COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (24)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance deutsches Institut Controlling Grundlagen Deutschland Rechnungslegung Risikomanagement Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Prüfung Governance Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vom vorausschauenden Blick in unruhigen Zeiten

    …ein modernes Risikomanagement wichtig, um frühzeitig die Weichen in einer Welt voller Risiken zu stellen und die sich bietenden Chancen zu nutzen… …. 13. Risk Management Congress Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im… …Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten für Experten und Entscheider – in Theorie und… …Praxis. Themen der Digitalisierung, Normen, Standards sowie Methoden zum Risikomanagement stehen im Mittelpunkt.Weitere Informationen zur Veranstaltung und… …Anmeldungen unter: https://rma-ev.org/veranstaltungen/rma-konferenzen/rmc2018 Praxisleitfaden Risikomanagement im MittelstandHerausgegeben von… …: Risk Management Association e. V Ein professionelles Risikomanagement zählt gerade im Mittelstand zu den unternehmerischen Kernfunktionen, um Erlös- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance 5 Zusammenfassung und Ausblick… …, Risikomanagement- und Kontrollprozesse bewerten und zu deren Verbesserung beitragen muss. Nach Standard 2130 unterstützt die Interne Revision die Organisation bei… …Jahr 2015 nimmt das Element „Risikomanagement“ expli- zit auf und berücksichtigt u.a. Risiken auf Unternehmensebene, Prozessrisiken so- wie Entwicklungs-… …mit dem Thema Risikomanagementsystem von großer Bedeutung. 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance… …Risk Management (ERM)“ be- wusst weit gefasst:42 „Unternehmensweites Risikomanagement ist ein Prozess, ausgeführt durch Überwachungs- und… …Überblick zu Standards im Risikomanagement z.B. Winter, P.: Standards im Risikomanagement. In: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements. Haftung und… …betriebswirtschaftlichen Anforderungen an das Risikomanagement in Deutschland z.B. Lück, W. (Hrsg.): Risikomanagementsystem und Überwachungssystem. KonTraG: An-… …. Karlsruhe 2001 sowie Lück, W. (Hrsg): Risikomanagement in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in… …. 42 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Unter- nehmensweites Risikomanagement – Übergreifendes Rahmenwerk… …Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanage- ments. Unternehmensweites Risikomanagement ist wiederum Teil der Corporate Governance (d.h. der Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Flexibilität an School GRC und Institut für Kriminalistik

    …die Teilnehmer aus den Modulen Compliance & Risikomanagement, Ermittlungsmethoden, Kriminalistik, IT, Recht und Kommunikation auswählen.In unserem…
  • Governance-Anforderungen im Reporting

    …Einhaltung von Governance-Regeln als erfolgskritische Anforderung hervorgehoben. Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und… …Risikomanagement und Controlling Praktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u.a. am detaillierten Beispiel der Risikotragfähigkeitsermittlung… …Organisatorische, personelle und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ABBO-Abschlussveranstaltung

    …datenschutzfreundliche Betrugserkennung und das Risikomanagement im Rahmen von Betrugsbekämpfung. In der abschließenden Paneldiskussion kamen alle Beteiligten zusammen und…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Risikomanagement und leitet ein Team von weltweit 15 Mitarbeitern.Herr Ansel freute sich, die School GRC im Mai 2018 in München begrüßen zu dürfen, als eine… …Risikomanagement der MAN erfahren. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es uns wieder erfolgreich gelungen, Studenten, Alumni und Unternehmen zusammenzubringen.Quelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Integrierte Governance zur effizienten Risikosteuerung

    Systemvoraussetzungen und Umsetzungsanforderungen
    Jens C. Laue, Guido Havers
    …und Risikomanagement 11 . Befeuert wird diese Diskussion auch durch neue Anforderungen z. B. zur nichtfinanziellen Berichterstattung. Große… …Identifizierung, Bewertung und Steuerung von klima bezogenen Risiken in das gesamtheitliche Risikomanagement der Organisation verankert sind. Auch hier dürfen sich… …Corporate-Governance-(Teil-)Systeme lehnen sich die vier Prüfungsstandards explizit an das COSO-Rahmenwerk zum unternehmensweiten Risikomanagement (COSO ERM) an, in dem die… …Zielkategorien „Strategic“ und „Operations“ (für das Risikomanagement) sowie „Compliance“ für das Compliance Management und „Reporting“ für das interne… …Risikomanagement – Übergreifendes Rahmenwerk (COSO ERM), s. u. https://www.coso.org/Documents/COSO- ERM-Executive-Summary-German.pdf; (Stand: 28. 6. 2016). 13 Vgl… …sowie für eine nachhaltige Schaffung und Sicherung des Unterneh- 14 Der in 2004 veröffentlichte COSO-Standard zum Risikomanagement ist daher nicht als… …anderen vier Principles behandeln im Wesentlichen das Risikomanagement in jeglicher Art und Weise. 6. Zusammenfassung Die Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Veränderungen in der strategischen Planung, dem Projekt- und Investitionscontrolling sowie dem Risikomanagement lediglich von untergeordneter Bedeutung. 1.034… …Operative Planung und Budgetierung Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung Strategische Planung Risikomanagement Projekt- und Investitions-Controlling Abb. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Der wichtige Aspekt der Kultur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unternehmen. In diesem Heft steht das Risikomanagement in KMU nach dem ISO Standard 31.000 im Mittelpunkt. Unsere Autoren Herdmann und Henschel konstatieren… …auf das baldige Erscheinen einer deutschen Norm zum Risikomanagement, eine Integration des Risikomanagements in bestehende Systeme zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Zusammenhang zwischen Compliance und Unternehmenskultur und der Vorschlag für eine neue Definition des Begriffs Klaus Spiessberger Praktikables Risikomanagement…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück