COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1274)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (899)
  • eBook-Kapitel (251)
  • News (126)

… nach Jahr

  • 2025 (32)
  • 2024 (32)
  • 2023 (32)
  • 2022 (41)
  • 2021 (40)
  • 2020 (51)
  • 2019 (62)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (62)
  • 2015 (77)
  • 2014 (87)
  • 2013 (73)
  • 2012 (81)
  • 2011 (73)
  • 2010 (142)
  • 2009 (107)
  • 2008 (51)
  • 2007 (59)
  • 2006 (40)
  • 2005 (15)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements PS 980 Berichterstattung Fraud Unternehmen Ifrs Governance internen Arbeitskreis Banken Bedeutung Rahmen Compliance Grundlagen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1276 Treffer, Seite 8 von 128, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Chapter 4: Conclusion and Outlook

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …guidelines for “best practice” in fraud risk management. For a summary of basic anti-fraud strategies, see Exhibit 9 (the definitions are extracted from… …and hiring and promotion standards. – A comprehensive fraud risk assessment helps senior management to under- stand their fraud risks, identify gaps… …elements of any integ- rity management approach. Integrity management does not only prevent major fraud risks and save significant costs. In the long run… …Exit Plan?), www.theconglomerate.org, January 2010 KPMG: Fraud Risk Management: Developing a Strategy for Prevention, Detection, and Response… …to frequent events, and that there is no scandal arising from infrequent but morally acceptable events. The cases of accounting fraud described in… …led away in handcuffs under indictment for fraud was shocking indeed, and society was outraged at the criminal acts. Most of the scandals occurred… …characterized the scenario in Europe and in Asia, showing that probably no corporate governance system in the world is able to prevent accounting fraud… …. Unfortunately, fraud will continue to hit the headlines of newspapers as well as the bottom lines of companies. Despite the best efforts of those who are respon-… …sible for fighting fraud, one inevitable reality remains: “fraud happens”. It is a given that economic crime will always be with us. Eliminating fraud is… …probability, the malfeasance is detected. Other factors contributing to accounting fraud may include unrealistic performance standards that fail to take into…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …to mitigate fraud risks or help to prevent and detect fraud? If so, what are these programs and controls? How does management monitor these programs… …report to? – Has management reported to the audit committee on the process for identify- ing and responding to the risk of fraud? Has management reported… …to the risks of fraud? – Does the audit committee oversee management’s monitoring of operating locations? – Has management reported to the audit… …committee on the company’s internal control? Has management discussed any specific concerns about fraud or significant control weaknesses with you? What… …procedures has internal audit performed to detect fraud? What specific procedures has internal audit performed to address the risk of management override of… …management is often in the best position to perpetrate fraud. Therefore, he has to use professional judgment in deciding whether it is necessary to… …Appendix: Practice Aids 297 Appendix II A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide Of… …course, some cases of accounting fraud described in this book were so complex and well-concealed that no auditor would have been able to uncover them… …. These cases were well beyond the scope of a traditional audit. Nevertheless, auditors have to be more aggressive in order to detect fraud. They have to… …team have to be motivated to think about how and where fraud might occur. They have to conduct the audit with a mindset that recognizes the possibility…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …die internationale Verantwortung für das Claims Counter Fraud Management. Zukünftig wird er für die WoernerConsult GmbH Global Fraud Operations… …Schadenmanagement GmbH und gründete dort die Abteilung Betrugsprävention. Von 2009 bis 2016 trug er als Global Head of Counter Fraud bei der Zurich Insurance Company… …Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision im Fraud Report 2022 Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten… …jüngsten und mittlerweile zwölften Report to the Nations 1 hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) Befragungsergebnisse zu 2.110… …1,1 Prozent aller analysierten Betrugsfälle ausmacht und die USA mit 29,6 Prozent aller Fälle, wie auch in früheren Fraud Reports, überdurchschnittlich… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …. Trotz nach wie vor bestehender methodischer Schwächen ist festzuhalten, dass der Fraud Report die umfassendste und weltweit am häufigsten zitierte Quelle… …zum Thema Fraud ist. 3 Der Fraud Report 2022 ist kostenfrei im ACFE-Webportal abrufbar. 4 1. Einleitung Die gesamte Schadenssumme aller berichteten… …Fälle im Berichtszeitraum 5 lag laut Fraud Report 2022 bei etwa 3,1 Milliarden Euro 6 Damit ist der arithmetisch gemittelte Durchschnitts- 1 Vgl. ACFE… …(2022), Occupational Fraud 2022: Report to the Nations (kurz: Fraud Report 2022). 2 Vgl. Westhausen H.-U. (2017), The escalating relevance of internal… …auditing as anti-fraud control. 3 Vgl. ACFE (2020), Fraud Report, S. 2. 4 Vgl. https://www.acfe.com (Stand: 10.05.2022). 5 Der Berichtszeitraum des Fraud… …Reports 2022 war Januar 2020 bis September 2021, vgl. ACFE (2022), S. 6. 6 Alle US-Dollar-Werte des Fraud Report 2022 wurden mit dem Schlusskurs von 1,158…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Kenntnis der Red Flags in Theorie und Praxis dennoch weltweit zu immer mehr Fraud kommt. Sind das Management und seine Kontrollinstanzen wie die Interne… …könnte das Risiko des Interessenkonflikts auslösen, wenn beispielsweise das Management selbst in Fraud verwickelt wäre oder wenn der Betrug aus bestimmten… …Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024 Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter Konzernrevision und Compliance- Beauftragter der ANWR GROUP eG, Mainhausen. Der… …hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) erneut die weltweit größte Befragungsstichprobe zum Thema Fraud zusammengetragen: 1.921… …der Stichprobe vertreten sind, ist der Fraud Report 2024 für die Interne Revision dennoch eine wichtige Informationsquelle. 1. Einleitung… …. ACFE (2024), Occupational Fraud 2024: A Report to the Nations (kurz: Fraud Report 2024), https://legacy.acfe.com/ report-to-the-nations/2024 (Stand… …zweitwichtigste Entdeckungsquelle und immer noch bestehende, gravierende, Fraud begünstigen de IKS-Mängel, die auch in der Verantwortung der Internen Revision… …liegen. 2. Problemstellung Betrug oder Fraud im Unternehmensumfeld ist eines der größten Probleme weltweit, das geschätzt fünf Prozent der jährlichen… …beispielsweise die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE), 8 der weltweite Berufsverband der Certified Fraud Examiners (CFE), alle zwei Jahre mit der… …globalen Studie Fraud Report tut. Aus revisorischer Sicht stellt sich die Frage, wie das Betrugsrisiko im Unternehmen verringert werden kann. Einerseits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Zielvereinbarungsgespräche adressiert werden. 03.16 ZIR 129 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Die folgenden Abschnitte gehen auf Implementierungsmöglichkeiten in den o. g… …des Anti Fraud Management Systems (DIIR Standard Nr. 5) und die Konzipierung und Durchführung von Anti-Bribery und Anti- Corruption („ABAC“) Audits •… …Defense-)Generierung unternehmensweiter Fraud Awareness ggfs. in Zusammenarbeit mit dem Compliance Management unter der Nutzung von unterschiedlichen… …Kommunikationskanälen 130 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT Welche Aufgaben im konkreten Fall betreut werden, hängt wie bereits oben erwähnt von der… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud effekt, dass Präsentationstechniken trainiert und verbessert werden. • Die persönliche Weiterbildung wird umfassender mit… …Internen Beweise: KOCKS 7 Vgl. IIA (2009) S. 13 ff. 8 Vgl. AICPA: SAS99 / AU00316, S. 1733 ff. 03.16 ZIR 133 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Revision… …McKinsey Gruppe sehr gut, um etwaige Themen, die mit Änderungen ver- 134 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT bunden sind, ganzheitlich zu planen… …and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung Marc W. Theuerkauf Dipl.-Kfm., CIA, CCSA, Frankfurt am Main Selbstständiger Revisor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Ausbildung geworden. Obwohl somit „Fraud in aller Munde“ und der Handlungsbedarf bei zahlreichen Unternehmen offensichtlich erkannt ist, vermitteln die vielen… …, Datenschutzfachleute, Kriminalbeamte etc. – gewonnen. Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet Tax Fraud und Forensic Accounting, auch mit dem Hinweis darauf, dass hier eine… …Fraud *– rechtlichen Fragestellungen für den Steuerpflichtigen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer *– Fraud: Aufdeckung und Prävention durch Forensic… …Accounting *– Rahmenordnungsbestrebungen als Mittel der Fraud-Bekämpfung *– Fraud-Prävention durch Institutionen und Organisationen *– Anti-Fraud Management… …eine gelungene Veröffentlichung und ein gutes Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das duale Modell – Jetzt noch besser

    …erhalten parallel eine MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Für diese Zeit wird ihnen ein Stipendium… …Compliance- oder Fraud Management-Projekten Studienstipendien für High Potentials. Diese arbeiten mindestens für zwei Jahre im projektgebenden Unternehmen und…
  • EU und mehr

    …in zwei Jahre Aufbaustudium zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Mehr Informationen zu Studium und Anmeldung… …erhalten Sie unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft…
  • Alumni stellen sich vor

    …gefächerte Angebot an Wissen über Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, verbunden mit der ausgezeichneten Expertise der Dozenten, was die… …einzigartige Qualität des Studiengangs an der School GRC ausmacht.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück