COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Berichterstattung Kreditinstituten Fraud deutsches Bedeutung Analyse PS 980 Instituts deutschen Revision Unternehmen Risikomanagements Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ethikrichtlinien und Whistleblowing

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Ethikrichtlinien und Whistleblowing +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Handbibliothek fehlen. Christian Rosinus, AC Tischendorf Rechtsanwälte Mike Schulz Ethikrichtlinien und Whistleblowing Arbeitsrechtliche Aspekte der Einführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …............................................................ 03/140 Jahresinhaltsverzeichnis 20010 ZCG-Beilage V Einflussnahme des Prüfungsausschusses beim ­Whistleblowing Möglichkeiten und Grenzen einer aktiven… …, Vielfaltsbeachtung 03/121 –, Whistleblowing 04/193 –, Zustimmungsvorbehalt 01/39 –, –, empirische Untersuchung, Maßnahmen 01/44 Aufsichtsratsbericht, mangelnde Form… …Finanzreporting, zeitlicher Ablauf 05/253 Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Enforcement, Rechnungslegung 06/304 Fraud, Whistleblowing 04/193 Fraudaufdeckung… …, internationale 03/140 Prüferaufsichtskommission, deutsche, PCAOB, Kooperation 03/140 Prüfungsausschuss, Aufgaben 06/289 –, Einflussnahme, Whistleblowing 04/193 –… …03/150 Whistleblowing, Begriff 04/194 –, Prüfungsausschuss, Einflussnahme 04/193 –, –, Überwachung 04/96 Wirtschaftlichkeit, Interne Revision 01/37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …im Vergleich zum Aktienrecht und zum DCGK (Anlaufstelle für Whistleblowing, Vorschlag für Anpassungen des Katalogs an Zustimmungsvorbehalten… …weiterer Unabhängigkeitskriterien); Empfehlungen zur Ausschussgröße (3-5), zur Sitzungsfrequenz (mindestens 4 pro Jahr); Einrichtung eines Whistleblowing zur… …, des Enforcement, der Compliance und des Whistleblowing) Probleme (Hidden Information, Hidden Action und Hidden Intention) auftreten 7 Vgl. Huwer, Der… …der gerichtlichen Bestellung eines anderen Abschlussprüfers wird dagegen lediglich von Huwer und Strunk thematisiert. In Bezug auf das Whistleblowing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …. ein Hinweisgebersystem („Whistleblowing“) zu den internen Kontrollen und somit zu den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen. Unter einem Hinweisgebersystem… …verursachen. Insbesondere die Anforderungen in Sachen Whistleblowing, (laufende) Zuverlässigkeitsprüfung und „Know your colleague“ sind für eine Großzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditor, June 2010, S. 44–46. (dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Madoff-Schema; Unterschlagungsprüfung; Whistleblowing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Company Executives: The Ethics Barometer

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …reporting system and the whistleblowing proce- dures, all serious incidents being reported are investigated by the internal audit department or by external…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, guidelines for whistleblowing, and related party trans- actions? – How often are employees trained in the above programs and controls? What specific…
  • Überwachung von Risiken – ICGN veröffentlicht Leitfaden

    …Whistleblowing. Weitere Informationen und Download einer Kurzversion (in englischer Sprache): [url]http://www.icgn.org/|International Corporate Governance…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück