COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBooks (3)
  • News (2)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen PS 980 Revision Fraud internen Rechnungslegung Risikomanagement Risikomanagements Berichterstattung Governance Kreditinstituten Controlling Unternehmen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …95 8. Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisions- systems 8.1 Grundlagen Zur Feststellung, ob ein Internes… …national Professional Practices Framework – IPPF) des IIA konzep- tioniert sowie angemessen und/oder wirksam ist, kann eine externe Prüfung in Auftrag… …gegeben werden. Grundlage hierfür sind die inhaltlich nahezu deckungsgleichen IDW Prüfungsstandard 983 bzw. DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Die Prüfung der… …handelt es sich im Unterschied zur Jahresabschluss- prüfung um eine freiwillige Prüfung, die – unabhängig von den jeweiligen Überwachungspflichten des… …Vgl. IDW Prüfungsstandard 983 sowie DIIR Revisionsstandard Nr. 3, Tz 9. 96 Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des IRS wird, dass die… …bestimmten Zeit- punkt eingerichtet (implementiert) ist. Im Rahmen einer Wirksamkeitsprüfung, die immer auch eine Prüfung der Angemessenheit des IRS umfasst… …erfordert es, dass die Prüfung der Wirksamkeit einen angemessenen (geprüften) Zeitraum abdeckt, der in der Regel mindestens ein volles Geschäftsjahr… …Prüfungsstandard 983 bzw. DIIR Revisionsstandard Nr. 3 108 Vgl. IDW Prüfungsstandard 983 sowie DIIR Revisionsstandard Nr. 3, Tz 63 – 68. 98 Prüfung der… …neben der Abschlussprüfung auch eine Prüfung des Internen Revi- sionssystems durchführen darf, sind Artikel 5 Abs. 1 Satz 2 Buch- stabe  h… …S. 2 AktG), ist vom Aufsichtsrat darauf zu achten, dass entweder der Abschlussprüfer des Unternehmens die Prüfung des Internen Revisionssystems als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …ZRFC 5/17 216 IDW PS 981 | GRC | Ausgestaltung RMS | Risikomanagementsysteme Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)… …zur Prüfung von RMS gibt, gibt es mit dem neuen PS 981 1 des IDW, verabschiedet am 3. März 2017, erstmals einen Standard, der allgemein für die Prüfung… …keiner gesonderten Prüfung unterzieht, so wird die Vereinbarkeit mit IDW PS 981 doch häufig der Wunsch sein, um im Zweifel auch Kapitalgebern… …, Risk & ­Compliance (GRC) Neben dem IDW PS 981 wurden noch zwei weitere neue Standards verabschiedet: IDW PS 982 zur Prüfung des Internen Kontrollsystems… …der internen und externen Unternehmensberichterstattung und IDW PS 983 zur Prüfung des Internen Revisionssystems. IDW PS 981 reguliert lediglich die… …Prüfung von RMS, wohingegen IDW PS 982 die Regelungen, zur ordnungsgemäßen Gewinnung, Verarbeitung, Weiterleitung und Darstellung wesentlicher Informationen… …ergeben eine fundamentale Basis zur Prüfung von risikobehafteten Prozessen in Unternehmen. Folgende Abbildung 1 zeigt das Zusammenspiel von RMS, Compliance… …(GRC). ­Kontakt: gerhard.schroeder@ebnerstolz.de. 1 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981) des… …Instituts der Wirtschaftsprüfer, Düsseldorf. Alle im Text aufgeführten Anforderungen des IDW sind diesem Standard entnommen. Neuer Standard zur Prüfung von… …Anwendbarkeit für Wirtschaftsprüfer hinaus. Da der Standard dem Wirtschaftsprüfer die Ausgestaltung des RMS vorgibt und somit auch, worauf bei der Prüfung des RMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Regelungen zur Prüfung der Internen Revision Lutz Cauers ist Leiter Konzernrevision und Leiter Compliance der Deutsche Bahn AG und Vorsitzender der… …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …Revisionsstandard Nr. 3 „Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)“ die Anforderungen an die Durchführung eines Quality Assessments und ergänzt… …gemeinschaftlichen Entwicklung eines Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen und stellt die wesentlichen Inhalte des Standards vor. Auf der Quality… …Arbeitsgruppen gebildet, die je einen IDW Prüfungsstandard mit Grundsätzen ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen, Internen Kontrollsystemen und… …Überschneidungen haben das DIIR und das IDW sich dazu entschlossen, gemeinsam einen Standard zur Prüfung des Internen Revisionssystems zu erarbeiten. Das Ziel der… …Revision des IIA (IPPF), der Leitfaden zur Durchführung eines Quality As- 5 Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Risikomanagementsystemen (IDW EPS 981), Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung… …(DW EPS 982) und Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983). Zum IDW EPS 981 und… …Berufsverband der Wirtschaftsprüfer, eingeflossen. 7 Zudem waren der im Jahr 2011 veröffentlichte IDW-Prüfungsstandard zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision des Claimmanagements

    Leitfaden zur prozessorientierten Prüfung von Nachträgen bei Bauprojekten
    978-3-503-17051-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …eigentlich nicht berechtigter Nachträge. Wie Sie aus Sicht der Auftraggeber das Claimmanagement mittels einer effizienten und zielorientierten Prüfung stärken…
  • Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 – Revised

    …„Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 (Revised)“ von Almeling/Böhm fokussiert sich auf Prüfungen, die nach dem internationalen Standard der Wirtschaftsprüfer für… …Kontrollsystemen. Auch der gemeinsame Standard von IDW und DIIR zur Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments) (DIIR Revisionsstandard Nr. 3 bzw… …verschaffen. Dadurch können Art und Umfang einer Prüfung, die erlangte Prüfungssicherheit und die Prüfungsurteile der Wirtschaftsprüfer besser verstanden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …Due-Diligence-Prüfungen ARBEITSHILFEN CHRISTOPH WILDENSEE · JAN KRUPSKI · ANNA-KATHARINA KLOSKA Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde… …Identifizierung und Prüfung von Stärken und Schwächen – SWOT-Analyse • Erstellung des Business Plans • Benchmarking • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie •… …vorab genehmigungsreif zu rechnen. So nimmt auch die Technical Due Diligence häufig eine besondere Klärungsfunktion ein. Ein Schwerpunkt der Prüfung liegt… …. Pike, R. (1996): A longitudinal Survey on Capital Budgeting Practices, Journal of Business & Accounting, 23(1), January 1996. Rödler, E. (2016): Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodaten- aggregation und Risikoberichterstattung JÖRG LINDA1 1… …systemrelevanten Institute. Der folgende Beitrag erläutert die Anforderungen an derartige Leitlinien und gibt Empfehlungen zur Prüfung der neuen… …leisten, ist eine Risikodatenagg- 5 Vgl. Anschreiben zur Übersendung des Konsultationsentwurfs der MaRisk-Novelle 2016 v. 19. 02. 2016. Prüfung… …Abb. 2: Datenhaushalt ohne zentrale Database Prüfung einzelner MaRisk-Anforderungen 197 Die Aufsicht ist sich bewusst, dass bei vielen Instituten… …meist unter Zuhilfenahme anderer Prüfung einzelner MaRisk-Anforderungen 199 Quellen durchgeführt. Für nicht systemrelevante Institute, insbesondere… …folgende Fragen formulieren: Risikodaten- management Korrektur Prüfung Fehler- indenti- fikation Fehler- analyse Abb. 3: Prozess der… …das nach den Kontrollen verbleibende, restliche Fehlerrisiko? Prüfung einzelner MaRisk-Anforderungen 201 Die hier von der MaRisk unter AT 4.3… …MaRisk-Novelle 2016 v. 19. 02. 2016, S. 3. Prüfung einzelner MaRisk-Anforderungen 203 Damit die zeitlichen Vorgaben auch eingehalten werden können, sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transparenz als Grundlage für eine glaubwürdige Prüfung
    978-3-503-17097-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Christoph Haas, Prof. Dr. Siegfried Handschuh, Uwe Nadler, u.a.
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück