COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen Institut Compliance Ifrs Praxis Controlling PS 980 Rahmen Kreditinstituten interne Risikomanagement Banken deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Die Prüfung des Risikomanagementsystems durch den Wirtschaftsprüfer: Trügerische Sicherheit

    Marco Wolfrum
    …und Fallbeispiel, in: Gleißner, W./Klein, A. (Hrsg.): Risiko- management und Controlling, 2. Aufl., München, Haufe-Lexware, 2017, S. 289– 314. Romeike…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Datenschutzsünder an den Pranger?

    Die Veröffentlichung von Bußgeld-Adressaten durch die Landesdatenschutzbeauftragten
    Alexander Kropp
    …Frenzel, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2. Aufl., Art. 83 Rn. 29. 7 Große Teile dieser Norm werden für europarechtswidrig gehalten; vgl. Bergt, in: Kühling/Buchner… …, DSGVO und BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 84 Rn. 115. Datenschutzsünder an den Pranger? Kropp PinG 05.19 221 Abs. 2 StPO, wobei zusätzlich für die §§ 474, 477… …: MüKO-StPO VIII, 2019, § 475 Rn. 6; Ritscher, in: Satzger/ Schluckebier/Widmaier, StPO, 3. Aufl. 2018, § 475 Rn. 7. 9 Vgl. Singelnstein, in: MüKO-StPO VIII… …, 2019, § 475 Rn. 22 und hier insbesondere Fn. 68 für weitere Nachweise. 10 Ritscher, in: Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO, 3. Aufl. 2018, § 475 Rn. 9… …. 11 Hilger, in: Löwe/Rosenberg, StPO IX, 26. Aufl. 2010, § 475 Rn. 5 (dort Fn. 24 m. w. N.); Matheis, Strafverfahrensänderungsgesetz 1999, 2007, S. 189… …. 12 Ritscher, in: Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO, 3. Aufl. 2018, § 475 Rn. 7; Hilger, in: Löwe/Rosenberg, StPO IX, 26. Aufl. 2010, § 475 Rn. 6… …; Schmitt, in: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 62. Aufl. 2019, § 475 Rn. 3. 13 Singelnstein, in: MüKO-StPO VIII, 2019, § 475 Rn. 23. 14 Hilger, in: Löwe/Rosenberg… …, StPO IX, 26. Aufl. 2010, § 475 Rn. 6. 15 Singelnstein, in: MüKO-StPO VIII, 2019, § 475 Rn. 25 (dort Fn. 74 m. w. N.). So auch Weßlau, in: SK-StPO VIII, 4… …. Aufl. 2013, § 475 Rn. 22. 16 Zu einer anderen Auffassung käme wohl: Weßlau, in: SK-StPO VIII, 4. Aufl. 2013, § 475 Rn. 22, der davon ausgeht, dass die… …Weßlau, in: SK-StPO VIII, 4. Aufl. 2013, § 475 Rn. 24. 20 Vgl. BVerfG, Beschl. v. 05. 12. 2006 – 2 BvR 2388/06, NJW 2007, 1052 (1053), allerdings in Bezug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Einführung: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entscheidungsvorbereitung von Managemententscheidungen: Risiko, Rating und Bewertung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …. Aufl. 2016 § 93 Rz. 18). 6 Sieht man von der möglichen Entscheidung ab, das Gesetz bewusst zu brechen. 7 Gigerenzer 2013, S. 36; Göbel 2016, S. 65. 8…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Gesellschaftsrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …dungen. 69 Koch in Hüffer/Koch, AktG, 12. Aufl. 2016 Rn. 1. 70 Lutter in: Krieger/Schneider, Handbuch Managerhaftung 2007, § 1 Rn. 20 f. 71 Drukarczyk/Lobe… …Fehleinschätzungen, der jeder Unternehmensleiter, mag er 73 Fleischer/Danninger 2016, S. 481. 74 Zöllner/Noack in: Baumbach/Hueck, Kommentar zum GmbHG 21. Aufl. 2017… …, § 43 Rn. 222 vgl. IV. 4; Karrer in: Gummert, MAH Personengesellschaftsrecht 2. Aufl. 2015, § 14 Rn. 152; a.A: Jungmann in: FS Karsten Schmidt, 2009… …Entscheidungen, die in einer Weise zu treffen sind, dass sämtliche oder satzungsmä- ßig Pflichten eingehalten werden.80 77 Koch in Hüffer/Koch AktG 12. Aufl… …. 2016 § 93 Rz. 16 ff.; MüKoAktG/Spindler AktG 3. Aufl. 2013 § 93 Rn. 45. 78 „Safe Harbour“. 79 Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist die (implizite)… …Aufsichtsratsmitglieder 4. Aufl. 2013, § 14 Haftung und Schadensersatz Rn. 111. 92 Hopt in: Großkommentar-AktG, § 93 AktG Rn. 98. 93 Hopt in: Großkommentar-AktG, § 93… …§ 43 Rz. 22 m. w. N. 114 Dobelli 2011, S. 57 ff.; Göbel 2016, S. 220. 115 Koch in Hüffer/Koch AktG 12. Aufl. 2016 § 93 Rz. 16 unter Hinweis auf… …Informationen treffen. 117 BGH-Urteil vom 04.11.2002 – II ZR 224/00; BGHZ 152, 280. 118 Lutter 2007, S. 841, 844. 119 Koch in: Hüffer/Koch § 93 AktG., 12. Aufl… …Kommentar zum AktG, § 93 AktG, 3. Aufl. 2015 Rn. 70ff; Koch in: Hüffer/Koch, Kommentar zum AktG, § 93 AktG., 12. Aufl. 2016 Rn. 20; Dauber-Lieb in… …: Henssler/ Strohn/Dauner-Lieb, Gesellschaftsrecht AktG, 3. Aufl. 2016 Rn. 22. 134 Dauber-Lieb in: Henssler/Strohn/Dauner-Lieb, Gesellschaftsrecht AktG, 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Strafrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …würde, um die Strafbarkeit des Verstands zu begründen. Weitere Ausführungen hier- zu unten.405 402 Vgl. Fischer, StGB, 60. Aufl., § 266 Rdn. 40, 42… …; Schünemann, in: LK-StGB, 12. Aufl., § 266 Rn. 61, 65. 403 vgl. BGH, v. 11.5.1999 – 4 StR 110/99, NStZ 1999, 558. 404 BGH v. 12.10.2016 – 5 StR 134/15. 405 Vgl… …. StGB 3. Aufl. 2017 § 266 StGB Rz. 47. 416 vgl. BGH, NJW 2006, NJW Jahr 2006 Seite 453 = NStZ 2006, NSTZ Jahr 2006 S. 221. 417 vgl. auch… …LK-StGB/Schünemann, 12. Aufl., § 266 Rn. 100; Perron in Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl., § 266 Rn. 19 b mwN. 111 3.3 Tatbestand der Untreue am… …, Gesellschaftsrecht, 3. Aufl., AktG, § 93 Rn. 22 mwN; MüKoAktG/ Spindler, § 93 Rn. 48; Krieger/Sailer-Coceani in Schmidt/Lutter, § 93 Rn. 17. 427 Waßmer in Graf, P. et…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Arbeitsrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …; Urteil vom 18. April 1996 – 1 StR 14/96, BGHSt 42, 135, 137. 485 Fischer, StGB, 59. Aufl., § 27 Rn. 22. 486 BGH Beschl. v. 28.2.2012 (3 StR 435/11 =…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    D&O-Versicherung ein wirksamer Schutz?

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …. Aufl. 2014, § 93 Rz. 174 f. 215 7.2 Bedeutung der D&O-Versicherung Diese Frage ist eng mit der Beweisführung der alternativen Kausalität verknüpft…
  • Der Vorstand und sein Risikomanager

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Strafbarkeit der Veranstaltung einer Zweitlotterie

    Rechtsanwältin Dr. Daphne Petry
    …Gefährdungsdelikte handelt, 3 sodass die Tatbestands- 1 BGH NStZ 2015, 81, 82. 2 MK/Ambos, 3. Aufl. 2017, § 9 Rn. 8 m.w.N. 3 Schönke/Schröder-Heine/Hecker, 30. Aufl… …. 2019, § 284 Rn. 5; SK-StGB/Hoyer, 9. Aufl. 2017, § 284 Rn. 9; a.A. MK/Hohmann, § 284 Rn. 2. WiJ Ausgabe 3.2019 Aufsätze und Kurzbeiträge 108… …. Aufl. 2017, § 284 Rn. 18; MK/Hohmann, § 284 Rn. 35; OLG Köln MMR 2006, 230. 5 Vgl. Schönke/Schröder-Heine/Hencker, § 284 Rn. 35; LK/Krehl, 12. Aufl. 2008… …befindet, reicht für sich genommen nicht für eine An- 17 Vgl. BT-Drucks. 13/8587 S. 67 f., 13/9064 S. 21. 18 Schönke/Schröder-Heine/Hecker, 30. Aufl. 2019, §… …284 Rn. 34. 19 SK-StGB-Hoyer, 9. Aufl. 2017, § 284 Rn. 37; BeckOK StGB-Hollering, 42. Ed. 1.5.2019, StGB § 284 Rn. 47, 48. 20… …Rn. 25 m.w.N.; SK-StGB-Hoyer, 9. Aufl. 2017, § 284 Rn. 37. 22 So aber Schönke/Schröder-Eser/Weißer, 30. Aufl. 2019, StGB § 9 Rn. 7d. 23 Vgl. BGH NStZ… …, 372 ff.; Fischer, StGB, 66. Aufl. 2019, § 284 StGB Rn. 14 ff.; NK/Gaede, § 284 Rn. 21; MK/Hohmann, § 284 Rn. 22; Kudlich/Berberich ZfWG 2016, 127 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Anmerkung zu OLG Frankfurt, Beschluss vom 10. April 2018 – 2 Ss-OWi 1059/17

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Johann-Alexander Klöpper
    …Vgl. Barreto de Rosa in: Herzog, Geldwäschegesetz, 3. Aufl. 2018, Rn. 25. 9 Pelz, jurisPR-Compl 1/2019 Anm. 2, C.. 10 OLG Frankfurt, Beschluss vom 10… …Bundesministeriums der Finanzen zur Handhabung des Verdachtsmeldewesens vom 06.11.2014, S. 2. 12 Barreto de Rosa in: Herzog, Geldwäschegesetz, 3. Aufl. 2018, Rn. 54…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück