COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1274)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (899)
  • eBook-Kapitel (251)
  • News (126)

… nach Jahr

  • 2025 (32)
  • 2024 (32)
  • 2023 (32)
  • 2022 (41)
  • 2021 (40)
  • 2020 (51)
  • 2019 (62)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (62)
  • 2015 (77)
  • 2014 (87)
  • 2013 (73)
  • 2012 (81)
  • 2011 (73)
  • 2010 (142)
  • 2009 (107)
  • 2008 (51)
  • 2007 (59)
  • 2006 (40)
  • 2005 (15)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Instituts Institut Kreditinstituten Corporate Rechnungslegung Rahmen Deutschland Fraud Anforderungen Bedeutung Revision Analyse Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1276 Treffer, Seite 11 von 128, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    …­Association of Certified Fraud ­Examiners (ACFE) e. V. RA Dr. Rainer Markfort, Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand Prof. Dr. Volker H… …, Dentons Europe LLP Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen… …Jahresinhaltsverzeichnis 2022 (17. Jahrgang) Verfasserverzeichnis 2022 Verzeichnis der Fachartikel 2022 Stichwortverzeichnis 2022 III IV VII Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA… …Behringer .......................... 5/193 Tone from the Top und Walk the Talk Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Neue… …4/151 individuelle Entscheidungen 4/161 Integrated Reporting 4/151 Integrität 3/103 Integrity Management 6/247 Interessenkonflikt 5/207 investigative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    EU-Kohäsionsausgaben und das Betrugsrisiko

    Strukturen der Betrugsbekämpfung und Herausforderungen beim Kampf gegen dolose Handlungen
    Friedemann Zippel, Dr. Marcel Bode
    …Rechnungshof, nach OECD, Fraud and corruption in European structural and investment funds (2019), S. 9 Gesamthaushalts des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2021… …einer oder mehrerer Personen aus dem Management, der für die Überwachung Verantwortlichen, der Mitarbeiter oder Dritter zur Erlangung eines… …„Fraud and corruption in European Structural and Investment Funds“. 2 In der Studie wurden folgende Hauptrisiken für die einzelnen Phasen ermittelt (siehe… …Rechnungshof, auf der Grundlage des Modells der OECD, Fraud and corruption in European structural and investment funds, 2019, S. 9 2 OECD, Fraud and corruption… …Vertragsnutzung durch den Begünstigten einig und beschlossen daher, den Fall als Betrugsverdacht an das OLAF zu verweisen.“ Quelle: Orsolya Szarka, Fraud and… …corruption – Ethics and integrity – Finding and rectifying a fraud case while auditing EU funds, ECA Journal, 2/2019, S. 49 In allen Projektphasen bestehen… …Unregelmäßigkeiten zu erleichtern, hat die Kommission ein spezielles elektronisches Berichterstattungssystem für Unregelmäßigkeiten (Irregularity Management System –… …Unregelmäßigkeiten (Irregularity Management System – IMS), das Teil des Informationssystems für die Betrugsbekämpfung des OLAF ist. 6 Europäische Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Marie-Christin Falker in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/22 fest. Sie erläutern die Funktionsweise der Blockchain und verschiedene… …Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr Beachtung. Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen… …veröffentlichte Studie von Ege et al., die den Effekt einer Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Das… …Ergebnis: Manager mit Revisionshintergrund betreiben tatsächlich weniger Earnings Management. Damit wird ein bislang nicht beachteter Vorteil der Nutzung der… …Internen Revision als ­Management Training Ground herausgestellt, resümiert der Autor. Weitere Themen der ZIR 5/22: C Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements… …für Finanzkommunikation an der International School of Management (ISM), Dortmund Grundlagen der Unternehmungsführung Einführung in die Managementlehre… …Unternehmungsführung voraus. Einen systematischen Zugang zu den wichtigsten Grundlagen bietet das bewährte Einstiegsbuch: C Grundbegriffe von Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision im Fraud Report 2022 256 Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice · Arbeitshilfen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision im Fraud Report 2022 Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten… …jüngsten und mittlerweile zwölften Report to the Nations 1 hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) Befragungsergebnisse zu 2.110… …1,1 Prozent aller analysierten Betrugsfälle ausmacht und die USA mit 29,6 Prozent aller Fälle, wie auch in früheren Fraud Reports, überdurchschnittlich… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …. Trotz nach wie vor bestehender methodischer Schwächen ist festzuhalten, dass der Fraud Report die umfassendste und weltweit am häufigsten zitierte Quelle… …zum Thema Fraud ist. 3 Der Fraud Report 2022 ist kostenfrei im ACFE-Webportal abrufbar. 4 1. Einleitung Die gesamte Schadenssumme aller berichteten… …Fälle im Berichtszeitraum 5 lag laut Fraud Report 2022 bei etwa 3,1 Milliarden Euro 6 Damit ist der arithmetisch gemittelte Durchschnitts- 1 Vgl. ACFE… …(2022), Occupational Fraud 2022: Report to the Nations (kurz: Fraud Report 2022). 2 Vgl. Westhausen H.-U. (2017), The escalating relevance of internal… …auditing as anti-fraud control. 3 Vgl. ACFE (2020), Fraud Report, S. 2. 4 Vgl. https://www.acfe.com (Stand: 10.05.2022). 5 Der Berichtszeitraum des Fraud… …Reports 2022 war Januar 2020 bis September 2021, vgl. ACFE (2022), S. 6. 6 Alle US-Dollar-Werte des Fraud Report 2022 wurden mit dem Schlusskurs von 1,158…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Risikobeurteilung für den Auftrag? Wird dabei bei Bedarf das zentrale Risk Management eingebunden? Sorgt man bei erhöhtem Risiko für eine engmaschige Überwachung des… …Besteht ein Aus- / Weiterbildungskonzept? • Falls notwendig: Wurde ein Claim Management etabliert? Um eine adäquate Angebotskalkulation sicherzustellen, ist… …sichergestellt / überwacht? • Sind die Verantwortlichkeiten klar definiert? • Sind die vorhandenen Vertriebskanäle (Key Account Management, Außendienst… …Vertriebsprozess möglichst digital gestaltet? Gibt es idealerweise ein Customer Relationship Management, das einen digitalen (Genehmigungs-)Workflow erlaubt? • Sind… …Dokumentation von Absprachen getroffen? Ist für die Angebotsphase ein Change Management etabliert, das Änderungen im Angebot beziehungsweise Vertrag transparent… …Kostenlosleistungen eingehalten (zum Beispiel Vieraugenprinzip, Transparenz, Funktionstrennung) und ist dabei der Ausschluss von Fraud und Prozessschwächen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …14.-15.12.2022 Online Neu! • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigations Training Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für profes­sio­nel­le… …schreiben (?): Texte gut lesbar und interessant gestalten Prof. Dr. Nicole Jekel Reiner Neumann ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ESG, Lieferketten und Whistleblowing als Fokusthemen des DICO Forums 2022

    …Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die präventiv der… …, Fraud & Compliance Compliance managen Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte… …Umsetzung von geeigneten Maßnahmen beitragen. In der Rubrik Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lobbyregister wird weiterentwickelt – Regierung erwägt Einführung eines „Fußabdrucks“

    …bei Korruption jedoch verhältnismäßig hoch“. (ESV/fab) Risk, Fraud & Compliance Compliance managen Beispiellose unternehmerische Skandale… …, praxisnah und fachübergreifend. In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien… …zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen, die organisierte Ermittlung, Aufdeckung… …werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Jüttner in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 4/22. Die Autoren berichten über ihr Forschungsprojekt, in dem auf Basis eines… …Schröder, Celine Malter) 236 • ZCG 5/22 • Service c ZCG-Büchermarkt Business Continuity Management in der Praxis Herausgegeben von Frank Roselieb, Erich… …Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt… …Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM) C Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die… …School of Management (ISM), Dortmund Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz Von Andrea K. Buth und Michael ­Hermanns, 5. Aufl., Verlag C.H. Beck, München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück