COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Management Banken Bedeutung Grundlagen Unternehmen deutschen internen Arbeitskreis Kreditinstituten Berichterstattung Risikomanagement Instituts Controlling Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 26 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Methoden zum Management von Reputationsrisiken

    Christian Böing, Dr. Thomas Kaiser, Ingo Schäl
    …Rahmen). Grundsätz- lich bleibt die interne Revision unabhängig und greift nicht aktiv in das Risikoma- nagement ein. Sie sichert die Qualität aller… …Risikoindikatoren-Früh- warnsystem) geeignet sein.6 Die Bewertung von schwer zu quantifizierenden Risiken kann mit Hilfe defi- nierter Bandbreiten im Rahmen eines… …Verlustereignisses. Im Rahmen eines Self- Assessments werden verschiedene für die Reputation des Unternehmens relevante Szenarien analysiert und an Hand dieser beiden… …entspricht dabei einem Reputationsniveau, das weder positive noch negati- ve Signalwirkungen aussendet. Im Rahmen von Kundenbefragungen wird dann der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Prüfungsträger

    Dr. André Jacques Dicken
    …festgestellt werden, dass dem sehr begrenzten Prüfungsrecht von vBP und vBPG im Rahmen der Jahres- und Konzernab- schlussprüfung (kleine… …durchgeführt. Im Rahmen der Sonderprüfungen können die Prüfungs- verbände zunächst Prüfungsträger der von der BAFin angeordneten Prüfun- gen nach § 44 I KWG sein… …Prüfungen noch einmal zusammengefasst. Im Rahmen von Sonderprüfungen von genossenschaftsrechtlichen Vorgängen werden die Prüfungsverbände wie folgt tätig… …zum einem Prü- fungsträger im Rahmen der von der BAFin angeordneten Prüfungen nach § 44 I KWG bei Sparkassen sein. Zum anderen können sie als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Die Entstehungsgeschichte des § 14 Abs. 4 Satz 2 UStG

    Peter Eller
    …Thermopapier (bejahend OFD Koblenz Verfügung vom 1. 4. 1999 – S 7280 A – St. 512, UR 2000, 175). 88 Im Rahmen des Steuersenkungsgesetzes vom 23. 10. 2000. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Grundlagen und Erstanwendung

    Zusammenfassung

    Stefan Müller
    …HGB und IFRS für Eigenkapital, Jahresergebnis und ggf. die Kapitalflussrechnung darzustellen sind. Im Rahmen der empirischen Analyse der in den Jahren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Einführung

    Dr. Markus Siepermann
    …dieser zumeist gut wissenschaftlich durchdrungen ist. Auch wenn der finanzwirtschaftliche Bereich eine wich- tige Rolle im Rahmen des Risikomanagements… …untersuchen.“24 Im Rahmen dieses Frameworks wur- 13 Vgl. z.B. Bader/Seidel 2002, S. 9; Brebeck/Herrmann 1997, S. 389… …zahlreiche Vorschläge zu geeigneten Werkzeu- gen für diese Informationsversorgung im Rahmen des Risikomanagements gemacht. Aufgrund der Komplexität des… …Risikos im Vordergrund. Die Aufgaben und Ziele dieser kostenmäßigen Behandlung im Rahmen einer Risikokostenrechnung werden in Kapitel 4 erörtert. Ausge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Umweltmanagements

    Organisatorische Voraussetzungen

    Arbeitskreis "Technische Revision" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Abkürzungsverzeichnis sind in den Anhängen A und B ersichtlich. IIR_37.indd 11 02.03.2005 8:31:50 Uhr 12 Für den Revisor stellen sich hier im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Wirtschaftlichkeit

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …, ländlichen Gebieten unter Umständen aufwendiger als in einer Großstadt. Die wesentlichen Vor- und Nachteile bei der Standortwahl sollten im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Verdachtsanzeige im Rahmen des Geldwäschegesetzes erfor- derlich ist 5. Definition von Berichts- und Informationspflichten ! interne/externe Warnmeldungen !…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne

    Einleitung

    Jens Reinke, Astrid Nissen-Schmidt
    …wird im Rahmen einer Best-Practice-Analyse abschließend die Bilanzierungspraxis der 122 nach IFRS bilanzierenden und im DAX, MDAX und SDAX gelisteten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …werden bzw. Sorgfaltspflichten nicht entsprechend Beachtung finden. Dieses Risiko muss im Rahmen des Risikomanagements mittels geeigneter organisatorischer… …hierunter werden die ethischen Richtlinien verstanden, die sich meist global tätige Unternehmen im Rahmen einer verstärkt propagierten Corporate Social… …Rahmen der laufenden 16 Abgeleitet von Böhm (2008), S. 21. 17 Vgl. Böhm (2008), S. 26 f. sowie Lösler (2005), S. 104 ff. Lösler befasst sich in seinem… …Revisor vorerst im Rahmen der Prüfungsplanung die Geschäftsrisiken, die Geschäftsprozesse und die im Unternehmen ausgeübten Kontrollen sowie Maßnahmen zu… …eventuell angepasst und zum anderen findet eine Risikobeurteilung der IT statt, was im Rahmen eines IT-Compliance Programms auch jährlich stattfinden sollte… …Kontroll-System (IKS) 31 Im Rahmen des IT-Compliance-Programms sollten Kontrollen zur Überwachung der Einhaltung der Regelwerke etabliert worden sein bzw. diese… …ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) im Rahmen der durch die Software vorgegebenen Verfahren. Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück