COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Banken Praxis Unternehmen Governance Revision Deutschland Analyse Risikomanagement Corporate Prüfung Rahmen Compliance interne Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Aufweichung der Maßgeblichkeit als Herausforderung für die Abschlusserstellung und -überwachung

    Konsequenzen aus der faktischen Abschaffung der Einheitsbilanz
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke
    …, GewStG, 1935 ff. (Stand: 9/2009), § 6 EStG Rz. 561. 18 Vgl. Winkeljohann u.a., in: Beck‘scher Bilanz- Kommentar, 7. Aufl. 2010, § 274 HGB Rz. 178. 19 Zu… …den vertretenen Auffassungen vgl. z.B. Glanegger, in: Schmidt, EStG, 28. Aufl. 2009, § 6 EStG Rz. 172-173. 20 Vgl. BMF v. 12.3.2010 – IV C 6 – S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG Veranstaltungen

    …für Organvergütungen c Haftung und Haftungsmanagement von Vorstand und Aufsichtsrat Interne Unternehmenskommunikation Von Dr. Siegfried Schick, 4. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Rechtliche Anforderungen an ein ­effektives kartellrechtliches ­Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung
    RA Dr. Philipp Voet von Vormizeele
    …: Ringleb, H.-M./Kremer, T./Lutter, M. /von Werder, A. (Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, Rn. 615 ff. Kartellrechtliche Compliance… …, E.-J./Schweitzer, H: Europäisches Wettbewerbsrecht, 2. Aufl., 2004, § 9, Rn. 41. 25 Vgl. Zimmer, D.: Wettbewerbsrecht: GWB, in: Immenga, U./Mestmäcker, E-J., GWB, 4… …. Aufl., München 2007, § 1, Rn. 342 f. 26 Vgl. Stancke, F.: Marktinformationen, Benchmarking und Statistiken – Neue Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Wirtschaftsethische und operative Anforderungen an kartellrechtliche Compliance in Unternehmen

    Prof. Dr. Michael Tolksdorf, Nicole Domke, Melanie Stehr
    …, 29.11.2007. 12 Gabler Wirtschaftslexikon, Bd. 2, 15. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 1195. 13 Vgl. Selbach, D.: Wer zuerst gesteht, zahlt am wenigsten. Kronzeugen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Die Pflicht des Vorstands zur Information über juristische Risiken

    Enthaftung des Vorstands durch ­Vertrauen auf juristischen Rat
    RA Dr. Rüdiger Werner
    …Düsseldorf v. 22.7.2004 – XIV 5/03, ZIP 2004, S. 2044. 2 Vgl. Hüffer,U: Aktiengesetz, 8. Aufl., München 2008, § 93 Rn 14. 3 Vgl. Fleischer, H… …. 25.2.1998 – Ss 9/98, NStZ-RR 1998, S. 251; Cramer/ Sternberg-Lieben: in: Schönke, A./Schröder,H.(Hrsg.): Kommentar zum StGB, 27. Aufl., Berlin 2006, § 17 Rn… …. 123. 22 Vgl. Vogel, J.: §42, in: Laufhütte, H.-W./ Rissing van Saan, R./ Tiedemann, K. (Hrsg.): Leipziger Kommentar zum StGB. 12. Aufl., Berlin 2007, §… …; Vogel, J.: §42, in: Laufhütte, H.-W./ Rissing van Saan, R./ Tiedemann, K. (Hrsg.): Leipziger Kommentar zum StGB. 12. Aufl., Berlin 2007, § 17 Rn 81. 24… …. (Hrsg.): Leipziger Kommentar zum StGB. 12. Aufl., Berlin 2007, § 17 Rn 80. Die Pflicht des Vorstands zur Information über Risiken ter durch entsprechende… ….: Aufsichtsrat, in: Großkommentar zum AktG, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 99; Mertens, H.-J.: Aufsichtsratsmandat und Arbeitskampf, in: Kölner Kommentar zum AktG… …, 2. Aufl., Köln1988, § 93 Rn 38. 41 Vgl. Spindler, G.: Die Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat für fehlerhafte Auslegung von Rechtsbegriffen, in… …: Handbuch Managerhaftung, 2007, § 25 Rn 28; Hopt in Großkommentar zum AktG, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 88; Mertens in Kölner Kommentar zum AktG, 2. Aufl… …BGB oder strafbares Handeln darstellen. 54 Es soll insoweit darauf ankom- 46 Vgl Hopt, K.-J.: Aufsichtsrat, in: Großkommentar zum AktG, 4. Aufl., Berlin… …1999, § 93 Rn 88. 47 Vgl. Fleischer,H.: Überwachungspflicht der Vorstandsmitglieder, in: Fleischer, H. (Hrsg.): Handbuch des Vorstandsrechts, 1. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …, H./Stephan, G.: Aufbau einer präventiven Compliance-Organisation, in Management Circle Verlag (Hrsg.): Compliance Management 1. Aufl. Eschborn 2008, S. 5 ff…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Reifegradmodelle für die Funktionstrennung in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware

    Jan Omland, StB Dr. Nick Gehrke
    …3 (2009): 249–260. Becker, J., Kugeler, M., Rosemann, M. (2005): Prozessmanagement, 5. Aufl., Springer (2005), Canal VAceituno (2008). Usefulness of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Finanzierung von Familienunternehmen

    Dr. Michael Sommer, Dr. Axel Godron
    …Gesellschaftsverträ- ge der GmbH & Co. KG, Beck’sche Musterverträge Band 14, 3. Aufl. 2005, S. 12 ff., 161 ff. 4 Siehe § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB, §§ 161 Abs. 2, 105 Abs… …Abfindung bleibt in diesen Fällen jedoch regelmäßig unter dem Verkehrswert, vgl. BGH, NJW 1993, 2101 ff. und 3193 ff. 6 Baumbach/Hopt/Hopt, HGB, 34. Aufl… …2008, 2319 f. Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, 2. Aufl. 2007 Sommer, Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG, Beck’sche… …Musterverträge Band 14, 3. Aufl. 2005 Sommer/Godron, Grundüberlegungen der Unternehmensnachfolgeplanung, DSWR 2005, 221 f. Wälzholz, Die Vererbung und Übertragung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Führungskräftebeteiligung als erster Schritt zur Unternehmensnachfolge

    Michael Schlecht
    …Weiterführende Literatur: Achleitner/Wollmert, Stock Options, 2002 Copeland/Koller/Murrin, Valuation – Measuring and Managing the Value of Com- panies, 3. Aufl… …. New York 2000 Spremann, Wirtschaft, Investition und Finanzierung, 5. Aufl. München 1999 Phase 1 Phase 2 Testphase durch virtuelle Beteiligung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Unternehmensbewertung in der Praxis

    Werner Schulze
    …, Multiplikatorverfahren in der Unternehmensbewertung, in: Pee- möller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 4. Aufl. 2009, S. 572. Bewertungs- verfahren… …2 Vgl. Beckmann/Meister/Meitner, in: Finanz Betrieb 2/2003, S. 103 ff. 3 Vgl. WP Handbuch 2008, 13. Aufl. 2007, Band II, S. 85 ff. 4 Vgl. WP Handbuch… …2008, 13. Aufl. 2007, Band II, S. 123 ff. 5 Vgl. Ballwieser, Verbindungen von Ertragswert- und DCF-Verfahren, in: Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der… …Unternehmensbewertung, 4. Aufl. 2009, S. 483. 6 Vgl. WP Handbuch 2008, 13. Aufl. 2007, Band II, S. 4 ff. Schulze 99 Unternehmensbewertung in der Praxis – Definition… …Verplausibilisierung des Bewertungsergebnisses. Weiterführende Literatur: Peemöller, Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 4. Aufl. Herne 2009 WP Handbuch 2008… …, Band II, 13. Aufl. Düsseldorf 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück