COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (451)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (343)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (45)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (18)
  • 2023 (24)
  • 2022 (30)
  • 2021 (25)
  • 2020 (22)
  • 2019 (25)
  • 2018 (24)
  • 2017 (22)
  • 2016 (23)
  • 2015 (21)
  • 2014 (26)
  • 2013 (34)
  • 2012 (35)
  • 2011 (17)
  • 2010 (32)
  • 2009 (21)
  • 2008 (8)
  • 2007 (10)
  • 2006 (15)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Compliance Fraud Prüfung Institut Corporate Banken internen Berichterstattung interne Unternehmen Praxis Revision Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

456 Treffer, Seite 1 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Managementsystem zur Sicherstellung der Produktsicherheits-Compliance sein. ZCG-Nachrichten 213 Whistleblowing nach KI-Gesetz | Polarisierung wird zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Produktsicherheit Recht • ZCG 5/25 • 213 c ZCG-Nachrichten Whistleblowing nach KI-Gesetz Whistleblowing spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung… …Intelligence Act, Whistleblowing und das EU AI-Gesetz, 11.8.2025, https:// artificialintelligenceact.eu/de/whistleblowingand-the-eu-ai-act/ (Abruf: 29.8.2025)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    ZRFC in Kürze

    …Whistleblowing (60 Prozent) als gängige Kontrollinstanzen eingesetzt. © BillionPhotos.com/stock.adobe.com/de_ Weitere Informationen und die ausführliche Studie…
  • Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Whistleblowing erreichbaren Schutz von Unternehmen verbessern. Cyberkriminalität wird immer mehr zur relevanten Gefahr für Unternehmen. Der Digital Ope- rations…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Begriffe wie Compliance oder Whistleblowing in Deutschland Verbreitung fanden, wurde unter der Leitung von PRO HONORE gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg… …Begriffe Compliance oder Whistleblowing in Deutschland noch weitgehend unbekannt waren, wurde die „Hamburger Vertrauensstelle zum Schutz vor Kriminalität in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …Whistleblowing in der Gesellschaft nutzen viele Mitarbeitende solche Systeme jedoch nicht, oftmals aus Angst vor negativen Konsequenzen oder mangelndem Vertrauen… …Whistleblowing verstanden wird. 3 In der Öffentlichkeit scheint es eine grundsätzliche Wertschätzung für das Thema und Personen zu geben, die als Hinweisgeber auf… …(materiellen) Beweise dafür hat, dass das wahrgenommene Verhalten auch tatsächlich 3 Dungan, J./Waytz, A./Young, L., The psychology of whistleblowing, Current… …. R./Viswesvaran, C., Whistleblowing in organizations: An examination of correlates of whistleblowing intentions, actions, and retaliation, Journal of Business… …, J./Waytz, A./Young, L., The psychology of whistleblowing, Current Opinion in Psychology, 6/2015, S. 129 ff. 10 Vgl. Mesmer-Magnus, J. R./Viswesvaran, C… …., Whistleblowing in organizations, An examination of correlates of whistleblowing intentions, actions, and retaliation, Journal of Business Ethics, 62/2005, S. 277… …ff. 11 Vgl. Festa, M. M./Knotts, K. G./Jones, M. M., Whistleblowing in accounting: A meta-analytic review, Journal of Forensic and Investigative… …, V./Schomoeller, A., Snitches get stitches and end up in ditches: A systematic review of the factors associated with whistleblowing intentions, Frontiers in… …Psychology, 12/2021. 14 Vgl. Festa, M. M./Knotts, K. G./Jones, M. M., Whistleblowing in accounting: A meta-analytic review, Journal of Forensic and… …Voraussetzungen für Whistleblowing sind. 17 Ein gutes persönliches Verhältnis zum Vorgesetzten bei gleichzeitig hoher Fokussierung des Unternehmens auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …unter Druck zu setzen, von vornherein entbehrlich. §§ 241 Abs. 2, 626 Abs. 1 BGB; §§ 2, 17, 28, 32, 33, 36 HinSchG f Stichworte: Whistleblowing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Umgang mit Hinweisgebern (Hinweisgeberschutz)- Whistleblowing Die Psychologie des Überzeugens in der Internen Revision: Mit Persönlichkeit punkten – mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück