COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3147)
  • Titel (366)
  • Autoren (294)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1997)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (257)
  • eJournals (131)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (96)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (155)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Grundlagen Banken deutsches internen Management Prüfung Fraud Anforderungen Rahmen Kreditinstituten Risikomanagement Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3445 Treffer, Seite 7 von 345, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Interne Revision

    …Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen Lehrstuhl, der sich speziell mit… …schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher nur wenige Bücher mit… …Fragen der Internen Revision auseinandersetzt ist er prä des tiniert, eine Monografie über den Berufsstand, die Aufgaben und die neuesten Trends zu… …Fallstudien, die auch im Lehreinsatz funktionieren.In dem ersten Teil befasst sich der Autor mit der theoretischen Herleitung der Internen Revision. Es werden… …letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade im Three-Linesof-Defense-Modell erhält… …die Revision auch die Aufgabe, die Compliance-Abteilung und ihre Richtlinien zu prüfen.Interessant ist, wie Eulerich den Wandel im Selbstverständnis der… …Organisation inklusive des Personals. Hier werden die Karrierechancen aus der Revision besonders diskutiert. Auch hier gibt es eine Abkehr von der traditionellen… …Sichtweise. Traditionell waren es eher Abschiebepositionen für unliebsame Kollegen. Heute ist die Revision ein Sprungbrett für junge Mitarbeiterinnen und… …Mitarbeiter, die nach einer Karriere streben. Die Revision bietet hierzu mit den vielfältigen Einblicken, die man in die Organisation gewinnen kann, gute… …Chancen. Es schließt sich ein Kapitel zu den Stakeholdern der Internen Revision an. Dieses befasst sich insbesondere mit den Vorständen und Aufsichtsräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Compliance

    …die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch… …Governance, Interne Revision und Compliance werden inhaltlich abgesteckt und ihre Einflussfaktoren wie Globalisierung, Wirtschaftsethik, CSR und Soft Law… …Glossar, der komplette IPPF sowie ein CSA-Tool Schweizer Revisoren. Die Autoren stellen in ihrem Buch die beiden Funktionen Interne Revision und Compliance… …zur Positionierung der Internen Revision und der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider… …qualifiziertes und motiviertes Team die wichtigste Ressource einer Internen Revision ist, ist zuzustimmen; ergänzend ist anzumerken, dass dies insbesondere auch… …Internen Revision etwas abgebaut werden könnte, wozu sich ein eigenständiges Kapitel „Die Compliance-Funktion“ anbieten würde. Interessant wäre auch, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision im Krankenhaus

    …ersten Bücher war der von Tanski herausgegebene Titel „Interne Revision im Krankenhaus“, der nun in zweiter, wesentlich erweiterter Auflage vorliegt… …Entwicklung noch lange nicht für abgeschlossen.Die Interne Revision sollte im Krankenhaus überall dort eingesetzt werden, wo Schäden eintreten können. Dazu… …. Tanski selbst datiert den Beginn der Entwicklung der Internen Revision in Krankenhäusern auf die 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts und hält deren… …und Verfahren der Internen Revision im Allgemeinen durch den Herausgeber, widmen sich namhafte Experten den speziellen Prüffeldern im Krankenhaus. Das… …Buch thematisiert dabei die Revision im kaufmännischen Bereich, in der Leistungserstellung (Qualitätsmanagement, ärztliche Leistungserstellung… …, Krankenhaushygiene und Apotheke), Revision im technischen Bereich sowie in Rechts- und Risikobereichen. Abgerundet wird der Band mit Mustervorlagen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …85 Interne Revision und Haftung 7. Interne Revision und Haftung In den voranstehenden Ausführungen ist die Thematik, die es in diesem… …sprechen. Interne Revision und Haftung 86 gleiter jeglicher beruflichen Betätigung im Bereich der Internen Revision ist. Ob- wohl die Verfasser… …zu entnehmenden Vorgänge (Korruption und schwarze Kassen) hinzuweisen. Gerade für die Interne Revision ist dieser Beispiels- fall praktisch relevant… …Aber auch unter Berücksichtigung dieser Hinweise auf die Praxisrelevanz des Themas Haftung für die Unternehmensfunktion Interne Revision ist den… …Internen Revision, Gutachten für das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., abzurufen unter www.diir.de. Interne Revision und Haftung… …Unternehmens- funktion Interne Revision angesprochen. Hierdurch erhält die Interne Revision eine besondere Aufgabenzuweisung im Bereich der Vermeidung von… …Interne Revision und Haftung 90 nes ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters gehandelt hat (gesteigerter Sorgfaltsmaßstab). Nur dann, wenn das… …genommen werden soll, nachweisen. 7.3.1.2 Pflichtverletzungen gemäß § 93 Absatz 2 AktG bzw. § 43 Absatz 2 GmbHG und Interne Revision Wie in einem der… …vorangegangenen Abschnitte bereits ausgeführt wurde, ist bei der Annahme einer Pflichtverletzung im Zusammenhang mit der Unternehmensfunkti- on Interne Revision… …Haftungssituation dadurch, dass im Bereich der Unternehmensfunktion Interne Revision fehlerhaft gearbeitet wird. Juristisch ist dabei der Grundsatz zu beachten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …weitgehend unerschlossene Ressource „Interne Revision“ für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats sich rasch erschließt.Prof. Dr. Stefan Behringer… …20 Jahren hat sich der postulierte Bedeutungszuwachs der Internen Revision materialisiert. Zu diesem Bedeutungszuwachs beigetragen haben sicherlich… …erkannte Schwächen der externen Revision, die teilweise bei den großen Unternehmensskandalen der Vergangenheit versagt hat. Einen Beitrag geleistet hat aber… …wesentlichen Handlungsfelder inklusive organisationaler Aspekte der Revision vor.Als Handlungsfeld werden insbesondere auch Compliance-Audits genannt. Zu Recht… …wird zunächst darauf hingewiesen, dass ein Compliance- Audit nur dann gelingen kann, wenn Revision und Compliance organisatorisch getrennt sind. Bei… …. Folgerichtig ist aber auch, dass sofern ein Compliance-Audit von der Internen Revision durchgeführt wird, dies nicht vollständig von dem Aufsichtsrat verwendbar… …sein wird, da die Revision vom Vorstand oder der Geschäftsführung weisungsabhängig ist. Nicht ganz verständlich ist, warum dieser wichtige Hinweis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …BERUFSSTAND ESG-Strategie DR. MATEJ DRAŠČEK · PROF. DR. ADRIANA REJC BUHOVAC Interne Revision einer ESG-Strategie Schritt-für-Schritt-Methodologie… …Mehrwert. Stattdessen sollte sich die Interne Revision auf führende Aktivitäten konzentrieren, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen… …unerlässlich, damit die Interne Revision ihren Zielen gerecht wird. Die zunehmende Landschaft interessierter Parteien, von Regulierungsbehörden bis hin zu… …und/oder Beratung (z.B. Wirtschaftsprüfung, interne Revision usw.) Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und ggf. regulatorischen Obliegenheiten Fundierte… …sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass grundlegende strategische… …wichtigsten regulatorischen und Berichtswerkzeuge, die Interne Revisoren kennen sollten, sind: • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Verlangt… …. Interne Revisoren spielen eine vielschichtige Rolle bei der Prüfung der Erwartungen der Hauptstakeholder. Sie sollten den Vorstand über die Notwendigkeit… …Messungen geben. Interne Revisoren 06.24 ZIR 257 BERUFSSTAND ESG-Strategie 4.4 Intern nach E suchen, aber extern über E hinausgehen Interne Revisoren sollten… …umfassende Außenüberwachung und Selbstbewertung. Eine SWOT-Analyse sollte als Schlussfolgerung und nicht als Input dienen. Interne Revisoren sollten bewerten… …der Kunden übereinstimmen oder neue Märkte eröffnen. 4.1 Chancen in ESG Interne Revisoren sollten sich der zahlreichen Chancen im ESG-Bereich bewusst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsstand · ZIR 4/14 · 163 Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Herausgestellte Ergebnisse der Enquête 2014 Horst Pohl /… …Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision… …Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision… …die Erwartungen an die Interne Revision. Mehr denn je gilt daher: „Eine starke Interne Revision hilft Vorständen und Geschäftsleitungen sowie… …stellvertretender Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und Bereichsvorstand Group Audit der Commerzbank AG; Prof. Dr. Marc… …Eulerich ist Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance des Department Accounting & Finance der Mercator School… …. Rechnungshöfe) Externe Berater Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision Untergeordnete Interne… …, wie beispielsweise Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, auf. Innerhalb dieses Modells ist die Interne Revision die letzte Verteidigungs- und… …in die Datenbasis ein. Die betrachteten Themengebiete stellen dabei das gesamte Spektrum der Internen Revision dar. Neben Informationen zur… …Revisionspraxis heraus. Die Aufgaben der Revision innerhalb des TLoD und die Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Organen und Institutionen komplettiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Social Media als neue Aufgabe für die Interne Revision

    …, Social Media so einzusetzen, dass es dem Unternehmen nicht schadet. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus vielseitige Handlungsfelder. eingestellt… …Social-Media-Strategie und Kontrolle entwickeln, um sich gegen Schäden abzusichern. Die Aufgabe der Internen Revision ist es, die Kontrollen zu validieren und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …Unternehmensleitung als Ausgangsbasis für die Anforderungen an die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.1 Gesetzliche Pflichten der… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …aus berufsständischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . 94 3 Grundlegende Anforderungen der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …auf Grund von betriebswirtschaftlichen und/oder ge- setzlichen Ansprüchen die alleinige Verantwortung für die Interne Revision trägt. Die… …„Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.: Best Practice für die In- terne Revision. In… …2005, p. 42 ff. 2) Vgl. Bumbacher, Robert-Jan und Markus Schweizer: Gestiegene Anforderungen an die Interne Revision – Wirksame Corporate Governance… …setzt gut ausgebaute Interne Revision voraus. In: Der Schweizer Treuhänder 2002, S. 1041 ff. 3) Vgl. Ernst & Young (Hrsg.): Star oder Statist? – Rolle… …Unternehmens leitung an die Interne Revision die Interne Revision aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: grund- legende Anforderungen an Funktion und… …inhaltliche Revisions- schwerpunkte.5) 2 Ansprüche an die Unternehmensleitung als Ausgangsbasis für die Anforderungen an die Interne Revision Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …FORSCHUNG Enquete 2017 PROF. DR. MARC EULERICH · DR. ROBERT WAGNER Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Weitere)… …Ergebnisse der Enquete 2017 Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, des IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision Quelle eines umfassenden Meinungsbildes des… …Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg- Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Dr. Robert… …branchenspezifisch variieren kann, ist die Interne Revision als Governance-Pfeiler durch die verschiedenen Stakeholder akzeptiert. Vor dem Hintergrund zahlreicher… …abzubilden und aktuelle Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Mit der Enquete 2017 haben das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, das IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und der SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision die regelmäßige Befragung unter Revisionsleitern der… …transparente Prüfungstätigkeit stärkt die Akzeptanz der Revision bei den Stakeholdern. Die Interne Revision ist eine Kaderschmiede. Die Interne Revision ist im… …Auge des operativen Wirbelsturmes. Die Interne Revision ist intuitiv am Brandherd. Die Interne Revision koordiniert und vermittelt. 2nd-Line-Funktionen… …Öffentlichkeit kaum bekannt. Oft wird die Interne Revision nur als Prüfer oder interne Polizei und nicht auch als Unterstützer und Consulter angesehen. Wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück