COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Titel (29)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eJournals (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Fraud Unternehmen deutschen Corporate Ifrs Anforderungen Grundlagen internen Praxis Risikomanagement interne Deutschland deutsches Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex

    Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der Compliance?
    Dr. Karl Sidhu
    …zur jüngsten Revision der Standards, ZCG 2007 S. 157 ff.; Vetter, Die Änderungen 2007 des Deutschen Corporate Governance Kodex, DB 2007 S. 1963 ff.; van… …externe Schulungen, der gezielte Einsatz von Controlling und Revision sowie die in Großkonzernen zunehmende Einsetzung von Compliance-Beauftragten 22… …. Werder (Hrsg.), Deutscher Corporate Governance Kodex, 2005, Rdn. 1; Schneider, Die Revision der OECD Principles of Corporate Governance, 2004, S. 429, m. w…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …AktG Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Joachim Krag ........................ 04/161 DCGK 2008 Anmerkungen zur jüngsten Revision der Standards für gute… …50-jähriges Bestehen des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) ........................................ 06/260 Wirkungen von… …Interne Revision“ ................................................................. 04/183 Pfitzer neuer WPK-Präsident…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Haftungserleichterungen für Stiftungsorganmitglieder und sonstige „Helfer“?

    Arbeitsrechtliche Haftungsmilderung – auch auf Mitarbeiter einer Stiftung anwendbar?
    Dr. K. Jan Schiffer, Maximilian Behring
    …. 260. 3 Palandt-Heinrichs, BGB-Komm., 67. Aufl. 2008, § 276 BGB Rn. 13. 4 FG Berlin, Urteil v. 16. 10. 2006 – 9 K 2168/03, ZSt 2007 S. 43 (die Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 194. 12 Vgl. Heigl, A.: Controlling – Interne Revision, 2. Aufl., Stuttgart et al. 1989, S. 142. 13 Vgl. Horváth &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Ist Governance messbar? -- Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich

    Zwei Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich
    Dipl.-Kfm. Arno Bönner, Dipl.-Wirtschaftsinf. Stephan Rausch
    …werden. Die vielfältigen Möglichkeiten, die im Rahmen des STAAN­Projekts – primär im Bereich der internen Revision – verfügbar sind, wurden bereits… …innerhalb der internen Revision an, sondern auch zur Bildung von Indikatoren zur Beurteilung der Corporate Governance. Zur Messung der Governance können diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Risk Management in Emerging Markets

    Grundsätze und Lessons Learned auf Basis einer repräsentativen Studie
    Tobias Albrecht, Conny Hinderer
    …Kommunikation, die Arbeit der Internen Revision und die allgemeine Beachtung der Risiken durch die Muttergesellschaft mit ein. Eine weitere Analyse im Rahmen der… …Interne Revision des Unternehmens unterliegen sollte. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass in der Praxis vermehrt Revisionsprojekte in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität

    Wichtige Aufgabe der Corporate Compliance
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Interne Revision und den Wirtschaftsprüfer) überwacht wurde. Diesbezüglich spielte seit jeher die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung… …Überwachungsdurchführung sinnvoll, diese Aufgaben an die Interne Revision zu delegieren. Allerdings wird das Thema Compliance – internationalen Anforderungen und nationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …(Anm.: Der Hinweisbeschluss ist keine endgültige Entscheidung des Gerichts, sondern die Ankündigung des Senats, die eingelegte Revision per Beschluss…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Abfindung Recht. Hiergegen wandten sich beide Parteien mit der Revision. 1.2 Unwirksame Vereinbarung Das Berufungsgericht hatte die Verpflichtung zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Stärkung der Corporate Governance durch das BilMoG Einflüsse des BilMoG auf die handelsrechtliche Abschlussprüfung und die Arbeit der Internen Revision…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück