COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (4)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Revision Rahmen Ifrs Instituts Fraud internen interne Berichterstattung PS 980 Risikomanagement Rechnungslegung Controlling Governance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 104. 4 Vgl. hierzu auch Jahns, Christopher: Bakschisch-Business. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.03.2006, S. 22… …Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 107. 3 Vgl. Jahns, Christopher und Aiko… …: Production and Operations Management. Vol. 14 No. 1, Spring 2005, p. 2. 5 Zur Supply Organisation vgl. ausführlich Jahns, Christopher: Supply Organisation –… …abschließend in Form einer thesenartigen Zusammenfassung der Ergebnisse dargestellt werden. ___________________________ 1 Vgl. Jahns, Christopher: Die… …Vgl. Jahns, Christopher in Interview: Vom Einkauf zum Supply Management. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In: Beschaffung Aktuell 2003. Nr. 10, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Internationalisierung der Rechnungslegung im nationalen Kontext

    Dr. Christian Zwirner
    …auch BAETGE, JÖRG (Harmonisierung 1993), S. 227 f. 193 Vgl. zu dieser bildlichen (respektive biblischen) Assoziation bereits HOSSFELD, CHRISTOPHER… …1994), S. 326; NOBES, CHRISTOPHER (Differences 2000), S. 16 ff.; NOBES, CHRISTOPHER (Major international Differences 2000), S. 31 ff. Eine systematische… …Untersuchung der Rechnungslegungsnormen in 53 Ländern findet sich bei NOBES, CHRISTOPHER W. (Survey 2000), S. 3 ff. 200 Vgl. LUTTERMANN, CLAUS… …, CHRISTOPHER (Classification 2000), S. 47 ff.; WAGENHOFER, ALFRED (Internationale Rechnungslegung 2005), S. 16 ff. 202 Vgl. SCHILDBACH, THOMAS… …(Harmonisierung 1994), S. 1; KROG, MARKUS (Rechnungslegungspolitik 1998), S. 11 ff.; so auch NOBES, CHRISTOPHER (Differences 2000), S. 19; vgl. auch ADELT, BRUNO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …René Brüggemann Michael Cruickshank Alfred Dahlmann, WestLB AG Arnd Christopher Degener, Vion Food Group Dirk Drechsler, Fuchs Petrolub AG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …wirkungsvolleren Finanzkontrolle) Prüferverhalten / Urteilsbildung / Prüfungstheorie Agoglia, Christopher P.; Beaudoin, Cathy; Tsakumis, George T.: The Effect of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …und neuen Rechtslage. Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS Grundlagen und praktische Anwendung Von Prof. Dr. Hartmut Bieg, Prof. Dr. Christopher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Complexity-Induced Supply Chain Risks – Interdependencies between Supply Chain Risk and Complexity Management

    Corinna Engelhardt-Nowitzki, Helmut E. Zsifkovits
    …occur with: The higher the variety, the more complex it is often to design and steer the underlying business processes (Christopher 1998, p. 54)… …interdependency between actors and processes. Christopher describes the risk spiral as a self-perpetuating de- scent into chaos (Christopher, 2004, pp. 393-394)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Phasen der Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

    Dr. Christian Zwirner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Entwicklung von Anforderungen an den Risikobericht von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …(1976, Fundamentalgrundsätze), S. 95. 647 BIEG, HARTMUT (1977, Schwebende Geschäfte), S. 83. 648 Vgl. HOSSFELD, CHRISTOPHER (1996, Kreditinstitute), S… …dem Unternehmen in Verbindung stehen. Dazu ausführlich BIEG, HARTMUT (1977, Schwebende Geschäfte), S. 75ff.; HOSSFELD, CHRISTOPHER (1996… ….; HOSSFELD, CHRISTOPHER (1996, Kreditin- stitute), S. 28ff.; KÜTING, KARLHEINZ/REUTER, MICHAEL (2004, Spannungsfeld), S. 230; KUßMAUL, HEINZ (1984, Kennzahlen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die Änderung des HGB mit der Umsetzung der fair value-Richtlinie durch das BilMoG

    Dr. Christian Schwarz
    …ergeben. 914 Vgl. hierzu HOSSFELD, CHRISTOPHER (Ausschüttung 2005), S. 154ff. 915 Auch der Deutsche… …(Zukunft 2004), S. 162ff.; HERZIG, NORBERT (IFRS 2005), S. 211ff.; HOSSFELD, CHRISTOPHER (Ausschüttung 2005), S. 154ff.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Motivation, Forschungsgegenstand und Aufbau der Arbeit

    Dr. Michael Reuter
    …(Wandel 2006), S. 783 ff.; BAETGE, JÖRG/HEU- MANN, RAINER (Value Reporting 2006), S. 39 f.; NOBES, CHRISTOPHER (Harmonization 2006), S. 74 ff.; KÜTING… …(Rah- men 2006), Rn. 15 ff.; NOBES, CHRISTOPHER (Listed groups 2006), S. 103 f. 20 Vgl. dazu auch die Ausführungen unter Gliederungspunkt 4.3. 21 Vgl…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück