COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (435)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (307)
  • eJournal-Artikel (134)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis deutsches Fraud Kreditinstituten Rechnungslegung PS 980 interne Prüfung Management Compliance Banken Corporate Instituts deutschen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

445 Treffer, Seite 22 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Kennzahlen

    Dr. Matthias Heiden
    …könnten, sowie die Betrachtung von Veränderungen eines Sonderpostens mit Rücklagean- teil und rein steuerrechtlichen Sonderabschreibungen. 2094 Es handelt… …Teil der Steuerkorrektur, da die steuerlich bedingten Zinsen als Komponenten des Steueraufwands bzw. -ertrags er- fasst wurden, kann auf diesen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Formale Aspekte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …Wahrnehmung In Abhängigkeit von ihren Erfahrungen und Erwartungen nutzen Investoren nur einen Teil der verfügbaren Informatio- nen. Sie streben nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Zeitpunkte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …2445 Umfangreiche Überleitungsrechnungen und Erläuterungen finden sich im freien Teil des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 2003. In der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Orte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …. (2001), S. H01. 2450 In der Geschäftsberichterstattung werden EBIT-Kennzahlen sowohl im geprüften als auch im ungeprüften Teil angegeben, wobei sie… …Erzielung von Synergieeffekten mit dem Produktbereich durch Verknüpfungen für Marketing-Zwecke zu nutzen. Auch im untestierten Teil des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Schlussfolgerungen zum Gesamtrahmen der Pro-forma-Berichterstattung

    Dr. Matthias Heiden
    …ist.2477 Durch die dortige enge Verzahnung von internem und externem Rechnungswesen konnte sich keine eigene Sprache für den Teil- bereich der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Ergebnisse der empirischen Literatur zu Pro-forma-Kennzahlen

    Dr. Matthias Heiden
    …Geschäftsberichte des Jahrs 2001 von insgesamt 71 europäi- schen Unternehmen, die Teil des DOW JONES EURO STOXX 50 oder im DOW JONES STOXX 50 waren, auswerten.2516… …Geschäftsberichterstattung deut- scher Unternehmen (vgl. Abb. 125).2524 – Innerhalb der Geschäftsberichte wurden 2002 der ungeprüfte und der geprüfte Teil zu nahezu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Kennzahlen – Regulative Handlungsoptionen

    Dr. Matthias Heiden
    …jedoch, dass dieser Teil der Unterneh- menspublizität ggf. auch von den einschlägigen Normen zur wahrheitsgemäßen Darstellung der Unternehmenslage erfasst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Dr. Daniel Ranker
    …. Nichtsdestotrotz ist das Sachanlagevermögen nach wie vor von großer tatsächlicher Bedeutung und macht vielfach einen erheb- lichen Teil der Bilanzsumme aus.18…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands

    Dr. Daniel Ranker
    …Notwendigkeit, Werte zu ermitteln, aus der Aufteilung der Totalperiode der Unternehmensexistenz in einzelne Teil- perioden und der hieraus resultierenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Die Bewertung flankierende Vorschriften

    Dr. Daniel Ranker
    …Einzelveräußerungspreisen liegenden Teil- werten nicht legitimieren. Dementsprechend hat dann auch die Rechtsprechung wiederholt die Einzelveräußerungspreise als Untergrenze…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück