COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Banken Governance Compliance Praxis Grundlagen interne Arbeitskreis Berichterstattung deutsches Corporate Instituts Kreditinstituten Controlling PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …Auftragsannahme, der Prüfungsplanung und -durchführung sowie der Dokumentation und Berichterstattung eines Prüfers. IDW PS 982 – Prüfung des internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Kommunikation und Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …sollte eine detaillier- te Darstellung von Indikatoren beinhalten. Dabei wird empfohlen, die Kennzahlen (siehe Seite 153) für die Berichterstattung der…
  • Whistleblower

    …Whistleblowing-Stellen ein, um zu verhindern, dass sich Informanten an die Öffentlichkeit wenden und damit unkalkulierbare Strafverfolgung und Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmensberichterstattung abermals ein großer Wandel bevorsteht. Warum Unternehmen die Idee der integrierten Berichterstattung nur verzögert, beeinträchtigt oder gar nicht… …schließt sich ab S. 137 ein weiterer Beitrag zum Thema der integrierten Berichterstattung an. Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Berichterstattung 130 Prof. Dr. Edeltraud Günther / Jana Herrmann / Andrea Lange Die steigenden Anforderungen an die Rechnungslegung und die Ausweitung der… …der integrierten Berichterstattung nur verzögert, beeinträchtigt oder gar nicht umsetzen, soll in diesem Beitrag erörtert werden. ZCG-Nachrichten 136… …+++ Umsetzungsgesetz zur CSR-Richtlinie +++ Ehrenpreis 2017 der BVBC-Stiftung +++ Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung 137 Oliver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

    Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance: Praxisansätze
    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
    …Wichtig ist auch eine positive Berichterstattung über nachhaltige Unternehmer und nachhaltigen Konsum bzw. nachhaltige Lebensstile. Zielformulierung… …erarbeiten. Schließlich bedarf es seitens der Medien der Unterstützung durch eine positive Berichterstattung über nachhaltige Unternehmer und nachhaltigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Berichterstattung im Bestätigungsvermerk ergeben. CCwie weit das Verbot zur internen Revision reicht. CCzum Verbot der Gestaltung und Umsetzung interner Kontroll-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Prüfung der Kapitalflussrechnung

    Anforderungen in nationaler und internationaler Sicht
    Dr. Andreas Schmidt
    …. Fehlerrisiko. Am Prüfungsende bedarf es einer ordnungsmäßigen Berichterstattung und Dokumentation über die Prüfungsdurchführung. 3.3 Prüfungsergebnis Aufgrund… …Kapitalmarkt, hat die Berichterstattung und Dokumentation der Prüfungsdurchführung gerade in den letzten Jahren an erheblicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?

    Erste Erkenntnisse aus Experteninterviews von Wissenschaft und Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Jana Herrmann, Andrea Lange
    …Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 131 Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung? Erste… …Prinzip der inte­grierten Berichterstattung wird damit eine aktuelle Brisanz hinzugefügt. Warum Unternehmen die Idee der integrierten Berichterstattung nur… …beispielsweise ihre Berichterstattung bereits um einen Nachhaltigkeitsbericht, der über die nicht-finanziellen Kennzahlen informiert, ergänzen. Gerade in… …integrierten Berichts sein, mit dem sowohl die externe, aber auch die interne Berichterstattung auf aktuelle Herausforderungen reagiert. Berichtsinhalte sollen… …Berichterstattung für Unternehmen Vorteile (wie z. B. die Integration nicht-finanzieller Informationen oder die Verknüpfung mit dem Controlling) aufweist, lässt sich… …lassen sich „Störfaktoren, die (den) Entscheidungsprozess (hin zu einer integrierten Berichterstattung) verlangsamen, behindern oder gänzlich blockieren“ 8… …: Hemmnisse) unter http://wirtschaftslexikon. gabler.de/Archiv/222087/hemmnisse-v5.html. 132 • ZCG 3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Die… …Analyse der Hemmnisse stellt einen wesentlichen Schritt zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung dar. Analyse der Hemmnisse stellt einen… …wesentlichen Schritt zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung dar. So kann beispielsweise allgemeinen Hemmnissen wie „fehlenden Zielen, fehlenden… …auch die Erfolgsfaktoren, die maßgeblich zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung beitragen, betrachtet werden. Demnach könnte die Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    ZCG-Nachrichten

    …136 • ZCG 3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung ZCG-Nachrichten Umsetzungsgesetz zur CSR-Richtlinie in Kraft getreten Nachdem am 10. 3… …ist damit am 19. 4. 2017 in Kraft getreten („Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und… …für die in den letzten Jahren extrem schnelle und kompetente sowie besonders anschauliche Berichterstattung des Preisträgers zu Bilanzrechtsänderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück