COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung PS 980 Banken Anforderungen Grundlagen Kreditinstituten Controlling Risikomanagements Analyse Management internen Corporate Prüfung Rahmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Finanzierung

    …. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 405 S., 24,95 €. Die Autoren dieses Werks vermitteln leicht verständlich und übersichtlich das zentrale…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Der Gesetzesentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz

    Folgen für Compliance und interne Ermittlungen
    RA Tim Wybitul
    ….: Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, 1. Aufl., München 2010, Rn. 200 ff. 24 Vgl. Säcker, F. J.: Rn 22, in: Säcker, F. J. (Hrsg.), Berliner Kommentar zum TKG, 2. Aufl… …., Berlin 2009, Rn. 22; Thüsing,G.: Arbeitnehmerdaten‑ schutz und Compliance, 1. Aufl., München 2010, Rn. 231 ff. Background- Checks sind künftig nur noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Compliance als egalitärer Führungsansatz

    Skizze einer Professionalisierung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Henning Herzog, Dr. Frank Stetter
    …Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Aufl., München 2007, S. 2 f.; Wieland, J.: Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance Management, in: Wieland, J. / Steinmeyer… …, R./ Grüninger, St. (Hrsg.): Handbuch Compliance-Management. Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, 1. Aufl… …Management. Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, 1. Aufl., Berlin 2010, S. 19. 5 Vgl. Ringlstetter, M. / Kniehl, A… …. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Aufl., München 2007, S. 2 f.; Wieland, J.: Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance Management, in… …Herausforderungen, 1. Aufl., Berlin 2010, S. 15 ff. 8 Vgl. Etzioni, A.: Jenseits des Egoismus-Prinzips. Ein neues Bild von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft… …des Compliance- 17 Vgl. Staehle, W.: Management, 6. Aufl., München 1991, S. 378 ff. 18 Vgl. Pautzke, G.: Die Evolution der organisatorischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Prospekthaftungsvermeidung bei alternativen Finanzierungswegen des Mittelstands

    Ein Überblick und derzeitiger Stand
    Dr. Ulrich Keunecke
    …Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII.3.c. 2 Vgl. Canaris, C.­W.: Bankvertragsrecht, 2. Aufl., Berlin 1981, Rn. 2279; Ehricke, H.: Zur zivilrechtlichen… ….: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 Rn. 25; Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 19. Haftungsbegründender… …des einzelnen Börsensegments in: Kast., D./Alshut, J. /Bernütz, S. (Hrsg.), Handbuch für junge Unternehmen, 1. Aufl., Frankfurt a. M., 2004, S. 766 ff… …. 8 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 76. 9 Vgl. Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 19. 10 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S… …. Keunecke, U.: Prospekte im Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII.3.c. 13 Vgl. Groß, W.: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 BörsG Rn. 37… …Frankfurt v. 17.03.1999 – 21 U 260/97, ZIP 1999, S. 1005 f. 17 Vgl. Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 32. 18 Vgl… ….: Prospektaktualisierung, AG, München 2002, S. 3 ff. 23 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 81, Kümpel, S.: Bank­ und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl., Köln 2004, Rn. 9.361. 24 Vgl. Groß, W… ….: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 Rn 34 d. 25 Vgl. BGH v. 06.07.1993 – XI ZR 12/93, WM 1993, S. 1455 f. 26 Vgl. LG Frankfurt v. 06.10.1992 – 3/11 O… …173/91, WM 1992, S. 1768 ff. 27 Vgl. Assmann, H.­D. /Schütze, R.: Handbuch Kapitalanlagerecht, 3. Aufl., München 2007, § 6 Rn. 104. 28 Vgl. OLG Celle v… …. 15.05.1996 – 9 U 40/95, WiB 1996. 29 Vgl. Keunecke, U.: Prospekte im Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII, XI. 30 Vgl. BGH v. 14. 07. 1998 – XI ZR 173­97…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Die Enthaftung des Vorstands durch Verzicht auf Schadenersatzansprüche

    Ein Überblick aus Praktiker-Sicht
    Dr. Rüdiger Werner
    …. 2043. 6 Vgl. Hüffer, U.: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 108 Rn 9. 7 Vgl. Hüffer, U.: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 29. 8 Vgl… …. Spindler, G.: § 93, in: Goette. W. / Habersack, M. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 222. Haftungsfreistellung… …, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 29. 10 Vgl. Hüffer, U: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 28. 11 Vgl. Marsch-Barner, H.: Erstattung von… …Kosten und Geldstrafen, in: Krieger, G. / Schneider, U-H. (Hrsg.): Handbuch Manager-Haftung, 2. Aufl., Köln 2010, § 12 Rn 40; Hasselbach, K. / Seibel, M… …Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 517; Zimmermann, M: Aktienrechtliche Grenzen der Freistellung des… …: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 232. Die Enthaftung des Vorstands ZRFC 6/10 265 Die Grenze ist dann überschritten, wenn… …. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 383. 18 Vgl. Hasselbach, K. / Seibel, M.: Die Freistellung von Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten von… …Kartellrechtsverstößen, in: AG 2008, S. 772; Thümmel, R.: Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten, 4. Aufl., Stuttgart 2008, Rn 301; Spindler, G.: § 93, in… …: Goette, W. / Habersack, M. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 273; Hopt, K. -J.: § 93, in: Hopt, K. -J, /… …Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 377. 19 Vgl. Hasselbach, K. / Seibel, M.: Die Freistellung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Befragungen im Unternehmen

    Können unternehmensinterne Ermittler gegen § 136a StPO „Verbotene Vernehmungsmethoden“ verstoßen?
    Tom D. Woodson
    …deutschen Chapters der ACFE aktiv. 1 Vgl. Beulke, W.: Strafprozessrecht, 11. Aufl., Heidelberg, § 8, Rdn. 134a, S. 82. 2 Vgl… …. 5 Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005, Rdn. 625, S. 163. 6 Vgl. Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, §… …136a, Rdn. 1, S. 526; Eisenberg, U.: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005, Rdn. 625, S. 163. 7 Vgl. BGH v. 17.03.1983 – 4 StR 640 / 82, NJW 28 / 1983, S… …. 1570; Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526. Die Wahrheit darf nur auf „justiz förmige“ Weise erforscht… …: KK-StPO, Heidelberg, § 136a, Rdn. 1, S. 765. 9 Vgl. Beulke, W.: Strafprozessrecht, 11. Aufl., Heidelberg, § 8, Rdn. 134a, S. 82. 10 Vgl. Lemke-Küch, H… ….: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526; BGH v. 13.05.1996 – GSSt 1 / 96, NJW 44 / 1996, S. 2940. 13 Vgl. BGH v. 13.05.1996 – GSSt 1 / 96… …, NJW 44 / 1996, S. 2940. 14 Vgl. Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526. 15 Vgl. Boujong, K.: § 136, in… …, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 529; Pfeiffer, G.: Strafprozessordnung, München 2007, § 136a. 17 Vgl. Niemeyer, U.: § 11, in… …: Müller-Gugenberger, Ch. / Bieneck, K. (Hrsg.): Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl., Köln 2010, § 11, Rdn. 37, S. 215. 18 Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl… …., München 2007, § 136a, Rdn. 12, S. 529. 19 Vgl. Niemeyer, U.: § 11, in: Müller-Gugenberger, Ch. / Bieneck, K. (Hrsg.): Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl., Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Exit-Strategien bei Bestechungssystemen – ein Praxisbericht

    Probleme und Risiken bei der freiwilligen Beendigung von unentdeckten Bestechungssystemen in Unternehmen
    Dr. Oliver Pragal
    …. Aufl., Bonn 2010. Exit-Strategien bei Bestechungssystemen – ein Praxisbericht ZRFC 6/10 279 Die Grundlage jeder Krisenbewältigung ist die genaue Kenntnis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …Abschlussprüfern, und 11 Vgl. Weber, Einführung in das Controlling, 10. Aufl. 2004, S. 5 f. 12 Vgl. Horváth, Controlling, 10. Aufl. 2006, S. 136 ff. 13 Vgl… …, Controlling, 11. Aufl. 2009, S. 94 ff., 168 ff. 15 Vgl. Weber/Schäffer, Sicherstellung der Rationalität von Führung als Aufgabe des Contolling, DBW 1999 S. 731… …Measurement, 3. Aufl. 2005, S. 205 ff. 23 Vgl. March/Simon, Organizations, 2. Aufl. 1993, S. 157 ff. 24 Vgl. Horváth/Gleich, Controlling als Teil des… …Risikomanagements ergeben. Die Prozesse im Controlling zur Bereitstellung der relevanten Daten für diese Teile 30 Vgl. Rappaport, Creating Shareholder Value, 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

    Zur Umsetzung neuer Anforderungen des DCGK
    Dr. Dirk Kocher, Andreas Lönner
    …, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2008, § 2 Rn. 81 ff.; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 116 Rn. 24; Ulmer/Habersack, in… …: Ulmer/Henssler/Habersack, MitbestG, 2. Aufl. 2006, § 25 Rn. 118; Hopt/Roth, in: Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 44. Vgl. auch EU-Kommission, Empfehlung vom… …. Aufl. 2010, § 100 Rn. 39. 8 Vgl. Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 100 Rn. 4, 11, § 116 Rn. 22; ­Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 100 Rn… …. 2. 9 Vgl. Semler, in: FS Schmidt, 2009, S. 1489, 1501 ff.; Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 14; Hopt/Roth, in: Großkomm. z… …. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 43. 274 • ZCG 6/10 • Recht Aufsichtsrat: Aus- und Fortbildung c Der Aufsichtsrat muss insgesamt über die zur Erfüllung… …Vgl. BGH-Urteil vom 15.11.1982 – II ZR 27/82, NJW 1983 S. 991 (Hertie). 13 Vgl. Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 116 Rn. 24… …; Hopt/Roth, in: Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 45; Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 16; Ulmer/Habersack, in… …: Ulmer/Habersack/ Henssler, MitbestG, 2. Aufl. 2006, § 25 Rn. 118. 14 Vgl. Hingst/Himmelreich/Krawinkel, WM 2009 S. 2016-2017; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3… …. Aufl. 2008, § 116 Rn. 25. 15 Vgl. Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 14. 16 Vgl. Semler/Wagner, in: Semler/v.Schenck… …, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2008, § 2 Rn. 95 f. 17 Vgl. Semler/Wagner, in: ebenda, § 2 Rn. 81 ff.; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …4 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 5 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 261. 6 Vgl… …. Erker/Freund, GmbHR 2001 S. 463-464; ­Säcker, NJW 1986 S. 803-804. 7 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 257… …; Semler/ v. Schenck, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2009, § 12 Rn. 5. 8 Vgl. BGH vom 5.6.1975 – II ZR 156/73, BGHZ 64 S. 325-329… …; Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 9 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 266. 10 Vgl. BGH vom… …Satz 2 KSVG Saar. 13 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433. 14 Vgl. § 88 Abs. 1 Satz 1 GO RP; Art. 93… …Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433; a.A. Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, GmbHG, 6. Aufl. 2009, §… …52 Rn. 25; Altmeppen, NJW 2003 S. 2561-2566; Oebbecke, in: Hoppe/Uechtritz, Handbuch Kommunale Unternehmen, 2. Aufl. 2005, § 9 Rn. 35. c… …. 2561. 24 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 109 Rn. 8. 25 Vgl. Lutter, in: Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 17. Aufl. 2009, § 52 Rn. 26; Lutter, Information… …und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl. 2006, Rn. 776 ff. 282 • ZCG 6/10 • Recht Kommunale Unternehmen c Die aktienrechtlichen Normen verpflichten… …eine Gruppe von Bun- 26 Vgl. Schneider, in: Scholz, GmbHG, 10. Aufl. 2008, § 52 Rn. 256; Michalski, in: Michalski, GmbHG, 2002, § 52 Rn. 183; van…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück