COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung interne Management Kreditinstituten deutschen Governance Praxis Corporate Ifrs PS 980 Rahmen internen Bedeutung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 15 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …konkretisieren (siehe hierzu auch Abb. 1). Vorgaben und Auslegungen im Hinblick auf die Bedeutung und die Anwendung analytischer Prüfungshandlungen finden sich u… …Krankenhausbehandlung in die häusliche Versorgung oder Rehabilitation regeln. Aufgrund dieser Entwicklung hat ein gezieltes Entlassungsmanagement an Bedeutung gewonnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Sarbanes-Oxley Act von 2002 hat die Bedeutung des IKS und insbesondere die Verantwortung der Vorstände und der Wirtschaftsprüfer für die Einrichtung, Wirksamkeit… …4/11 · 227 Bei der Sicherheitenbearbeitung ist das Grundbuch eine wichtige Informationsquelle. über der Hypothek eine weitaus größere Bedeutung hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …Internen Revision werden im Kapitel 3 dargestellt und beschrieben. Neben der Zielsetzung und der Bedeutung des „Code of Ethics“ enthält das Kapitel eine… …und Grundsätze des IIA und des DIIR dargestellt. Neben dem Zweck und der Bedeutung der Grundsätze enthalten die Ausführungen auch „Attribute Standards“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Blätter 2011, S. 72–75. (Unternehmensführung; Führungsstil; Bedeutung der Mitarbeiterkommunikation für den Unternehmenserfolg; Regeln guter interner…
  • Europäische Kommission: Banken in Europa müssen stärker und verantwortungsvoller werden

    …der Vorschlag die Bedeutung externer Ratings für die Kreditinstitute weitestmöglich verringern, indem vorgeschrieben wird, dass alle Banken ihre…
  • Banken empfehlen GoP als Planungsgrundlage

    …2.1 betont unter anderem noch deutlicher den Stellenwert transparenter Planannahmen und den Grad an Planungssicherheit. Auch die Bedeutung der Planung…
  • Schlüsselthema Nachhaltigkeit – neue Prämissen für die Betriebswirtschaft?

    …Informations- und Reportingsysteme nachhaltigkeitsbezogen auszurichten. Eine besondere Bedeutung komme in diesem Kontext der Unternehmenskommunikation, speziell…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Grundsachverhalte der Bilanzpolitik

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Abschlussdaten zunehmend schwindet, kommt dieser freiwilligen Publizität große Bedeutung zu. Aufgrund der in vielen Bereichen feh- lenden Normierung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Bilanzpolitik bei Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …, K.: Die Bedeutung der IAS/IFRS für die Bilanzpolitik deutscher Unternehmen, 2006, S. 296. 2.4 Weiteres abschlusspolitisches Potenzial in… …Bedeutung zu. Aufgrund der Besonderheiten des Konzernabschlusses bieten sich jedoch weitere Ansatzpunkte, da der Konzernabschluss durch die Konsolidierung von… …296 Abs. 2 HGB brauchen Tochterunternehmen nicht konsolidiert zu werden, wenn sie (gemeinsam) von untergeordneter Bedeutung für den Konzernabschluss… …werden kann.51 Für die weitere Bearbeitung der Thematik ist es in diesem Zusammen- hang von Bedeutung, das Zusammenspiel von Bilanzpolitik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Grundsachverhalte der Bilanzanalyse

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …insbeson- dere der Bereinigung um stille Reserven oder Lasten eine große Bedeutung zu. Formale Aufbereitungsmaßnahmen dienen zum einen dem Ziel, nicht… …Analyse besteht darin, die Bedeutung der betrachtenden Unternehmung als integralen Bestandteil einer Volkswirtschaft herauszuarbeiten.63… …Individualsoftware kommen. „Solche Arbeitshilfen zur standardisierten Analyse von Jahresabschlüssen sind gerade für diejenigen von Bedeutung, die sich geschäftsmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück