COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (24)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen deutschen internen Praxis Fraud deutsches Compliance Ifrs Management Unternehmen Anforderungen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …Personalbereichs 06.–07.12.2018 Rainer Billmaier (HR Auditing) Risikomanagement 03.–04.12.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Risikoorientierte Prüfplanung 26.11.2018… …vernetzen Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Wie sich konkrete Synergien beider Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen… …Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17400 Herausgegeben von der Risk… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    School GRC

    …bieten wir auch Seminare in den Bereichen Compliance & Risikomanagement, Ermittlungsmethoden, IT und Kommunikation. Finden Sie hier auch das passende…
  • Umsetzung des Geldwäschegesetzes

    …Blockchain.Die ganze Studie können Sie hier kostenlos anfordern. Vernetzung von Risikomanagement und ControllingHerausgegeben von der Risk Management… …Association und dem Internationalen Controller Verein  Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen… …ihrem gemeinsamen Praxisbuch: Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische… …Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Business Governance-System

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …. Diese werden ergänzt durch Busi- ness Governance-Instrumente wie Risikomanagement, Compliance-Management, Internes Kontrollsystem, Interne Revision sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Aufsichtsgremium

    Alexander Koeberle-Schmid
    …ist das Aufsichtsgremium sofort über die Über­ bzw. Unterschreitung von Schwellen im Risikomanagement, über Erkenntnisse der internen Revision sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Externer und Interner Prüfer

    Bernd Grottel, Astrid Geis
    …, revisionsprozess, risikomanagement 1 Einleitung Die Externe Revision (Abschlussprüfung) und die Interne Revision unterstützen die Geschäftsführung, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …kann eine gute Unter- nehmensführung erheblich behindern.“ 227 risikOManagEMEnt, intErnEs kOntrOllsystEM und cOMpliancE ManagEMEnt als… …Governance-Instrumente, Risikomanagement, Compliance Management, Internes Kontrollsystem 1 Einleitung Unternehmen bewegen sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in… …richteten sich Anforderungen etwa an das Risikomanagement durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) oder den Deutschen… …sich dabei folgende Systeme und Instrumente als wesentliche unternehmensinterne Elemente der Cor- porate Governance etabliert: − Risikomanagement −… …unternehmensinternen Richtlinien (Compliance) sowie für ein angemessenes Chancen- und Risikomanagement zu sorgen. Desweiteren fordert er die Etablie- rung von… …Governance dargestellten Instrumente Risikomanagement, Compliance Management und Internes Kontrollsystem. Diese bilden die wesent- lichen Instrumente guter… …Practice“-Ansätzen dargestellt, welche Funktion das Risikomanagement, das Compliance Management und das Interne Kontrollsystem im Unternehmen haben und wie diese… …Systeme in der Pra- xis ausgestaltet werden. 3.1 Risikomanagement Unter dem Begriff Risiko versteht man die Möglichkeit einer ungünstigen Abwei- chung vom… …die Risikotragfähigkeit des Unternehmens ermittelt. Das Risikomanagement hat so eine strategische Bedeutung für die Geschäftsfüh- rung. Je komplexer… …Risikomanagement sollte dazu die folgenden Kernbestandteile aufweisen, die in einer Pyramide abgebildet werden können (vgl. Abb. ). Als Grundlage des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienverfassung

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf der Grundlage einer gleichen Datenbasis entwickeln beide Abteilungen… …Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und ControllingPraktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u. a. am detaillierten Beispiel der… …RisikotragfähigkeitsermittlungOrganisatorische, personelle und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und ControllingQuelle: KSI Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung Heft 4/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Rübenstahl/Idler (Hrsg.), Tax Compliance

    Dr. Julia Baedorff
    …steuerliche Risikomanagement, also insbesondere der Aufbau eines Tax Compliance Management Systems, verstärkt in den Fokus der Betrachtungen gerückt. WiJ…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück