COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (4)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Corporate internen Kreditinstituten deutsches Berichterstattung Banken Deutschland deutschen Instituts Controlling Fraud Grundlagen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Abbildung des Eigenkapitals in der Finanzberichterstattung eines nach IFRS rechnungslegenden Unternehmens

    Dr. Michael Reuter
    …, CHRISTOPHER (Classification 2006), S. 51 ff.; RAMIN, KURT P./KESSELMEYER, BODO (Finanzberichterstattung 2007), S. 560 ff.; TIEL- MANN, JÖRGEN/SCHULENBURG… …BASTIAN (Zuverlässigkeit 2004), S. 349 ff.; KÜTING, KARLHEINZ/WEBER, CLAUS-PETER (Bilanzanalyse 2006), S. 19 ff.; NOBES, CHRISTOPHER (Requirements 2006), S… …(True-and-fair-view-Gebot 1995), S. 419 ff.; MOXTER, ADOLF (Inter- pretation 1997), S. 97 ff.; AISBITT, SALLY/NOBES, CHRISTOPHER (National implementations 2001), 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …wesentlichen Prozesse einer Internen Revision von Kreditinstituten ergeben. * Die Autoren sind: Bielefeld, Frank; Ecks, Christopher, Landesbank Hessen- Thüringen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …bei der Revisionstätigkeit. 47) Vgl. § 119 Abs. 1 AktG. 48) Vgl. Jahns, Christopher: Stichwort „Stakeholder Value“. In: Lexikon der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Design Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk

    Omera Khan
    …Marks and Spencer’ Doctoral Thesis Manchester Business School. Khan, O, Burnes, B. Christopher, M (forthcoming) ‚Risk and Supply Chain Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Integrated Performance – And Risk Management in Supply Chains – Basics and Methods

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …Operations. Upper Saddle River (N.J.) 2003. Christopher, M./Hau, L. L. (2001): Supply Chain Confidence. The key to effective Supply Chains through improved…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Christian Zwirner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …, Matthias: Entwicklun- gen in der Internen Revision, S.1032 130 IIA (Hrsg.): standards, S.18 PS 2440 131 vgl. Jahns, Christopher: Qualität, S.254 132 vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung

    Dr. Marcus Zepp
    …Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 27 Vgl. EMMERICH, GERHARD (1978, Grundfragen), S. 116 i.V.m. HOSSFELD, CHRISTOPHER (1996, Kreditinsti- tute), S. 2; WASCHBUSCH, GERD (1992…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Überblick über die beiden Rechnungslegungswelten

    Dr. Christian Schwarz
    …Mitgliedstaatenwahl- 134 Vgl. hierzu HOSSFELD, CHRISTOPHER (Jahresabschlüsse 1996), S. 5ff. 135 Siebente…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Funktionen von Eigenkapital sowie Abgrenzung des Eigenkapitals vom Fremdkapital

    Dr. Michael Reuter
    …auch WÖHE, GÜNTER (Bilanzierung 1997), S. 29 ff.; KÄNEL, SIEGFRIED VON (Rating 2003), FIN 13024; BIEG, HARTMUT/HOSSFELD, CHRISTOPHER…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück