätze hört man schnell bei der Berichterstattung über spektakuläre Managerhaftungsfälle. Aber auch, dass der Brexit kommt bzw. Donald Trump US-Präsident…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …mitgeteilt – die Berichterstattung über die geprüften Aktivitäten verfälschen könnten. Häufig wenig beachtet ist der Standard, nach dem der Leiter der Internen… …Unabhängigkeit und der Objektivität zu hinterfragen. Denn das erscheint notwendig, bevor die Berichterstattung darüber an die Auftraggeber erfolgen kann. 2… …Einstellungsentscheidung getroffen hat. Außerdem können ein Revisionshandbuch, welches Unabhängigkeit und Anforderungen an die Berichterstattung an die Geschäftsleitung… …Führungskraft oder dem Leiter der Internen Revision), sind im Handbuch zu dokumentieren. Außerdem sind Regelungen für die Berichterstattung der Prüfer zu treffen… …Bedrohungen ergeben können und führt letztlich zum jährlichen Review und der nach IIA-Standard 1110 erforderlichen Berichterstattung. Die Interne Revision kann… …solchen Prozessmodells und der beiden Rahmenkonzepte kann die jährliche Überprüfung durchgeführt und eine nachvollziehbare Basis für die Berichterstattung… …Dokumentation und Berichterstattung, durch die sichergestellt wird, dass die Bewertung der Objektivität der Prüfer in den Arbeitspapieren dokumentiert und… …Planung, Durchführung und Berichterstattung. Die organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revision und die persönliche Objektivität der Prüfer sollten… …Berichterstattung Die organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revision und die persönliche Objektivität der Prüfer sollten regelmäßig, das heißt mindestens auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Kartellrechtliche Verstöße

    Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos
    Martin Dreher, Aaron Lampp
    …das Vorhandensein sowie die Güte der 21 Der IIA-Standard 2060 „Reporting to Senior Management and the Board“ definiert für die Berichterstattung auch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Kerstin Euhus
    …Interne Revision – enger zu verknüpfen. Das bedeutet neben dem risikobasierten Betrachtungsansatz auch eine strukturiertere Berichterstattung. Was sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …(https://na.theiia.org/standardsguidance/Member%20Documents/ PG-Audit-Reports.pdf; Zugriff am 06.03.2017). (Berichterstattung der Internen Revision; Bedeutung des Prüfungsberichts; Erwartungen der… …; Prüfungsobjekte; Berichterstattung) Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Rüdiger Quedenfeld, 4. Aufl., Berlin 2017 (ISBN… …. 133–139. Versicherungen, Prüfung; Aufbau der geplanten neuen PrüfV; Festlegung des Berichtsumfangs und Wesentlichkeitsprinzip; Berichterstattung zur… …Solvabilitätsübersicht (aufsichtsorientierte Berichterstattung); Berichterstattung zum Jahresabschluss und Lagebericht (abschlussorientierte Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …23.–24.11.2017 Rainer Billmaier Risikomanagement 22.–23.11.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Literatur

    …und Berichterstattung auslösen. Kapitel 3 der Arbeit widmet sich einer Paraphrase des Stands der Forschung. Danach ist die Neigung zum Whistleblowing…
  • Ehrenpreis der BVBC-Stiftung für BilRuG-Radar

    …kompetente sowie besonders anschauliche Berichterstattung des Preisträgers zu Bilanzrechtsänderungen in vielen Fachzeitschriften in den letzten Jahren. Die… …Fachjury hat diesen Beitrag als besonders wertvoll für die Berichterstattung der Unternehmen im Allgemeinen und deren Rechnungslegungs- und Controllingpraxis…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück