COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Ifrs PS 980 Compliance Deutschland internen Risikomanagement Grundlagen Anforderungen Prüfung Banken Risikomanagements Kreditinstituten Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 7 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 1/09 2 Editorial Compliance als Managementaufgabe 1 Prof. Dr. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Compliance – das Konzept und seine… …Funktion des Compliance Officers sowie den aktuellen Stand. Risikomanagement: Erfolgsfaktor Unternehmens-Klima 11 Prof. Dr. Kuno Rechkemmer Die aktuelle… …Geschäftsleitung im Pharma- und Gesundheitsbereich zur Einführung von Compliance Systemen 24 Dr. Christoph Partsch Der Beitrag zeigt nach einer kurzen Definition… …der Compliance, dass die Geschäftsleitung eine Pflicht zur Einführung eines Compliance Systems trifft. Zu einem effektiven und effizienten Compliance… …Artikel zeigt warum gerade in diesem Bereich ein wirkungsvolles Compliance-Management von großer Bedeutung ist. Kommunikative Herausforderung – Compliance… …zu Risk, Fraud & Compliance 4/44/46 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 4): Verabschiedung der Klasse 2006 / Karriere für… …. 44): Compliance: Auch ein Thema für gesetzliche Krankenkassen – Korruptionsprävention am Beispiel der Techniker Krankenkasse – +++ GRC-Report (S. 46)… …: Master Thesis an der School of Governance Risk and Compliance: Dr. Gunter Bitz +++ ZRFC-Büchermarkt (S. 48): Certified Rating Analyst ZRFC Risk, Fraud &… …Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 4. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFCdigital.de Herausgeber… …: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule- Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule- Berlin GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 2/09 50 Impulsthema Anforderungen an Governance, Risk und Compliance in der Finanzbranche 53/59/78/84 (zu Zeiten ) der Finanzkrise Die Welt… …werden. Die nächsten beiden Ausgaben beschäftigen sich mit der Finanzbranche. Die Artikel betrachten Überlegungen der Governance, Risk und Compliance in… …hinausgehen. Im Rahmen dieses Artikels wird ein institutsübergreifendes System zur Gefährdungsanalyse vorgestellt. Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten… …, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1 59 Dr. Ulrich Keunecke Die globale Finanzmarktkrise zeigt die Bedeutung einer kapitalmarktrechtlichen Compliance. Ein… …kapitalmarktrechtlichen Compliance. IT-Compliance Herausforderungen der Informationstechnologie 64 Prof. Dr. Michael Amberg/Kian Mossanen Die IT-Compliance nimmt eine… …zentrale Funktion im Rahmen von Compliance ein. Nur durch gut aufeinander abgestimmte Software sind Unternehmen in der Lage, den vielfältigen… …Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52/92/95 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 52): Betrugsprävention und Compliance rücken enger… …GRC-Report (S. 92): Master Thesis an der School of Governance Risk and Compliance: Tanja Panhans +++ ZRFC-Büchermarkt (S. 95): Wahrheit, Information… …, Manipulation – Der systematische Umgang mit Informationen und Nachrichten / Reputation und Regulation / Compliance Management ZRFC Risk, Fraud & Compliance… …Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 6/09 238 Impulsthema Personal, Human Ressources und Compliance 242, 249, 252, 259, 264 Im Rahmen der aktuellen Finanzkrise bzw. der daraus… …Verantwortung u. a. von Compliance-Officern in Unternehmen drastisch verschärft. Arbeitsrechtliche Compliance 252 Reinhold Kopp Der Beitrag gibt einen Überblick… …der Beschäftigten. Best Practice Fallstudien Arbeitshilfen Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation 259 Dr… …. Christian Pelz Compliance stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken… …dar, die sich aus der Verletzung von Gesetzen, Vorschriften und internen Regelungen durch Organe und Beschäftigte ergeben. Compliance ist dabei auf die… …Unterstützung durch die Mitarbeiter zu erhalten. Human Resources und Compliance 264 Dr. Gerlind Wisskirchen / Dr. Martin Lützeler Fehlende Compliance im… …erörtert, was Compliance im arbeitsrechtlichen Zusammenhang und insbesondere für die praktische Personalarbeit bedeutet. Inhalt/Impressum ZRFC 6/09 239… …Handlungsempfehlungen geben +++ Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 240 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S… …+++ ZRFC-Büchermarkt (S. 283): IKT-Kompendium/ Prospekte am Kapitalmarkt/ Economic Gangsters +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung… …Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political & Crisis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 3/09 98 Impulsthema Anforderungen an Governance, Risk und Compliance in der Finanzbranche (zu Zeiten ) der Finanzkrise 102/115 „It just delays… …reduzieren vermögen. Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 2 115 Dr. Ulrich Keunecke Nachdem in Teil 1… …. 140): Master Thesis an der School of Governance, Risk and Compliance: Heinz Gottmann Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud &… …Compliance 100/143 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 100): Das duale Modell – Jetzt noch besser/ Corporate Compliance & Integrity… …Compliance/ Methoden der Korruptionsbekämpfung ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 4. (2009)… …Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule- Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud… …Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Compliance elektronischer Analyseverfahren personenbezogener Daten 150 Prof. Dr. Felicitas Albers Die… …Zielkonflikt zwischen beiden Rechten auf und bietet Lösungswege an. Präventive Compliance – Wahrheit, Information, Manipulation 164 Dr. Andrea Galli / Paul… …Persönlichkeitsverletzungen durch eine Internetsuchmaschinen +++ Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 148/191 Zusammengestellt von der… …ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 148): Certified Compliance Expert – CCE in einem Jahr / Neues Forschungsprojekt / Lehrkräfte stellen sich vor / Was war wichtig –… …Corporate Governance: Compliance als Bestandteil des internen Kontrollsystems – Ein Handbuch für die Praxis +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und… …Compliance – Steinbeis-Hochschule- Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule- Berlin GmbH, Institute Political & Crisis Management… …der-Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance… …Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Promenadenstr. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Wirtschaftskriminalität und Compliance ins Bewusstsein der Unternehmen gerückt. Compliance in Unternehmen im Sinne einer umfassenden Kriminalprävention war auch deshalb… …Datenschutzgesetz – was ist neu +++ Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 196 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern… …geben / Absolventen stellen sich vor / Was war wichtig – was steht an / Neuer Chief Compliance Officer bei der DB / US-Chef von Siemens tritt ab/… …Datenschutz: Neue Regeln, alte Probleme/ Selbstregulierung im Online-Datenschutz +++ ZRFC- Büchermarkt (S. 239): Close up on Compliance / Lexikon für das… …IT-Recht 2009 / BilMoG-Synopse / Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der… …Compliance-Organisation Jahrgang: 4. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance –… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Promenadenstr. 11, 12207 Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    “To Do The Right Things Right”

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Unternehmensverfassung bzw. der Corporate Governance gelöst werden? Die Dis- kussion um das effiziente und effektive Zusammenspiel von Governance, Risk und Compliance hält… …den Vordergrund. Compliance als wichtiges Element der normativen Verhaltenssteuerung durch organisatorische Maßnahmen spielt dabei zu- Prof. Dr. Henning… …Ressource und Compliance. Ein Schwerpunkt stellt hierbei das Thema Arbeitsrecht und Compliance dar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    GRCIntern

    …die Themen Corporate Governance, Risk, Compliance und Fraud Management spezialisiert hat. Die Klasse 2006 wurde am 22. November 2008 festlich… …machen an der School GRC nicht nur einen MBA-Abschluss in Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, sondern sie machen anschießend damit auch… …deren Umsetzungsmöglichkeiten sind Gegenstand aller Fallübungen. Studierende können im Rahmen dieser MBA-Ausbildung die Zusatzqualifikation Compliance… …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management beginnen wieder. Start der nächsten Klasse ist im Oktober 2009. Als Lehrkräfte sind neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzbranche: weitere Anstrengungen im Risikomanagement nötig

    …Basel II – seien eine transparente Risikostrategie sowie Compliance gemäß regulatorischer Anforderungen. Inzwischen bekennt sich laut Studie die…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück