COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (166)
  • eJournals (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen internen Instituts Banken Rahmen Revision deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis deutschen Controlling Unternehmen Kreditinstituten Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

174 Treffer, Seite 15 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Marion A. Weissenberger-Eibl / Patrick Spieth Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen… …Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) +++ Haftung und Corporate Governance bei Stiftungen 143 Dr. K. Jan Schiffer Da die rechtsfähige Stiftung in der Praxis zunehmend an Bedeutung… …, Mitglied des Vorstands PricewaterhauseCoopers AG/WPG Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk… …müssen frei sein von ISSN: 1862-8702 Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …Pharmaunternehmen im DAX 166 Dr. Thomas Padberg Die Anforderungen an die externe Risikoberichterstattung deutscher Aktiengesellschaften sind in letzter Zeit deutlich… …: Institut bietet neues Seminar an – Fraud Management / MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud Management – Bewerbungsstart am 1.2.2007 +++ ZRFG-News (S. 188)… …: Wirtschaftskriminalität nimmt weiter stark zu / IT-Sicherheit scheitert zumeist an begrenzten Budgets / Managementfehler sind Insolvenzursache Nummer eins / Unternehmen… …Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Richtlinie zur Änderung der EU-Rechnungslegungsrichtlinien

    …zu erhöhen. 1. Corporate Governance-Erklärung Künftig haben Unternehmen, die an einer europäischen Börse notiert sind, jährlich eine Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    RMA /IRFMintern

    …Veranstaltung (Unterkunft, Programm, Teilnahmegebühren etc.) werden Mitte Juni an die Mitglieder versandt und auf der Website der Risk Management Association (www… …unterstützt werden, die einen hohen Grad an Kreativität, Know-how und Engagement ausweisen. Der Award der Risk Management Association e. V. soll… …Wirtschaftskriminalität Das „Institute Risk & Fraud Management“ bündelt als Forschungs- und Ausbildungsinstitut an der privaten Steinbeis-Hochschule Berlin erstmalig in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …bei der Prüfung des IKS – Neue Ansatzpunkte durch SOX? ◆ GwG: Institutsinterne Gefährdungsanalyse ◆ Regulatorische Anforderungen an die Prüfung der… …Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Erwartungen an die Korruptionsbekämpfung in Firmen ◆ Erwartungen an die Wirtsteigerungsbeiträge der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Aktuelle Urteile

    …, an der indes ein Privater in einem maßgeblichen Umfang beteiligt ist, nicht wie eine Behörde zu behandeln ist. Dies traf auf die… …Abfallentsorgungsgesellschaft zu, an der eine Gesellschaft des gesondert verfolgten Müllunternehmers Trienekens mit einer Sperrminorität in Höhe von 25,1 Prozent beteiligt war… …. Dabei ging es um Vorteilszuwendungen eines Wuppertaler Bauunternehmers an einen Wuppertaler SPD-Stadtrat. Das Landgericht hat diesen Stadtrat wegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-News

    …regulatorischen Vorgaben erwarten. Außerdem gaben viele Teilnehmer im Rahmen der Studie an, dass sie eine bessere IT-Governance als Quelle eines geschäftlichen… …Erhebung Befragten aus Industrieländern gab an, dass Betrug ihrer Auffassung nach eher bei ihren geschäftlichen Operationen auf den Schwellenmärkten auftritt… …dort ansässigen Unternehmen (86 Prozent) geben an, dass Betrug ihrer Auffassung nach an ihrem Standort wahrscheinlicher ist. Diese Diskrepanz zwischen… …hätten. Im damaligen Börsenumfeld erwiesen sich diese Umschichtungen letztlich als problematisch. Aufgrund der massiven Kursrückgänge an den Aktienmärkten… …beispielsweise künftig mehr als drei Prozent der Stimmrechte an einem börsennotierten Unternehmen erwirbt, wird diesen Umstand dem Emittenten sowie der BaFin… …Anschleichen“ an Emittenten erschweren. Auch beim Umgang mit Insiderinformationen wird in Deutschland mehr als das europarechtliche Minimum verlangt: Emittenten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Privatdozent Dr. Stefan Müller / Dr. Christian Wobbe Aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten erfordern eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen den… …Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …. Zur Veröffent lichung angebotene Beiträge müssen frei sein von ISSN: 1862-8702 Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Randy M.; Pence, Diana Kay; Dobiyanski, Alfreda: Mending the Holes in SOX: The Control Matrix as an Internal Audit Tool. In: Internal Auditing, Jan/ Febr… …; Bedeutung der Due Diligence im Transaktionsprozess; Wertschöpfungsansatz) Warren, Donald J.; Smith, Murphy: Continuous Auditing: An Effective Tool for… …IT-Risikosteuerung in der dwpbank. In: ReVision, III/2005, S. 5–13. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem… …: Anforderungsprofil für Auditoren: Parallelen für Revisoren? In: PRev Revisionspraxis, I/2006, S. 27–34. (DV Prüfungen; Berufsbild des IT-Revisors; Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen… …Dipl.-Ökonom Joachim Kregel, Köln 26 FACHBEITRAG Abweichungsanalyse der be stehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück