COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (56)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Compliance deutsches Anforderungen Analyse Unternehmen Praxis Grundlagen Arbeitskreis Banken Revision Kreditinstituten Instituts Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 11 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ausbildungsbeginn Certified Compliance Expert 2010

    …zwölfmonatigen Ausbildung zum Certified Compliance Expert (CCE). Interessenten erlangen Fachwissen in den Bereichen Compliance und Fraud Management und haben… …branchenübergreifend an Bewerber mit spezialisierten Vorkenntnissen. Sie können sich so weiter qualifizieren, um damit das Know-how im Bereich Compliance und Fraud… …Management in ihren Unternehmen zu erhöhen. Sie erlangen rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen und erlernen forensische Methoden zum Erkennen von… …[url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url] oder telefonisch unter +49 30 275 817 48 0. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Masterstudiengang Fraud ­Management & Compliance

    …Ab November 2010 bietet die School GRC einen Masterstudiengang in Fraud Management und Compliance an. Dieser nebenberufliche Studiengang wendet sich… …[url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
  • Zusammenarbeit des German Chapter of ACFE e.V. mit der School GRC

    …den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Corporate Governance, Risikomanagement, Compliance und Fraud Management mit Start im Oktober 2010 bei der… …Die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) lobt in diesem Jahr ein Stipendium in Höhe von 14.500 EUR für Absolventen oder Anwärter des… …Zertifikats zum Certified Fraud Examiner (CFE) aus. Aufgrund der Kooperation mit dem deutschen Verband der ACFE und der School GRC können Interessenten sich auf… …per E-Mail an studienbetreuung@school-grc.de. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …nach den Diplom- Studiengängen. Vor allem die spezielle Ausrichtung auf die Themen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management weist eine große… …rundete die positiven Erfahrungen des Studiums ab.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2010…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …19. 05.– 20. 05. 2010 18. 11.– 19. 11. 2010 FRAUD nachhaltig vermeiden 29. 04.– 30. 04. 2010 30. 09.– 01. 10. 2010 Erfolgreiche Abwehr… …. Mewes Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instand- 29. 11.– 30. 11. 2010 A. Barutzki K. A. Werner haltung Honorare für… …der Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Compliance Expert 2010/Zusammenarbeit des German Chapter of ACFE e.V. mit der School GRC/ Masterstudiengang Fraud Management & Compliance/Alumnis stellen sich… …Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule ­Berlin, Institute Political & Crisis Management – Steinbeis-Hochschule Berlin… …Examiners (ACFE) e.V. , des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis- Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V., der… …Energiewirtschaft Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 52): Ausbildungsbeginn Certified… …ZRFC-Büchermarkt (S. 95): Handbuch Compliance-Management/Firmenverteidigung +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der… …, Institute Corporate Integrity Management – Steinbeis-Hochschule Berlin, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Stephan Breidenbach… …Global Financial Services, Partner, Ernst & Young AG RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ESVnews

    …, Fraud & Compliance (ZRFC 01/10 S. 24-32) widmet sich den differenzierten Erscheinungsformen personenbezogener Bewertungsportale sowie den externen und… …Management (Dipl.-Kfm. Daniel Klein, S. 27-33). Norbert Winkeljohann neuer PwC-Vorstandssprecher Zum neuen Vorstandssprecher wurde Prof. Dr. Norbert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    School GRC / Personalnews

    …. Interessenten erlangen Fachwissen in den Bereichen Compliance und Fraud Management und haben Zugang zu einem Expertennetzwerk aus Bankensektor… …können sich so weiter qualifizieren, um damit das Know-how im Bereich Compliance und Fraud Management in ihren Unternehmen zu erhöhen. Sie erlangen… …können Interessenten sich auf den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Corporate Governance, Risikomanagement, Compliance und Fraud Management mit Start… …unter +49 30 275 817 45 0 oder per E-Mail an studienbetreuung@school-grc.de. Masterstudiengang Fraud ­Management & Compliance Ab November 2010 bietet die… …School GRC einen Masterstudiengang in Fraud Management und Compliance an. Dieser nebenberufliche Studiengang wendet sich an junge Hochschulabsolventen mit… …Diplom- Studiengängen. Vor allem die spezielle Ausrichtung auf die Themen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management weist eine große Schnittmenge zu… …Chapter of ACFE e.V. mit der School GRC Die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) lobt in diesem Jahr ein Stipendium in Höhe von 14.500 EUR für… …Absolventen oder Anwärter des Zertifikats zum Certified Fraud Examiner (CFE) aus. Aufgrund der Kooperation mit dem deutschen Verband der ACFE und der School GRC… …Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen ernannt und ist seit 2005 als Associate Professor of Business Ethics der Graduate School of Management der Universität… …Wirtschaftsethik GmbH, dort Gründer des Anwenderrats für Wertemanagement ZfW sowie langjähriger Studiengangsleiter des MBA-Studiengangs „Human Capital Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Legal in Fernost

    Bekämpfung von Bestechung und ­Bestechlichkeit in der VR China – Ein Thema für Corporate Compliance
    RA Matthias Schroeder
    …: Officials‘ 2008 appetite for graft 3 times larger than 2007, in: China Daily online, 24. 02. 2009. 3 Vgl. Wells, J. T.: Corporate Fraud Handbook, New Jersey… …eine Kontrolle und effektive Eindämmung erschweren. BilMoG • Compliance • Governance • IFRS • Bilanzpolitik • Haftung • Management • Interne Revision •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Windhundrennen der Gläubiger – Ein wachsendes Problem

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Gleichbehandlungsgrundsatz der Insolvenzgläubiger. 13 Vgl. BGH v. 26.09.2000 – X ZR 94/98, DStR 2000, S. 2197. Neu! Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen Formen der… …. ISBN 978 3 503 12424 4 Schriftenreihe Management und Wirtschaft Studien, Band 72 Neue Wege im Kampf gegen Bilanzdelikte Ihre Bestellmöglichkeit im…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück