COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Revision Deutschland Grundlagen Fraud deutsches Bedeutung deutschen Instituts Berichterstattung Unternehmen Analyse Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern

    Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen
    Dr. Roland Füss, Dr. Achim Hecker
    …gekennzeichnet sind 5 . Während der grobe Rahmen einer Zusammenarbeit damit abgesteckt ist, scheinen sich derzeit – ausgelöst durch Internationalisierungstendenzen… …die Arbeitsteilung bei Prüfungsaufgaben durch Heranziehung von Personal der Internen Revision in das Prüfungsteam im Rahmen von Pflichtprüfungen nicht… …nachträgliche Anpassung und Verbesserung von Verfahren und Systemen in Betracht gezogen wird. Demgegenüber wird bei der Ex-ante-Prüfung im Rahmen von bedeutenden… …Verbesserung der Risikomanagementund Kontrollsysteme. Vgl. Peemöller, ebenda. 9 Im Rahmen der Bewertung und Verbesserung der Kontrollsysteme sorgt die Interne… …Zielerreichung überwacht, die Verantwortlichkeit zuordnet und die Vermögenswerte sichert. Vgl. Peemöller, ebenda. 11 Nach Practice Advisory 2210.A1 wird im Rahmen… …der prüfungsunabhängigen Beratung erfolgt die Aufgabenerfüllung hingegen losgelöst von der Prüfung, wie dies z. B. im Rahmen der Organisationsberatung… …setzt voraus, dass der Abschlussprüfer sich im Rahmen der Prüfungsplanung einen Überblick über die Aktivitäten der Internen Revision verschafft und eine… …IDW PS 321 durch eine Verringerung des Risikos, dass im Rahmen des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems Fehler unentdeckt bleiben. Damit… …Arbeitspapiere und Erläuterungen des Prüfungsprogramms kommt dabei i.d.R. lediglich im Rahmen freiwilliger Prüfungen in Betracht. Des Weiteren ist hervorzuheben… …, dass der Abschlussprüfer Feststellungen der Internen Revision aus Systemprüfungen und aus aussagebezogenen Prüfungshandlungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Prüfungsleitfaden – Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Debitorenmanagement. Wichtig ist hier auch, dass die Interdependenzen im Zusammenspiel (Kontrollumfeld im Rahmen des Verantwortlichkeitsprinzips) deutlich werden, die… …sich zwischen den involvierten Funktionen Vertrieb, Innendienst, Accounting und Controlling ergeben. Dies könnte im Rahmen eines umfangreichen… …Prozess-Audits auch zur Neugestaltung der Prozesse im Rahmen eines Business Optimization Process führen. Redundanzen in den Prüfungsfragen der einzelnen Bereiche… …Rahmen der Prüfung angesehen werden. 1. Mit welchen Key Performance Indicators (KPI) wird der Vertrieb gesteuert? 2. Wie werden die Ziele je Jahr, Quartal… …geschult, um im Rahmen von Verhandlungen, also im Vorfeld eines Vertragsschlusses, die Bonität des Neukunden anhand eines einheitlichen Schemas einschätzen… …kontrolliert? 3. Sind diese Abweichungen im Rahmen der Vertriebsorganisation geregelt (interne Limits oder Genehmigungssysteme) und dokumentiert? 4. Gibt es… …stärkerem Maße der Vertrieb in die Pflicht genommen, um kundenrelevante Informationen zu liefern und seiner Kontrollfunktion im Rahmen des Gesamtprozesses… …nachzukommen. Prozessoptimierung und das Neudesign vertrieblicher Prozesse im Rahmen des Forderungsmanagements könnten daher ein Ausfluss aus einer „Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Risk & Fraud Management als erweiterte Managementaufgabe

    Effektive Risikoprävention erfordert interdisziplinäre und ganzheitliche Forschung und Ausbildung
    Dr. Henning Herzog
    …z. B. Gesetze, Urteile, Verordnungen oder Erlasse, sprechen Verbote und Gebote aus. Diese stellen einen gewissen, allgemeingültigen Rahmen oder… …Stakeholdern an. Die Aufgabe des Managements ist es, Sorge zu tragen, dass sich die unternehmerischen Tätigkeiten im rechtlich zulässigen Rahmen bewegen und… …definiert sich im Rahmen der Rechtswissenschaften in den Bereichen Wirtschaftsund Gesellschaftsrecht, Öffentliches Recht und Sozialrecht, Strafrecht… …im Rahmen eines ganzheitlichen Risk & Fraud Managements eine besondere Bedeutung zu. Zu differenzieren sind hierbei die unterschiedlichen Ebenen der… …Internationalisierung und Globalisierung Rechnung tragen. Eine weitere Herausforderung im Rahmen eines ganzheitlichen Risk & Fraud Managements besteht darin, die… …hierbei eine besondere Rolle zu, da sie nach Außen und Innen eine Vorbildfunktion im Rahmen der gesetzten Unternehmensleitlinien besitzen. 3.4… …Technologische Aspekte Im Rahmen der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stellt die „Information“ einen zentralen Wettbewerbsfaktor dar. Die… …, Digitalisierung der Geschäftsprozesse, eCommerce 39 usw. Mit Rahmen eines ganzheitlichen Risk & Fraud Managements kommt der Informationstechnologie eine besondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums

    Verbesserung der Stellung der Rechteinhaber beim Kampf gegen Produktpiraterie durch die in deutsches Recht umzusetzende Richtlinie 2004/48/EG (Enforcement-Richtlinie)
    Cornelius Matutis
    …Schaffung eines sicheren Rahmens pauschal an die Gerichte, anstatt selbst dem gesetzgeberischen Auftrag gerecht zu werden und gesetzlich einen Rahmen… …Abs. 1 der Richtlinie nur im Rahmen eines laufenden Verletzungsverfahrens durch einen Richter zugesprochen wer den, wenn dieser den Antrag auf Auskunft… …eine Auskunft gegeben wird, rechtfertigen. 17 Es wird auch nicht berücksichtigt, dass die meisten Auskunftsansprüche voraussichtlich im Rahmen der… …und Beträge festzulegen. 2.5.4 Praktische Umsetzung Im Rahmen der Urheberrechtsverletzung soll dieser Auskunftsanspruch in Zukunft den Umweg über eine… …sollen entlastet werden, da davon ausgegangen wird, dass Verletzte den Weg über das Strafrecht nicht gehen werden, da es vorrangig im Rahmen des… …deutschen Recht bisher unbekannte Zugang zu den Bank-, Finanz- oder Handelsunterlagen, wird vom Referentenentwurf im Rahmen eines materiell-rechtlichen… …üblichen Vergütung als Schadenersatz zu leisten ist. Dies ließ im Vorfeld des Referentenentwurfs und auch im Rahmen der zwischenzeitlich erfolgten… …ersetzt wurde. 2.10 Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen In Artikel 15 der Richtlinie wird festgelegt, dass im Rahmen des Immaterialgüterrechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …dem Gesamtstraf maß von einem Jahr und vier Monaten. Sachverhalt Der Verurteilte hatte im Rahmen des Wahlkampfs für die Position als Landrat… …erforderlich an. Im Rahmen der Zurückverweisung sah der Senat auch weitere Strafbarkeiten aus den Tatbeständen der Untreue, der Vorteilsnahme sowie des Betruges…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Computer-Forensik – wesentlicher Bestandteil der Revisionsarbeit zur Aufklärung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Dr. Gerhard Kunze, Hakan Özbek
    …Rahmenbedingungen geklärt werden. Der Datenschutz hat im Rahmen der privaten Ermittlung weiterhin in vollem Umfang Bestand. Sofern es sich bei den Verdächtigen nicht… …. Hiervon hängt ab, wie die weiteren Ermittlungsschritte im Rahmen der Beweissicherung zu erfolgen haben. Forensische Beweissicherung Damit die… …Informationen sind im Rahmen der Sicherstellung zu dokumentieren: ◆ Datum und Uhrzeit ◆ Standort/Fundort ◆ Eigentümer bzw. Nutzer Standort- und Umgebungsanalyse… …unwiderruflich gelöscht werden. Forensische Datenanalyse Folgende Fragestellungen müssen im Rahmen der forensischen Datenanalyse untersucht werden: ◆ Kann der… …für den Verlauf der weiteren Untersuchungen hilfreich sein. Der Lokalisierung und gegebenenfalls Rekonstruktion von gelöschten Daten kommt im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Die Implementierung Ethischer Compliance Programme

    Unternehmensethik als Ergänzung juristischer Compliance Konzepte
    Dr. Felicitas Mocny
    …EU-Ratsbeschluss vor, der einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen sowie einheitliche Ziele und Modalitäten der Sanktionierbarkeit von Straftaten juristischer Personen… …Programme dienen zur Umsetzung einer integrativen Management-Ethik. Strategische Maßnahmen im Rahmen eines Ethischen Compliance Programms: Ethik-Maßnahmen für… …ein konsistentes und effektives Risiko- und Verhaltensmanagement Institutionelle Maßnahmen im Rahmen eines Ethischen Compliance Programms – Due… …Conduct Office Ethics Hot Line Abbildung 2: Maßnahmen im Rahmen eines Ethischen Compliance Programms Konkrete Maßnahmen im Rahmen eines Ethischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …1300.C1 in öffentlichen Organisationen: Die PA erinnert daran, dass Standards und Praktische Ratschläge auch im Rahmen von Beratungsleistungen gelten und… …dokumentiert bewertet werden, ob die Unabhängigkeit der Revisionsfunktion gefährdet ist; diese Bewertungen sollen im Rahmen der regelmäßigen externen Beurteilung… …, Ergebnisse auf ihre Plausibilität hin zu hinterfragen sowie das CAAT-Verfahren selbst und die allgemeinen IT-Kontrollen zu überprüfen. Im Rahmen der… …Rahmen der Planung sollen die betrieblichen Ziele der geprüften Organisation im Vordergrund stehen und Risiken in den Bereichen Verfügbarkeit… …allgemeinen Kontrollen zu beurteilen, bevor Prüfungshandlungen im Bereich der spezifischen Kontrollen vorgenommen werden. Wo im Rahmen einer Prüfung… …Activities 1. März 2006 Abbildung 4: In 2005 veröffentlichte Standards und Richtlinien des ISACA 18 linien im Rahmen einer umfassenden Überarbeitung der… …Finanzdienstleistungsaufsicht Im Dezember 2005 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk) 19 , die einen Rahmen für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Information Security Governance

    Integration der IT-Sicherheit in die Unternehmensführung
    Dr. Karsten Füser, Marcus Rubenschuh, Lars Weimer
    …. Durch die Einrichtung komplexer Netzwerk- und IT-Anbindungen mit Kunden und Lieferan ten sowie im Rahmen von Firmenzu- und -verkäufen steigt das Risiko… …Informationssicherheit erreicht. Dieses Rahmenwerk1 sollte hierbei mindestens folgende Punkte umfassen und sich nahtlos in das (IT) Governance Rahmen werk einfügen… …Entscheidungsprozessen im Rahmen der Corporate Governance unterstützten kann, bedarf es primär der Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten. Hierzu ist es… …Einzelergebnisse im Rahmen der Berichterstattung vorgenommen werden muss. Fer ner können unterschiedliche regulatorische Anforderungen (beispielsweise bzgl… …Rahmen einer Sicherheits prüfung können nun die einzelnen Stände aufgenommen und mit den jeweiligen Vorgaben verglichen werden. Hierzu ist zu empfehlen, im… …erhöhten Schutzbedarf, dem dann durch zusätzliche Maßnahmen Rechnung getragen werden muss. 5. Kontinuierliche Überwachung Die Überwachung spielt im Rahmen… …helfen können, Optimierungsbedarf im Rahmen der Information Se curity Governance zu identifizieren: Wird das Thema Informationssicherheit durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Sicht des Management – Ein Erfahrungsbericht (Dr. Jürgen Stierle) Fraud-Brainstorming: Kreativer Konter gegen Bilanzmanipulationen im Rahmen eines…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück