COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Anforderungen Ifrs Fraud deutschen Prüfung Praxis Arbeitskreis Deutschland Compliance Grundlagen Banken internen Risikomanagements Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Fraud Diamond und M.I.C.E.-Modell

    Erweiterungen von Donald R. Cresseys Fraud Triangle
    Jan Schmeisky, Alina Lichner
    …Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210) und dessen Auswirkungen auf die… …Unternehmensorganisation, DStR, 2007, S.1979. 4 Vgl. Jeker, M. / Berndt, T., Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung, Betriebsberater, 48/2007, S. 2616–2617. 5 Vgl… …Möglichkeit, mögliche Motivationen beziehungsweise Erklärungen für das Begehen eines Betrugsfalls zu finden. Für die Forschungen im Rahmen seiner Dissertation… …., Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung, Betriebsberater, 48/2007, S. 2618– 2619. 7 Vgl. Rienecker, K., Fraud in der Jahresabschlussprüfung, 1… …aus dem Rahmen fällt und näher untersucht werden muss; sie deuten jedoch nicht konkret auf eine Schuld oder Unschuld hin, sondern können lediglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Rahmen einer Gesellschafterversammlung beschlossen. 1.3 Entscheidung des OLG München: Einstweilige Verfügung erlassen Unter Aufhebung der abweisenden… …Rahmen einer Gesamtabwägung. Dabei seien vor allem Art und Schwere des Fehlverhaltens und auch ein etwaiges Fehlverhalten des den Ausschluss betreibenden… …die betroffenen Aktionäre die Frage, welche sonstigen Gegenmittel sie zur Verfügung haben. Im Rahmen der Fusion von Linde und Praxair versuchten es die… …regte im Vorfeld der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 an, eine Beteiligung der Aktionäre durch Debatte und Abstimmung im Rahmen… …Aktionäre steht. Die L AG lehnte den Antrag ab. Sie räumte allerdings im Rahmen der Hauptversammlung der Debatte über den Zusammenschluss Zeit ein. Am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Datenschutz bei der Due Diligence und beim Unternehmenskauf

    Zentrales Compliance-Thema und wesentlicher Faktor für den Unternehmenswert
    Dr. Alexander Theusner
    …zunächst den Anschein hatte. 2.2 Rechtsgrund­lagen und Transparenz­anforderungen Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in dem besonderen Rahmen… …ihrer Daten im Rahmen einer Transaktion unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein. 11 Praktische Probleme stellen sich bei der Einwilligung im… …Daten sorgfältig gegen die Interessen der betroffenen Beschäftigten abgewogen werden. Konkret wäre die Verarbeitung der Beschäftigtendaten im Rahmen einer… …diese Daten in einem geschäftlichen Kontext stehen und regelmäßig nicht dem privaten Bereich der Betroffenen zugehörig sind, sind sie im Rahmen der… …Plath/Struck/ter Hazeborg, CR 2020 S. 10. 27 Falls im Rahmen der Transaktion eine Umfirmierung der Zielgesellschaft erfolgt, löst dies allerdings… …Begründung führte die Behörde unter anderem aus, dass Marriott die Einhaltung des Datenschutzes bei Starwood im Rahmen der Due Diligence nicht ausreichend… …Aspekte der Prüfung nennen: (1) Prüfung der Datenschutzorganisation: In jedem Fall sollten im Rahmen der Prüfung alle Unterlagen zum Datenschutz des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Bankenwirtschaft: Die Institutsvergütungsverordnung im Wandel

    Überblick über die wesentlichen Änderungen anlässlich der Dritten Verordnung zur Änderung der Institutsvergütungsverordnung
    Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Hannes Schuster
    …im Rahmen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu beobachten waren, begegnen und hierdurch einen Beitrag zur Finanzstabilität leisten. 7 Die Beherrschung… …zu ermitteln. 15 Die ehemals in § 2 Abs. 8 Satz 1 InstitutsVergV a. F. statuierte Definition der Risikoträger wurde im Rahmen dieser Überarbeitung… …aus dem Investmentbanking, die häufig durch den Handel mit hohen Geldbeträgen im Rahmen ihrer Investitionsentscheidungen erheblichen Einfluss auf die… …Sofern der Personalbereich dennoch von einer bestimmten Regelung erfasst werden soll, wird er nunmehr explizit im Rahmen der Institutsvergütungsverordnung… …Factoring Verband, Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 15/2020 (BA), S. 1. 12 Vgl. Knab-Hägele/Jahn, Institutsvergütungsverordnung 4.0 final. 13 Vgl… …, Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 15/2020 zur dritten und vierten Verordnung zur Änderung der InstitutsVergV, S. 6. c Die Auszahlung eines erheblichen… …Verordnung zur Änderung der Institutsvergütungsverordnung, S. 16. 19 Vgl. Deutsche Kreditwirtschaft, Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 15/2020 zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Probleme in gedachten Dreiecken? Der Einfluss der Zahlung nach § 153a StPO auf den versicherungsrechtlichen Haftpflichtprozess

    Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader
    …sollte, als Zahlung im Rahmen eines Zivilrechtsstreits berücksichtigt werden müsse. Das Schmerzensgeld diene dazu, dem Geschädigten Erleichterung und… …Schadensersatzes den Betrag anzurechnen habe, welcher dem Geschädigten zur Schadenswiedergutmachung im Rahmen von § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StPO bereits zugeflossen… …Rahmen des 8 Schmitt empfiehlt die Aufnahme dieser Klausel, „um weder bei dem Beschuldigten noch bei dem Verletzten den Eindruck entstehen zu lassen, der… …dem geschädigten Dritten besteht. Im Rahmen dieses Dreiecksverhältnisses und der vertraglich festgestellten Versicherungssumme hat der Versicherer den… …in Ausnahmefällen besteht ein Zahlungsanspruch des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer. Im Rahmen des Freistellungsanspruches ist der… …Haftpflichtprozess und Deckungsprozess ausgedrückt: Ob ein begründeter Anspruch besteht, wird grundsätzlich im Rahmen des Haftpflichtprozesses geklärt. Ob der… …zurückerstattet bekommt und daher nichts leisten muss, obwohl er eigentlich im Rahmen des Strafverfahrens dazu verpflichtet wurde. Die Erfüllungswirkung des… …dann in einen Anspruch auf Zahlung an den Versicherten selbst um, wenn der Versicherte von der ihm im Rahmen der Versicherungsbedingungen gegebenen… …enthalten war, ist mittlerweile nach § 105 VVG unwirksam. 40 Im Rahmen der VVG-Reform 2008 wurde das bis dato uneingeschränkt geltende Anerkenntnisund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Der California Privacy Rights Act (CPRA)

    Dr. Mathias Lejeune
    …dar. 2 Nach kalifornischem Recht können Bürger im Rahmen einer sog. „ballot initiative“ Gesetze auch ohne Mitwirkung des Gouverneurs oder des Parlaments… …oder mehr Verbrauchern oder Haushalten, die in Kalifornien ansässig sind verarbeitet. Im Rahmen des CPRA wurde diese zuletzt genannte Grenze von 50.000… …. 12 Vgl. Sec. 1798.100 (d). tige Weitergabe personenbezogener Informationen vorliegt, wenn einem übernehmenden Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Unternehmensstrafrecht

    Assessor Peter-Jan Solka
    …durchaus am Umsatz. Allerdings sei damit gerade nur der Rahmen (oder „Anker“) definiert, innerhalb dessen sich ein Gericht bei der Festlegung der… …nur unterstützen. Aus diesem Grund solle auch die Beschlagnahme von Unterlagen, die im Rahmen von internen Ermittlungen erstellt oder zu Tage gefördert… …Arbeitnehmer für schlechter.“ Diese schützten den Arbeitnehmer nämlich nur scheinbar, weil so zwar das Protokoll seiner Vernehmung im Rahmen der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Mindestanforderungen und Leitlinien, Informationssicherheit, Fraud in der Prüfung und Wahrnehmung der Revisionsfunktion

    Michael Bünis
    …Finanzkontrolle im Rahmen ihrer Prüfungen Fraud begegnen. Andererseits muss sie, gesetzlich normiert oder aber aus einer Selbstverpflichtung heraus, ein eigenes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Ruf nach Klarheit und Rechtssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …Rahmen, wenn der alte nicht mehr passt. Die vielen laufenden Gesetzgebungsverfahren bedeuten auch einschneidende Veränderungen für die Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    BAG, Urteil vom 29.04.2021 - 8 AZR 276/20, 16. Mai 2021

    Rechtsanwältin Dr. Michelle Wiesner-Lameth
    …Spesenbetrug begangen. Gegen die Kündigung hat der Kläger Kündigungsschutzklage erhoben, die rechtskräftig abgewiesen wurde. Im Rahmen des… …Kosten für externe Dienstleister im Rahmen von internen Untersuchungen können sich Abgrenzungsfragen ergeben, wenn diese auch anderen Zwecken dienen bzw… …Entscheidungsgründe hier möglicherweise weitere Klarheit bringen wird: • • Solange die im Rahmen der internen Untersuchung durchgeführten Ermittlungen auf konkreten… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaften/Steuerberater oder IT-Forensiker, erstattungsfähig sein. Der Pressemitteilung des BAG ist ferner zu entnehmen, dass an die Dokumentation der im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück