COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (439)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (274)
  • eJournal-Artikel (150)
  • News (21)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Rahmen Deutschland Revision Risikomanagement Institut deutsches Ifrs interne Instituts Banken Unternehmen Berichterstattung Management internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

457 Treffer, Seite 2 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikomanagement der HSH Nordbank bekommt Verstärkung

  • Alumni stellen sich vor

    …Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich European Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen… …Management haben ihr gezeigt: „Die Suche nach Sicherheit, Verlässlichkeit, Offenheit und Transparenz verändern das öffentliche Werteklima. Corporate…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem…
  • Von der Gründung zur Pleite

    …Unternehmens-Lebenszyklus und Management der Unternehmensentwicklung. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw''', Deutscher…
  • IT-Compliance

    …Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen. Von '''Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 267 S… …detailliert auf ein effizientes Management der zahlreichen Vorgaben und Richtlinien für die IT hin: *– Rechtsquellen regulatorischer Anforderungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Christian Pelz Compliance stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken… …Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political & Crisis… …Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Institute Corporate Integrity Management – ­Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Promenadenstr. 11… …(ACFE) e.V. , des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis- Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V., der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem Jahr die Festrede von Dr. Wolfgang Dr. Wolfgang Hetzer Hetzer gehalten. Seit dem Jahr… …Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirtin sowie den akademischen… …öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud Management haben ihr gezeigt: „Die Suche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …ZRFC 6/09 242 Impulsbeitrag Keywords: DCGK Compliance-Officer Compliance- Management Berufsbild Compliance-Office / -Officer Anforderungsprofil… …erweitern. 5 Dies macht Compliance zu einer Managementaufgabe und zwar in zweifacher Hinsicht: Management im funktionalen Sinn, d. h. Beschreibung der… …an den Compliance Officer, in: Management Circle Verlag GmbH (Hrsg.): Compliance Management, 1. Aufl., Eschborn 2008, S. 1 ff.; Hauschka, Ch… …Herzog, H./Stephan, G.: Aufbau einer präventiven Compliance-Organisation, in: Management Circle Verlag GmbH (Hrsg.): Compliance Management, 1. Aufl… …., Eschborn 2008, S. 14 ff. Berufsbild Compliance-Office/-Officer Management im institutionellen Sinn, d. h. Beschreibung der Personen(-gruppen), die… …Einhalten von Normen zu berücksichtigen (Conformance). 7 Die Diskussion um eine erweiterte Perspektive von Compliance- Management ist Gegenstand des dritten… …Unternehmen, einen möglichen Karrierepfad auf. 3. Erweitertes Verständnis von Compliance und ­Compliance- ­Management Nach herkömmlicher Ansicht besteht… …, Gesellschafts- und Normensysteme integriert, die in Zusammenarbeit mit entsprechenden Interessengruppen (Stake- und Shareholdern) 6 Vgl. Staehle, W.H.: Management… …, 8. Auflage, München 1999, S. 71 ff; Steinmann, H./Schreyögg, G.: Management. Grundlagen der Unternehmensführung, Wiesbaden 2000, S. 6. 7 Vgl. v… …. 86 ff. 12 Vgl. www.corporate-governance-code.de/ger/kodex/1.html. 13 Vgl. Roth, M.: Anforderungen an den Compliance Officer, in: Management Circle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Arbeitsrechtliche Compliance

    Risiken im Personalmanagement und in der Betriebsverfassung
    Reinhold Kopp
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation

    Personalführung als Kernelement erfolgreicher Compliance-Konzepte
    Dr. Christian Pelz
    …stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken dar, die sich aus der… …herausragende Bedeutung von Compliance-Regeln für das Unternehmen und die tägliche Praxis vermitteln („tone from the top“). Das Management muss deutlich machen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück