COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Rechnungslegung Revision PS 980 Berichterstattung Prüfung Compliance Banken Instituts Praxis Kreditinstituten Analyse Rahmen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 9 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikoartenübergreifende Steuerung in Industrieunternehmen

    Marc Felix Köhne
    …Risikomanagement in Industrieunternehmen. Dabei soll keine umfassende Analyse aller Detailaspekte von Risikomanagement erfolgen, was den Rahmen sprengen würde… …relevant sind, sondern weil diese Bausteine per Definition einen allgemeingültigen Charakter haben. Alle Bausteine werden explizit oder implizit im Rahmen… …Gesamtrisiko. Die Risikomessung oder -quantifizierung ist wiederum abhängig von den definierten Risiken und den Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen des… …stark mit dem Operational Risk zusammenhängt. Annähernd jede nicht ausschließlich strategische Fragestellung im Rahmen des Ri- sikomanagements betrifft… …davon, ob die Entscheidung für eine eigenständige Risikostrategie fällt, oder Risiko als Komponente im Rahmen der allgemeinen Unternehmensstrategie… …19.1.2007 Risikoartenübergreifende Steuerung in Industrieunternehmen 319 3.3 Risikomanagementorganisation Im Rahmen der Steuerung sowohl einzelner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Optimale Planung und bauliche Ausführung von IT-Standorten (Euronorm EN 1047-2)

    Ralph Wölpert, Axel Janßen
    …, sichere Infrastrukturen und präzise Prozesse mit einer regelmäßi- gen Überprüfung im Rahmen eines definierten IT-Risikomanagements. Diese Prüfungen sind von… …häufen sich die Gefahrenquellen, weshalb präventive Sicher- heitsmaßnahmen im Rahmen des Notwendigen und Machbaren vorzusehen sind. Sollen hohe… …Aspekte im Rahmen einer Gesamtbetrachtung zu berücksich- tigen: • Keine Gefährdung durch Überschwemmung, Hochwasser oder Erdrutsch, • Nicht in der Umgebung… …(Priorisierung) im Rahmen eines sog. Katastro- phen-Handbuches zu behandeln. Alle Störungen sollten akustisch und visuell im IT- und Operating-Bereich signalisiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Immaterielle Vermögensgegenstände – Wäre es sinnvoll, § 5 Abs. 2 EStG aufzuheben?

    Univ.-Prof. Dr. Jochen Sigloch, Dipl.-Kfm. Stefan Weber
    …bis- lang – zumindest im nationalen Bilanzrecht – ohne eine Marktbestätigung im Rahmen eines Anschaffungsgeschäfts nicht bilanziert werden. Dieses… …Der deutsche Gesetz- geber machte von dieser Möglichkeit im Rahmen der Neuordnung des HGB aber kei- nen Gebrauch, sondern legte in der Rechtstradition… …können extern durch ein Anschaffungsgeschäft auf Märkten erworben werden (derivative Immaterialgüter) oder intern im Rahmen eines Forschungs- und… …Rahmen der Einlage Gewinnauswirkungen nicht gegebenen sind17 sowie die Tren- nung von gesellschaftlichem und betrieblichen Bereich18 vorrangig sei.19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung

    Entwicklung einer Softwarelösung unter MS-ACCESS 2.0 als Hilfsmittel zur Durchführung einer Kostenrechnung

    Helmut Fiebig
    …in welchem Umfang innerhalb einer Periode im Rahmen der betriebstypischen Tätigkeit Leistungen erbracht hat. 232Zunächst sucht man nach geeigneten… …nicht erfassen und erfüllen und auch den Rahmen dieses Buches sprengen würde. Ein durchgängiges Problem für die Durchführung der Kostenrechnung ist die… …weit fortgeschritten, aber nur einige wenige PC-Nutzer haben ACCESS 2.0 auf ihrem PC und noch weniger nutzen es auch. Sinnvoll kann im Rahmen diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …Erfahrungs- austauschbörse zu demselben Thema im Rahmen des IIR-Kongresses 2007. 5.2.2 Anforderungen an das optimale Werkzeug Die „eierlegende Wollmilchsau“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …kontinuierlichen Gewinnung neuer, gut ausgebildeter Nachwuchskräf- te für die Interne Revision. Die Mitarbeiter nehmen im Rahmen ihrer mehr- jährigen… …stellen sich somit insge- samt als wesentlicher Faktor für die Attraktivität der Internen Revision dar. 2.1.5 Fazit und Ausblick Im Rahmen einer Befragung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen

    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …Rechts-, als auch die Finanzaufsicht enthält. Gegenstand der rechtlichen Aufsicht ist die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs. Im Rahmen der… …waren, Im Rahmen von Solvency II geht es um strukturelle Veränderungen, die eng mit dem Bankensektor und den daraus resul- tierenden neuen Anforderungen… …berücksichtigen, dass kleine Unternehmen nicht überfordert werden und dennoch ein aktives Risikomanagement als besten Insolvenzschutz praktizieren. Im Rahmen eines… …werden. Die im Rahmen der Kapitalanforderungen erfassten Risiken sollten sich auf die IAA46-Risikoklassifizierung stützen und das versicherungstechnische… …Risikoprofil führen. Diese Unternehmen können aufgefordert werden, ein höheres Solvenzkapital als Rahmen der SCR zu halten und/oder Maßnahmen zur Reduzierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Vollkostenansatz ante portas: Die Neuregelung der bilanziellen Herstellungskosten nach dem Regierungsentwurf des BilMoG

    Univ.-Prof. Dr. Holger Karrenbrock
    …Vollkostenansatz nach den IAS/IFRS anzunähern.2 Die damit einhergehende Beschränkung des Bilanzierungsspielraums im Rahmen der Zugangsbewertung selbst erstellter… …. Über die Abschreibung des immateriellen Vermögensgegenstands sind die anteiligen Entwicklungskosten dann im Rahmen der Herstellungskostenbewertung… …unmit- telbare Zurechenbarkeit nicht hinsichtlich der im Rahmen des Herstellungsprozesses entstandenen Ausgaben, sondern im Hinblick auf den Faktorverzehr… …gung von Verwaltungskosten im Rahmen der Herstellungskostenermittlung nicht in Betracht kommt.22 Entsprechendes gilt im Grundsatz auch für die… …explizites Einbeziehungsverbot soll deutlich gemacht werden, daß Forschungskosten auch im Rahmen der Ermittlung der Herstel- lungskosten für selbst erstellte… …von Fremdkapitalzinsen im Rahmen der Her- stellungskostenermittlung im unverändert gebliebenen § 255 Abs. 3 HGB geregelt bleiben sollte. Daran hat sich… …Berücksichtigung im Rahmen der Herstellungskostenermittlung nicht entgegen. Ausschlaggebend ist vielmehr die Tatsache, daß auch die fixen Kosten letztlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Rechtliche Aspekte

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • Korruptionsaffäre Siemens: Ex-Vorstände zum Vergleich bereit

    …. In diesem Rahmen sollen diese jeweils 500 00 Euro an die Gesellschaft zahlen. Die Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die drei Ex-Vorstände im… …Affäre um immens hohe Bestechungszahlungen beschäftigt Siemens seit 2006. Der Konzern musste im Rahmen von Ermittlungsverfahren hohe Bußgelder zahlen…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück