COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Institut Fraud Corporate Ifrs Deutschland Instituts Praxis Anforderungen Management Berichterstattung deutsches Bedeutung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 17 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Sarbanes-Oxley Act von 2002 hat die Bedeutung des IKS und insbesondere die Verantwortung der Vorstände und der Wirtschaftsprüfer für die Einrichtung, Wirksamkeit… …4/11 · 227 Bei der Sicherheitenbearbeitung ist das Grundbuch eine wichtige Informationsquelle. über der Hypothek eine weitaus größere Bedeutung hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Stellung des Compliance-Beauftragten

    Bestandsaufnahme nach In-Kraft-Treten des AnSFuG und der MaComp
    RA Dr. Ulrich L. Göres
    …ihrer Bedeutung entsprechend ausgestaltet ist und die Wertpapier-Compliance-Beauftragten nicht sicherstellen können, dass die Unternehmen die Vorgaben des… …Unternehmenshierarchie angesiedelt ist, desto stärker ist deren unternehmensinterne Wahrnehmung, d.h. ihre Sichtbarkeit und damit auch ihre Bedeutung. 11 Zudem gilt, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Das EMB-Wertemanagement Bau

    Erfolgreicher Vorreiter eines ­wertegetriebenen Compliance-­ Management-Systems
    Richard Weidinger
    …Ordnungswidrigkeiten im Bereich des baubezogenen Umweltrechts, ffDelikte im Bereich des baubezogenen Fahrpersonalrechts und einiges mehr. Das Wissen um die Bedeutung der… …Mitarbeiter – zu verankern. Diese wertegeprägte Ausrichtung erlangt ihre besondere Bedeutung dort, wo Handlungen nicht formal geregelt sind, die Mitarbeiter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    UK Stewardship Code: Verhaltenskodex mit Vorbildfunktion für Deutschland?

    Wohlverhaltensregeln für institutionelle Investoren auf dem Prüfstand
    Prof. Dr. Anja Hucke
    …umzusetzen. Dabei ist dem Initiator durchaus bewusst, dass nicht alle Standards für alle institutionellen Investoren gleichermaßen von Bedeutung sind und… …weltweit an einer Vielzahl von Unternehmen beteiligt, wobei ihre Bedeutung als Aktionäre in Unternehmen beständig zunimmt. Daher ist es durchaus nahe liegend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Fairness Opinions gemäß IDW S 8

    Instrumente zur Angemessenheitsprüfung und zur Absicherung von Transaktionspreisen
    Dr. Christian Zwirner, Jörg Mugler
    …Verschmelzungsprüfungen i. S. von §§ 9 f. UmwG. 4 Vgl. Fleischer, Zur rechtlichen Bedeutung der Fairness Opinion im deutschen Aktien- und Übernahmerecht, ZIP 2011 S. 201–… …angemessen/nicht angemessen i. S. des IDW S 8 ist.“ 11 Vgl. Fleischer, Zur rechtlichen Bedeutung der Fairness Opinion im deutschen Aktien- und Übernahmerecht, ZIP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmens anzupassen. Vor allem der Situation der Unternehmerfamilie wird eine hohe Bedeutung beigemessen. Die Ausgestaltung der Corporate Goveranance… …. Dr. Thomas Berndt, Dipl.-Kfm. Christian Offenhammer, B.A. Simon Luckhaupt) Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Notfallplanung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …zunehmenden Bedeutung der Informations- und Kommunikations- technologie und der zunehmenden Verletzbarkeit der gesamten Geschäftsprozesse durch die IT… …Notfalls ist beispielsweise die Revisionstätigkeit von sekundärer Bedeutung. Stattdessen sollten die noch vorhandenen Ressourcen die Betreuung der Kunden und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Insolvenzreife

    Drohende Zahlungsunfähigkeit

    Dr. Jochen Blöse, Dr. Heike Wieland-Blöse
    …Bedeutung des Antragsrecht nach § 18 Abs. 1 InsO wird für die Praxis als sehr gering eingeschätzt.393 Begründet wird dies zum einen damit, dass sich Über-… …Überschuldungsprüfung relevant sind. Der Fortbestehensprognose kommt stär- kere Bedeutung zu, sie ist eigenständiges Tatbestandsmerkmal und nicht nur Determinante für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Datenbeschaffung zur Ausgestaltung der Plankostenrechnung und Haushaltsplanung

    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
    …. Datenbeschaffung zur Ausgestaltung der Plankostenrechnung und Haushaltsplanung 104 ler Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die im Haushaltsplan vorgegebenen… …Ge- bührenerlösen häufig wenig Bedeutung beigemessen; sie werden eher durch prag- matische Schätzungen als durch wissenschaftliche Prognosemethoden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Kündbare Eigenkapitalinstrumente

    Prof. Dr. Dieter Truxius
    …hierbei lediglich finanzielle Ausstattungsmerkmale von Bedeutung sind. Demnach ist das Recht auf Geschäftsführung für die Beurteilung der Kriterien für… …Interpretation des Begriffs „substanziell“ eine besondere Bedeutung zu. RIC 3.26 f. diskutiert den Begriff im Zusammenhang mit weiteren Begriffsabgrenzungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück