COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (228)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (223)
  • eJournals (12)
  • News (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung Revision Corporate PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Compliance Deutschland internen interne Berichterstattung Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • SEC und Siemens: Strafzahlungen in Höhe von 800 Millionen Dollar

    …Millionen Dollar an die US-Behörden zahlen. Die Vorwürfe der SEC gegen Siemens sind schwerwiegend: Als beispiellos bezeichnet Linda Chatman Thomson… …(Director of the SEC`s Division of Enforcement) das Ausmaß der weltweiten Bestechungszahlungen des Konzerns, der an der New Yorker Börse notiert ist. Sie…
  • Rechnungslegung: GAAP von Drittländern in EU gleichwertig mit IFRS

    …Drittländern, darunter die USA, China und Indien, als gleichwertig mit den IFRS an. Konkret sind ab 2009 die GAAP der USA, Japans, Chinas, Kanadas, Südkoreas… …und Indiens mit den IFRS im europäischen Rechtsraum gleichwertig. Ausländische Gesellschaften, die an EU-Märkten notiert sind, können damit weiterhin…
  • Überarbeiteter Verhaltenskodex für die Wirtschaft

    …Freikarten für Veranstaltungen in der Wirtschaft. Er soll Unternehmen eine Richtschnur an die Hand geben, um Korruptionsrisiken im Voraus begegnen zu können… …. Die Grundsätze richten sich insbesondere an die Geschäftsleitung von Unternehmen. Weitere Informationen…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2008

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Ende zu. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle einen Rückblick auf die „Rechnungslegungs-Highlights des Jahres 2008“ und deren Bedeutung für die… …blitzartige Änderung des IAS 39 und IFRS 7 gezeigt. Innerhalb von nur zehn Tagen (!) verabschiedete das IASB Änderungen an den genannten… …und Controlling an der Handelshochschule Leipzig (HHL) und Vorstandsmitglieder des Leipziger Gesprächs kreises Rechnungs legung und Prüfung e. V. (LGK)… …uns vom IASB und der EU doch öfter wünschen! Spätestens an dieser Stelle wird deutlich, dass die hier diskutierten Aspekte der Rechnungslegung auch… …prägen. Dazu ist mit den an staatliche Hilfen für deutsche Banken geknüpften Auflagen (z. B. hinsichtlich der Geschäftspolitik und Managementver gütung)… …Jahr 2009 freuen, in welchem uns die „Highlights des Jahres 2008“ an der einen oder anderen Stelle weiterhin beschäftigen werden. Nicht zuletzt bleibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    „A funny thing happened to me this morning ...“

    Dr. Roland Franz Erben
    …Nobelpreisträgers weniger Überraschung hervorgerufen haben als an jenem 13. Oktober 2008. Schließlich gilt der Ökonomie-Professors aus Princeton schon seit langem als… …nun ausgerechnet in diesem Jahr an Krugman geht, dürfte aber unter Umständen nicht ausschließlich als Anerkennung für die „Analyse von Handelsmustern… …Rehabilitation von John Maynard Keynes stark. Seine Kollegen aus der neoliberalen Fraktion griff Krugman dabei häufig frontal an: Milton Friedman (immerhin… …Glaube an den Markt und die Verachtung für Regierungen oft die Fakten übertrumpfen.“ Das politische Engagement Krugmans beschränkt sich jedoch nicht nur… …artikuliert, mag man sicher geteilter Meinung sein. Wie oben bereits erwähnt, kann die Verleihung des Nobelpreises an den streitbaren Ökonomie-Professor jedoch… …freuen uns auf Ihr Feedback zu dieser Ausgabe der ZRFG an R.Erben@ESVmedien.de. Ihre Redaktion Dr. Roland Franz Erben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …risikointelligenten Unternehmen Andreas Herzig und Dieter Fabritius 282 GESETZE/AUFLAGEN Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standard ansatzbanken –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …ihr gehörenden Unternehmens der Hilfe familienfremder Personen bedient, ist sehr bedeutsam, weil sie an das Selbstverständnis der Unternehmerfamilien… …Investor-Relations-Arbeit zunehmend an Bedeutung. Die hier vorgestellte empirische Untersuchung gibt Einblick, wie Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die erhöhten… …AG/WPG Prof. Dr. Henning Zülch, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an… …Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wirtschaftskriminellen / Lehrkräfte stellen sich vor / Veranstaltungen: was war wichtig – was steht an +++ ZRFG-News (S. 280): Milliardenschäden durch Produkt- und… …zusätzlich im RTF-Format. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück