COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (387)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (253)
  • eJournal-Artikel (118)
  • News (16)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Deutschland Grundlagen deutschen Risikomanagements deutsches interne Unternehmen Praxis Kreditinstituten Compliance Arbeitskreis internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

398 Treffer, Seite 10 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements 10. 06.– 11. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 30. 09. 2010 M. Schumann H. Tenzer R… …. Eck / Th. Matz / M. Wachter A. Möbus Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Back office 11. 06. 2010 M. Gassmann K. Vavelidis… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …. 08.– 01. 09. 2010 03. 03.– 05. 03. 2010 20. 09.– 22. 09. 2010 Prüfung von Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzen… …bacher C. Brand-Noé, M. A. Prof. Dr. J. Tanski Prof. Dr. N.O. Angermüller DIIR-Akademie · ZIR 5/09 · 251 Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 23. 09.– 24… …. 09. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von 22. 10. 2010 Prof. U. Bantleon Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Aktuelle Änderungen und… …COBIT 01. 03.– 02. 03. 2010 18. 11.– 19. 11. 2010 Automatisierte Grundlagenprüfung einer SAP®-Umgebung Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP®… …(FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts AIS in SAP® – der Revisionsarbeitsplatz SAP® Module… …Prüfung neuer Informationstechniken 07. 06.– 08. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 23. 09. 2010 A. Hirsch N. Neubert 07. 10.– 08. 10. 2010 R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance

    – Bestandsaufnahme und Reformvorschläge –
    Dr. Patrick Velte
    …Prüfung • ZCG 5/09 • 231 Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance –… …AktG, woraus sich als Teilmenge die Prüfung der Rechnungslegung nach § 171 Abs. 1 AktG ableitet (Gehilfen funktion). Zum anderen gibt der Abschlussprüfer… …Einschränkungen oder Versagungen des Bestätigungsvermerks als Ergebnis der „Prüfung im Interesse der Aktionäre“ mit negativen Kapitalmarktreaktionen verbunden sind… …Accounting and Economics 1986 S. 93–117. 232 • ZCG 5/09 • Prüfung Abschlussprüfer und Hauptversammlung Der Abschlussprüfer kann nicht die Rolle einer… …beschränkt. Abschlussprüfer und Hauptversammlung Prüfung • ZCG 5/09 • 233 wird hingegen nicht unterbreitet 23 . Bei einer potenziellen Wiederbestellung… …können aus der Teilnahme wertvolle Hinweise für die künftige Prüfung erwachsen, so dass der Abschlussprüfer nicht verpflichtet, aber zumindest berechtigt… …vertreten Claussen/Korth, in: Zöllner (Hrsg.), Kölner Komm. z. AktG, 2. Aufl. 1991, § 176 Rn. 17. 234 • ZCG 5/09 • Prüfung Abschlussprüfer und… …im Sinne einer Interessenabwägung selbstständig zu interpretieren 54 . 4. Fazit Die Prüfung im Interesse der Hauptversammlung (Gatekeeper-Funktion)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung geschätzter Werte in der Rechnungslegung – neuer IDW Prüfungsstandard

    …Der Hauptfachausschuss (HFA) hat am 09.09.2009 die Neufassung eines „IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung… …Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung (IDW PS 314)“ i.d.F. vom 02.07.2001 und des „IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Effekten- und Depotgeschäft
    978-3-503-11292-0
    DIIR – Arbeitskreis "Revision des Wertpapierhandelsgeschäftes"
  • eBook

    Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit
    978-3-503-11290-6
    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Reinhart Bubendorfer, Hubertus Buderath, Klaus Heese, u.a.
    …; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der…
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, u.a.
  • eBook

    Bankenprüfung

    Rechtlicher Grundriss für Kreditinstitute
    978-3-503-11298-2
    Dr. André Jacques Dicken
  • eBook

    Revision des Personalbereichs

    Prüfungsplanung und -durchführung mit der "Prüfungslandkarte Personal"
    978-3-503-11266-1
    Christine Brand-Noé
  • eBook

    Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    978-3-503-11408-5
    Peter Eller
  • eBook

    Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses

    Leitfaden für die Praxis
    978-3-503-11493-1
    Helmut Fiebig
    …Der Leitfaden von Helmut Fiebig verschafft einen Überblick über die Prüfung der kommunalen Haushaltswirtschaft sowohl nach kameralem als auch nach… …doppischem Recht. Behandelt wird die Prüfung der Jahresrechnung unter besonderer Berücksichtigung von wirtschaftlich bedeutsamen Aspekten.…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück