COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Grundlagen Ifrs Prüfung Instituts Analyse Governance Compliance Revision Corporate Fraud PS 980 Arbeitskreis Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Literatur

    …und Berichterstattung auslösen. Kapitel 3 der Arbeit widmet sich einer Paraphrase des Stands der Forschung. Danach ist die Neigung zum Whistleblowing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Dokumentation von Art und Umfang der Prüfungshandlungen und -ergebnisse zu achten. Die Berichterstattung erfolgt nach einem stan- dardisierten Verfahren. Bei… …Berichterstattung an Management und Aufsichtsorgane auch der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit sonstigen Stakeholdern. Im Rahmen der… …Geschäftsleitung (Berichterstattung) sowie die Kommunikation der einzelnen Teammitglieder der Internen Re- vision untereinander (z. B. Feedbackgespräche) zu… …Unternehmen, Tätigkeitsfelder 11 (2) Budget/Ressourcen 5 (3) Planung 9 Durchführung: (4) Vorbereitung 7 (5) Prüfung 13 (6) Berichterstattung 9 (7)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kompetenz im Projektrisikomanagement

    …, hieß es in der Berichterstattung. Soziale Fähigkeiten und Reife sind für Projektleiter entscheidend Entscheidern und Handelnden kommen Schlüsselrollen…
  • Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 – Revised

    …Berichterstattung über sonstige betriebswirtschaftliche Prüfungen dar. Dabei werden Struktur und Inhalte eines Vermerks nach ISAE 3000 (Revised) beschrieben und für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Berichterstattung über IRS-Prüfungen, • Anforderungen an anerkannte Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR und • berufsständische Unterschiede im Standard zur… …bis hin zur Dokumentation des Prüfungsauftrags (Abschnitt 8) und der Berichterstattung einschließlich eines zusammenfassenden Prüfungsurteils über das… …Auswirkungen auf die Berichterstattung hängen dabei davon ab, ob die Ereignisse bis zum Datum des Prüfungsberichts, nach dem Datum des Prüfungsberichts aber vor… …IT-Ausstattung für die operativen Prozesse im Rahmen der Prüfungsdurchführung (z. B. Analysesoftware, Berichterstattung, Prüfungsdokumentation und… …werden angemessen kommuniziert. Berichterstattung Zum Quality Assessment ist ein Prüfungsbericht zu verfassen. Der Standard sieht hierzu die nachfolgend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Bestandteil der medialen Berichterstattung geworden. Neben materiellen Schäden können sie signifikante Reputationsschäden hervorrufen. Somit stehen Unternehmen… …bis zur Berichterstattung Betriebswirtschafts„leere“ Wem nützt BWL noch? Von Axel Gloger, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2016, 200 S, 19,90 u… …Verbesserungspotenziale aufweist. Implementierung der länderbe­zogenen Berichterstattung in die Berichtssysteme und -prozesse einer multinationalen Unternehmensgruppe Von… …Berichterstattung in die Aufbau- und Ablauforganisation der konzerninternen Berichtssysteme und -prozesse zu implementieren. Vor diesem Hintergrund werden die… …Gesellschaften. Handbuch Integrated Reporting Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung Hrgs. von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Prüfung der Kapitalflussrechnung

    Anforderungen in nationaler und internationaler Sicht
    Dr. Andreas Schmidt
    …. Fehlerrisiko. Am Prüfungsende bedarf es einer ordnungsmäßigen Berichterstattung und Dokumentation über die Prüfungsdurchführung. 3.3 Prüfungsergebnis Aufgrund… …Kapitalmarkt, hat die Berichterstattung und Dokumentation der Prüfungsdurchführung gerade in den letzten Jahren an erheblicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

    Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance: Praxisansätze
    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
    …Wichtig ist auch eine positive Berichterstattung über nachhaltige Unternehmer und nachhaltigen Konsum bzw. nachhaltige Lebensstile. Zielformulierung… …erarbeiten. Schließlich bedarf es seitens der Medien der Unterstützung durch eine positive Berichterstattung über nachhaltige Unternehmer und nachhaltigen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …Neuromarketings für erfolgreiche Compliance-­ Kommunikation Katharina Kneisel Entwicklung der Compliance-­ Berichterstattung 160 Eine empirische Analyse der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Rahmen der Weiterentwicklung der Berichterstattung von Unternehmen gewinnt in jüngerer Zeit das Corporate-Governance-Reporting für alle Stake­holder-…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück