COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Banken Governance Kreditinstituten PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Institut Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 34 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikomanagement in Investmentgesellschaften: BaFin arbeitet an Mindestanforderungen

    …Investmentgesellschaften (InvMaRisk)“ zur Diskussion gestellt. Mit dem Rundschreiben soll ein flexibler und praxisnaher Rahmen für die Ausgestaltung einer…
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009/2010

    …Baden-Württemberg im Rahmen einer Pressekonferenz Studie und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen detailliert vorstellen. Veröffentlicht wird diese in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …Deutschen Corporate Governance Kodex wurde lange als Werttreiber für börsennotierte Unternehmen im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikationals Teil der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …zur – 1/34, 5/203 Qualitätssicherungsfunktion 4/179 Qualitätsverbesserung –, Programm zur – 1/34, 5/203 Quality Assessment (QA) 3/104 R Rahmen –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …berufsständischen Rahmen soll hier – neben dem vom DIIR adaptierten IIAS 1312 – auf den bekannten DIIR-Standard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der IR“ 14 verwiesen… …mittelbar auch externe Beurteilungen implizieren, seien nachfolgende Quellen genannt: HGB/AktG: Gemäß HGB § 317 muss vom Wirtschaftsprüfer im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    School GRC / Personalnews

    …die School GRC unter Beteiligung der Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen einer Pressekonferenz Studie und die daraus abgeleiteten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …. Auch können Anforderungen Dritter entsprechend eingeordnet werden. 1. Einleitung Im Rahmen des Risikomanagements verpflichtet der § 91 Abs. 2 AktG… …Komitees 27 und des IDW PS 321: „Interne Revision und Abschlussprüfung“ 28 . Trotz Befürwortung durch das DIIR in seiner Stellungnahme im Rahmen der… …den MaRisk VA konkretisieren die MaRisk BA auch an anderen Stellen das Pflichtenheft der Internen Revision. So ist die Interne Revision im Rahmen ihrer… …Aufgaben in den Neue- Produkte- bzw. Neue-Märkte-Prozess zu beteiligen (AT 8 Nr. 4 Ma- Risk BA) bzw. im Rahmen ihrer Aufgaben in die Tätigkeit des… …eventuelles „Whistle-Blowing“ durch die Interne Revision im Rahmen der jeweiligen Geschäftsund Informationsordnungen zu regeln. 51 3.10 Gesamtbericht der… …werden (banken-)aufsichtlich grundsätzlich als Auslagerungen von erheblicher Tragweite gesehen und im Rahmen einer Selbstverpflichtung der BaFin in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen

    Konzeptionelle Überlegungen und Best Practices
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …skizzierten allgemeinen und umfassenden Aufgaben, die im Rahmen einer Compliance-Organisation geleistet werden müssen, können von diesen Beauftragten nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …der Notwendigkeit, sich im Rahmen der Innenrevision einen persönlichen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Die zentrale Funktion der Internen Revision wird… …unternehmensinternen Karriereplans). Ein wichtiger Aspekt zur Personalgewinnung ist die frühzeitige Kontaktaufnahme mit Hochschulen u. a. auch im Rahmen von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Compliance-Organisation und die neue Institutionenökonomik

    Eine kurze ökonomische Vorteilshaftigkeitsbetrachtung von Compliance-Organisationen
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …die Neue Institutionenökonomik dar. Im Rahmen dieses Kurzartikel werden dabei einige der wichtigsten Fragestellungen aufgezeigt und diskutiert. 1… …Compliance-Aufgaben ist. Eine theoretische Grundlage für diese Diskussion stellt die Neue Institutionenökonomik 2 dar. Im Rahmen dieses Kurzartikel werden dabei einige… …Rahmen Transaktionen vollzogen werden. Diese Transaktionen erzeugen Kosten, dessen Höhe sich durch die Merkmale Unsicherheit, Spezifität und Häufigkeit… …einer Compliance-Organisation 3.3.2 Spezifität Sind für einen Akteur im Rahmen einer Transaktion Investitionen notwendig, die speziell auf diese… …. Beispielsweise gehört im Rahmen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) nach § 107 Abs. 3 AktG die Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontrollund… …Informationssystem) in Abstimmung mit der bestehenden Organisationsstruktur Hinsichtlich des Umfangs und der Strukturierung/Verteilung von Compliance-Aufgaben im Rahmen… …Geschäftseinheiten besitzt. Im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie erfordert die Delegation der Aufgaben und der damit verbundenen Kompetenzen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück