COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse Grundlagen interne Governance Prüfung Rechnungslegung Deutschland Bedeutung Rahmen Praxis Anforderungen PS 980 Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Rechnungslegung: GAAP von Drittländern in EU gleichwertig mit IFRS

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Editorial • ZCG 6/08 • 249 Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung Sehr geehrte Leserinnen und Leser, langsam neigt sich das Jahr 2008 seinem… …uns vom IASB und der EU doch öfter wünschen! Spätestens an dieser Stelle wird deutlich, dass die hier diskutierten Aspekte der Rechnungslegung auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …250 • ZCG 6/08 • Inhalt Editorial ZCG Management Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung 249 Prof. Dr. Henning Zülch / Sebastian Hoffmann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Rechnungslegung Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann ................... 06/249 Management Eigentümerorientierte versus management - orientierte… …................................................................. 06/279 Rechnungslegung Die Modernisierung des Bilanzrechts und dessen Auswirkungen auf die Corporate Governance Chancen und Risiken des… …...................................................... 03/128 Diskussion des Entwurfs eines BilMoG Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. Prof. Dr. Henning Zülch, Dr… ….......................................................................... 04/185 Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. Prof. Dr. Henning Zülch… …................................................ 06/284 Aufsichtsratspflichten im Hinblick auf die Festlegung von Managementvergütungen .................. 06/284 Rechnungslegung Bilanzeid im… ….......................................... 01/46 Vereinfachungsvorschläge der EU-Kommission in den Bereichen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung… …, Liquiditäts planung und Krisenvermeidung Krisendiagnose und -management Sanierungsund Insolvenz beratung Haftungsprävention und Berufsrecht Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …. Luise Hölscher und Johannes Rosenthal, Frankfurt School of Finance and Management Prof. Dr. Luise Hölscher ist Professorin für Rechnungslegung und Steuern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …Kompetenzzuweisungen zwischen Vorstand, Aufsichtsorgan und Aktionärsversammlung als Kernthemen sowie spezifische Aspekte der Verbesserung der Rechnungslegung… …Rechnungslegung, die Im- 27 Vgl. http://www.uni-bamberg.de/dmi/ueber_ das_institut/ vom 28. 5. 2008. 28 Bei einer Interviewaktion des DMI fanden sich vier… …, Publizität und Rechnungslegung resultieren. Indirekt können mittelständische Unternehmen auf eine Verringerung der Kapitalkosten für Fremdkapital hoffen. Gute… …gelten für Unternehmen, die am Handel an einem geregelten Markt partizipieren wollen, höhere Anforderungen in Bezug auf Aspekte wie die Rechnungslegung… …, Unternehmenskontrolle, Transparenz, Rechnungslegung, Informationspolitik etc. im Sinne eines „Code of Best Practice“ festgehalten und vom jeweiligen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten deutscher und österreichischer Unternehmen im Prime Market

    Erhöhte Transparenzanforderungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …„Rechnungslegung“ ebenfalls vergleichbar 12 . 6 Vgl. Strenger, Corporate Governance und Anteilseigner, insbesondere institutionelle Investoren, in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Rechnungslegung; Kontrollmodelle; Prüfungsplanung; Dokumentation des Kontrollsystems; Beurteilung der Effektivität; Berichterstattung) Sobel, Paul J.: Auditor’s… …Rechnungslegung und Prüfung) Bernhardt, Wolfgang: Sechs Jahre Deutscher Corporate Governance Kodex – Eine Erfolgsgeschichte? In: Betriebs-Berater 2008, S. 1686–1692…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. Odenthal Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 13. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Andreas Mammen
    …Rechnungslegung • ZCG 6/08 • 285 Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance Ableitung möglicher… …Ertragsteuerbelastungen im Rahmen der DCF-Verfahren Schmundt, Die Prognose von Ertragsteuern im Discounted Cash Flow Verfahren, 2008. 286 • ZCG 06/08 • Rechnungslegung… …. Steuerrisiken im Lagebericht Rechnungslegung • ZCG 6/08 • 287 Risikokategorien Risikoobjekte Risikoauswirkungen – Ebenen – Lebenszyklus… …letztendlichen Realisierung und Abbildung des Sachverhalts ggf. zu Mehrsteuern führen. (Fn. 31 auf S. 288) 288 • ZCG 06/08 • Rechnungslegung Steuerrisiken im… …Konzernrechnungslegungsprozess zu erläutern. Steuerrisiken im Lagebericht Rechnungslegung • ZCG 6/08 • 289 Steuerart Risiko Sachverhalt Finanzielle Auswirkung Lohnsteuer… …außerbilanzielle Risikoberichterstattung, 2006, S. 126. 48 Vgl. Böcking, in: Bellavite-Hövermann/Liebich/ Wolf (Hrsg.), Ökonomie, Controlling, Rechnungslegung und… …06/08 • Rechnungslegung Steuerrisiken im Lagebericht Es ist zu erwarten, dass das berich tende Unternehmen aufgrund der dargelegten negativen… …ist die Etablierung eines Steuercontrolling, das die notwendige Informationsbereitstellung gewährleistet. Steuerrisiken im Lagebericht Rechnungslegung… …Vgl. Burger/Buchhart, Risikocontrolling, 2002, S. 110. 292 • ZCG 06/08 • Rechnungslegung Steuerrisiken im Lagebericht Ein zweckadäquates…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück