COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (435)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (307)
  • eJournal-Artikel (134)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Grundlagen Controlling Fraud Risikomanagements Analyse Compliance Risikomanagement deutsches Praxis interne internen Banken Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

445 Treffer, Seite 23 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Vorbemerkung

    Dr. Matthias Heiden
    …, die einen unmittelba- ren Kontext zum Bedarfsträger besitzen und von denen ein Teil sein Verhalten beeinflusst.“ 919 Vgl. KOCH, R. (1994), S. 57. 920…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Sonderprüfungen von Banken

    Dr. André Jacques Dicken
    …e.V. (GVR) vor, dass außerordentliche Prüfungen nach Bedarf als Teil- oder Vollprüfung durchgeführt werden. Nach § 37 II der Satzung des Westfälischen… …Übrigen auch unvermutet vorgenommen werden und als vorgezo- gene Prüfungen Teil der Jahresabschlussprüfung sein. Nach Ziffer 3.3 des Runderlasses sollen… …... neben den ... aufsichtsbehördlich ange- ordneten Prüfungen ...“ durchgeführt werden und das sie „... Teil der Jahresabschluss- prüfung sein ...“ können… …, Sp. 1811-1812, der wiederum darstellt, das ein Teil der unvermuteten Prüfungen auf die Prüfungen nach § 44 I KWG der BAFin angerechnet werden. 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen

    Christine Brand-Noé
    …litik und - strategie das Geschehen im Bereich Human Resources. Jede Personalstrategie ist nur als Teil der Unternehmensstrategie legitimiert und muss…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Die neuen Formvorschriften des BGB

    Peter Eller
    …Vertragsparteien vereinbart haben. Danach ist zu bestimmten Zeitpunkten die Gegenleistung ganz oder teil- weise fällig, so dass die Rechnung nur das vertraglich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Grundlagen und Erstanwendung

    Umfang des ersten IFRS-Abschlusses

    Stefan Müller
    …eines Unternehmens nach IAS 34, der einen Teil der in seinem ersten IFRS-Abschluss erfassten Periode abdeckt, auch folgende Überleitungsrechnungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Zweck einer Risikokostenrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …51 Teil II: Aufbau einer Risikokostenrechnung 4 Zweck einer Risikokostenrechnung 4.1 Aufgaben und Ziele der klassischen Kostenrechnung Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …der Revisionsfunk- tionen. – Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten kann dazu führen, daß die Aufgaben, die die Interne Revision als Teil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Compliance elektronischer Analyseverfahren personenbezogener Daten

    Zielkonflikt zwischen berechtigtem Analyseinteresse und informationeller Selbstbestimmung
    Prof. Dr. Felicitas Albers
    …gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien‘; DCGK 2008, 4.1.3. 20 TKG: § 1. 21 Vgl. Teil 7 TKG: Fernmeldegeheimnis, Datenschutz… …nach Fallkonstellation zunächst durch unterschiedlich Beteiligte mit zum Teil gegenläufigen Interessen und Rechten. Der Interessenausgleich und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Ist die Ausrichtung der Vergütungsstruktur auf eine nachhaltige Unternehmensführung mit einer Jahrestantieme vereinbar?

    Ein Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Managergehältern
    Dr. Karl-Friedrich Raible, Wibke Schmidt
    …somit eben auch die Realisierung der langfristigen Ziele unterstützen. Folglich ist die kurzfristige variable Vergütung ein maßgeblicher Teil eines… …Ansicht der Verfasser nicht bewährt. Das Konzept der Bonusbank sieht beispielsweise vor, dass lediglich ein Teil des Jahresbonus sofort ausbezahlt wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat stellt den Erlass einer Informationsordnung als Teil der Geschäftsordnung des… …anzutreffende Empfehlung im Schrifttum, einen begrenzten Teil der Aufsichtsratsprüfung auf die Interne Revision zu übertragen oder diese funktional und…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück