COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Instituts Risikomanagements Institut Anforderungen Deutschland Rechnungslegung deutschen Compliance Unternehmen deutsches internen Kreditinstituten Rahmen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Vorschriften, technische Lösungen und betriebliche Regelungsbedarfe. In: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Festschrift für Jörg Baetge, hrsg. von… …Archivierung von E-Mails [Einzelfragen]) Mochty, Ludwig: Nicht-statistische Stichproben. In: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, FS für Jörg Baetge, hrsg… …Unternehmensführung; Corporate Governance und Compliance; der meist ahnungslose Aufsichtsrat; außerirdische Spitzenmanager; Mythen der Rechnungslegung) Hornung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Bd. 6, Peter Lang Verlag, Frankfurt/M. 2006, 236 S., 42,50 €. Diese Arbeit untersucht das… …. Kosten-Nutzen-Aspekte der Verein fachungsvorschläge der EU-Kommission in den Bereichen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Prof. Dr. Annette G. Köhler, WPg 01/2008 S… …Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung und Abschlussprüfung“ vorgelegt. Ziel ist es u. a., konkrete Vorschläge zur Vereinfachung bestehender Regelungen für Unternehmen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …für die Rechnungslegung und die Corporate Governance – dies ist am 15. und 16. 9. 2008 das Generalthema der 7. Hamburger Revisionstagung unter der… …Leitung von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank. Die Themenschwerpunkte sind: BilMoG: Ziele und Mittel Rechnungslegung für den Mittelstand… …Änderungen im deutschen Bilanzrecht stehen an – und mit ihnen eine Anpassung an internationale Normen der Rechnungslegung. Thomas Padberg und Thomas Werner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Rechnungslegung; Kontrollmodelle; Prüfungsplanung; Dokumentation des Kontrollsystems; Beurteilung der Effektivität; Berichterstattung) Sobel, Paul J.: Auditor’s… …Rechnungslegung und Prüfung) Bernhardt, Wolfgang: Sechs Jahre Deutscher Corporate Governance Kodex – Eine Erfolgsgeschichte? In: Betriebs-Berater 2008, S. 1686–1692…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …rechtliche Grundlagen Kauf, Miete oder Leasing in der Rechnungslegung Besonderheiten einzelner Assetklassen wie Immobilien, Mobilien-Leasing und… …oder Operating Lease vor dem Hintergrund der nationalen als auch der internationalen Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP. Ferner werden die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …besonderer Berücksichtigung des Value at Risk Dr. Michael Eichhorn, London 88 AUS DER ARBEIT DES DIIR Neuer Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen

    Transparenzpflichten und Anforderungen an eine Offenlegungsstrategie
    WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Ulf Braun
    …Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 185 Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen Transparenzpflichten und Anforderungen an eine… …, NZG 2007 S. 803 f. 186 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Elektronische Publizität c Die Erfahrungen aus der Zeit des Antragsverfahrens lehren, dass… …legenden Unterlagen? Welche Zielkonflikte bestehen? Rechnungslegung • ZCG 4/08 • 187 Diese Fragen berühren die Grundlagen des Bilanzrechts bei… …(Hrsg.), RWS-Forum 20 – Gesellschaftsrecht 2001, 2001, S. 172–177. 188 • ZCG 4/08 • Rechnungslegung Elektronische Publizität c Die gesetzlichen Regelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …Kompetenzzuweisungen zwischen Vorstand, Aufsichtsorgan und Aktionärsversammlung als Kernthemen sowie spezifische Aspekte der Verbesserung der Rechnungslegung… …Rechnungslegung, die Im- 27 Vgl. http://www.uni-bamberg.de/dmi/ueber_ das_institut/ vom 28. 5. 2008. 28 Bei einer Interviewaktion des DMI fanden sich vier… …, Publizität und Rechnungslegung resultieren. Indirekt können mittelständische Unternehmen auf eine Verringerung der Kapitalkosten für Fremdkapital hoffen. Gute… …gelten für Unternehmen, die am Handel an einem geregelten Markt partizipieren wollen, höhere Anforderungen in Bezug auf Aspekte wie die Rechnungslegung… …, Unternehmenskontrolle, Transparenz, Rechnungslegung, Informationspolitik etc. im Sinne eines „Code of Best Practice“ festgehalten und vom jeweiligen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Konzeption und organisatorische Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Konzernen

    Kritische Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund
    Bodo Goschau, Dr. Alexander Lenz
    …Geschäfte, Unrichtigkeiten der Rechnungslegung und Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, die sich wesentlich auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage… …Rechnungslegung und der Prüfung, hrsg. von D. Dörner, D. Menold und P. Oser, Stuttgart 2003. Dörner, D. / Doleczik, G. (2000): Prüfung des Risikomanagements, in… …und Prüfung des Systems durch den Wirtschaftsprüfer, in: Die deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch, Festschrift für T. Strobel… …, S. 199–232. Moxter, A. (1997): Die Vorschriften zur Rechnungslegung und Abschlußprüfung im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Kontrolle und… …deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch, Festschrift für T. Strobel, hrsg. von C. C. Freidank, München 2001, S. 395–427. Seibert, U…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Rechnungslegung: Stand und Perspektiven (WP/StB Liesel Knorr, Präsidentin des DSR) Personalmanagement im globalen Unternehmen (Dr. Siegfried Russwurm, Mitglied… …Anmeldungen: IACVA- Germany GmbH, Tel. 069/70798735, Fax: 069/70798734, E-Mail: info@aicva.de, www.iacva.de. 16. Siegener Kolloquium für Rechnungslegung…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück