COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Fraud Berichterstattung Ifrs Praxis Anforderungen Analyse Institut deutsches Instituts Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 10 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Industrie FS 3: Prüfung des Projekt- Management FS 7: Nutzen der IT-Revision FS 1: Die 8. EU-Richtlinie – SOX für Europa FS 8: Präventionskonzepte zur… …Durchführung FS 4: Prüfung von Kooperationsmanagement FS 5: STAAN-Projekt: Standard Audit Analysis EB B: MaRisk – Erfahrungen zu ausgewählten Teilaspekten… …Verfahren und Methoden im Rahmen von Prüfungen EB E: Weiße Flecken trotz risikoorientiertem Prüfungsansatz? FS 9: Prüfung des operativen Bereichs eines… …Logistikunternehmens FS 12: IT-Forensik FS 14: Prüfung der internen Gefährdungsanalyse im Bankensektor FS 17: Boykottlisten im Rahmen der internationalen… …Aufsichtsrates FS 10: Prüfung von Ratingverfah ren im Kreditgeschäft – was kann die Interne Revision hier leisten? FS 13: Risikoorientierte IT-Prüfungen auf Basis… …(Ausschreibungsverfahren) 15.30 Uhr bis EB H: Follow-up Prozesse – Mögliche Modelle/ Tools FS 20: Prüfung der Projektorganisation und -abwicklung im Forschungs- und… …vereinbar? EF I: Prüfung der Intensivund Problemkreditbearbeitung Interne Revision 3 · 2007 139 Veranstaltungshinweisr Übersicht Fachsitzungen (FS) und… …Sicherheit EB K: Projekt-Revision im Mittelstand FS 28: Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung FS 31: Prüfung komplexer IT- Strukturen… …Gemeinkosten für Nachträge FS 33: Basel II – Prüfung des ICAAP durch die Innenrevision FS 36: Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis 10.30 Uhr… …Aufsichtsbehörden EB M: Prüfung des Managements der OpRisk FS 37: Von der Bau- zur Immobilienrevision FS 39: Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger Integration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Zertifikat (Certified Control Self Assessment) durch die erfolgreich abgelegte Prüfung im Mai 2007 erhalten: ◆ Rene Declair, Ernst & Young AG ◆ Petra Bösenberg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …spezielle Fragen der Prüfung von IFRS- Fonds-Reportings ein bzw. schlagen einen Bogen zu Basel II. Die Lektüre dieser Kommentierung kann Mitarbeitern der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …verantwortliche Prüfung und entsprechende Abgrenzung vorzunehmen. Dazu gehört, dass die speziellen Beratungsgegenstände und das dafür zu entrichtende Entgelt so…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Erfahrungsbericht über Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Projektrealisation
    Dr. Oliver Bungartz, Marc Szackamer
    …Prüfung • ZCG 3/07 • 123 Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen Erfahrungsbericht über Erfolgsfaktoren einer… …mittelständischen Unternehmen Dieser Beitrag beruht auf den praktischen Erfahrungen der Autoren bei der Konzeption, Implementierung, Dokumentation und Prüfung von… …11/2006 S. 838; Weibel, SOX zwingt zum Schulterschluss, Der Schweizer Treuhänder 3/2006 S. 110. 124 • ZCG 3/07 • Prüfung Interne Kontrollsysteme Die… …fehlender Regelungen für KMU teilweise dieselben Maßstäbe bei der Prüfung des IKS angelegt haben, wie es auch bei großen Unternehmen die Praxis war 8 . 2.2… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis, Bd. 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung, 2. Aufl… …Unternehmen durch ein funk tionsfähiges IKS zu schützen. Interne Kontrollsysteme Prüfung • ZCG 3/07 • 125 ben mit spezieller Hinsicht auf das IKS PCAOB und… …schaffen, FAZ vom 6. 9. 2004 S. 22. 126 • ZCG 3/07 • Prüfung Interne Kontrollsysteme Praxiserfahrungen zeigen, dass eine zu exzessiv betriebene system… …. Interne Kontrollsysteme Prüfung • ZCG 3/07 • 127 tive Geschäft ungewollt beeinträchtigen, muss bereits in der Konzeptions- und Planungsphase über… …Hinterkopf haben und objektiv über die Realisierung von Kosteneinsparungen und Produkti- 128 • ZCG 3/07 • Prüfung Interne Kontrollsysteme Die beim… …Testblätter angefertigt, die eine weitergehende Beschreibung der Schlüsselkontrolle und der durchzuführenden Testschritte für die spätere Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Recht ZCG-Rechtsprechungsreport c Nach Einschätzung des Senats hätten die Aufsichtsratsmitglieder bei rechtzeitiger und sorgfältiger Prüfung die… …. Nach Einschätzung des Senats hätten die Aufsichtsratsmitglieder bei rechtzeitiger und sorgfältiger Prüfung zudem die Ausreichung weiterer nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Einwand der Bank, das Informationsverlangen könne vom Vorstand verweigert werden, da dieser selbst zur Prüfung der Aussichten einer Anfechtungsklage befugt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …gewährten Vorteils auch im Bereich der Dienstausübung nicht ausgeschlossen. In solchen Fällen sei eine besonders sorgfältige Prüfung erforderlich, ob die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Urteile

    …erachtete der BGH für rechtsfehlerhaft. Insbesondere rügte der Strafsenat, das Landgericht sei ohne genauere Prüfung davon ausgegangen, dass der von dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Struktur von Arbeitspapieren) Boutellier, Roman; Fischer, Adrian; Palazzesi, Mauro; Buser, Stefan: Ansatz zur Prüfung der Risikobeurteilung: Für… …Risikomanagement; Kriterien für die Prüfung des Risikomanagements) Buhariwalla, Adil: The Softer Side of Controls. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 81–87… …. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; mitarbeiterbezogenen Risiken; Effektivität von weichen [soft] Kontrollen) Grenough, Jerry: Seek & ye shall find. In… …Risikomanagementsystem; Vergleich von COSO I mit COSO II: Enterprise Risk Management (ERM); Dimensionen von COSO II; Checkliste zur Prüfung der ERM-Komponenten) Verreault… …, S. 29–33. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutz; Prüfungsobjekte; Standards auf dem Datenschutzsektor; Prüfungsstandards UIMCert) ◆… …; Komponenten des Data Warehouse; Berechtigungskonzepte; Umsetzung der Berechtigungsvergabe) Rödler, Erwin: Handbuch IT-gestützte Prüfung und Revision… …MWST in der Schweiz und in Österreich: Aus Unterschieden lernen. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 711–716. (Aufgaben der Rechnungshöfe; Prüfung der… …Steuereinnahmen; abgestimmte Prüfung der Eidgenössischen Finanzkontrolle und des Österreichischen Rechnungshofes; Auswahl der Kontrollfälle; Ergebnisse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück