COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Berichterstattung deutsches Fraud Kreditinstituten Compliance Rahmen deutschen Revision Grundlagen internen Analyse Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 4 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Anleger werben und stellte erst am 3. 1. 2005 den telefonischen Aktienverkauf ein. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 2. 6. 2005 wurde den… …. 2.2 Sachverhalt Am 21. 1. 2011 wurde eine Gesellschafterversammlung der antragstellenden GmbH abgehalten. Im Rahmen dieser Versammlung wurde gegen die… …Folgejahrs) fällig war. Im Rahmen der Hauptversammlung der Wella AG vom Dezember 2005 wurde auf Verlangen der Beklagten der Ausschluss der Minderheitsaktionäre… …Bevollmächtigten ausüben lassen können. In diesem Fall seien die Bevollmächtigten rechtzeitig anzumelden. Gegen die im Rahmen der Hauptversammlung gefassten… …Bevollmächtigung nicht noch auf der Hauptversammlung bis zum Zeitpunkt der Abstimmung erteilt werden könne, sondern nur im Rahmen der Anmeldefrist erfolgen kann. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    ZCG-Nachrichten

    …das Gericht auch dazu verpflichtet, Zwangsvollstreckungen gegen den Schuldner zu untersagen oder einstweilen einzustellen. Im Rahmen des Planverfahrens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
    Dr. Patrick Velte
    …theoretischen Fundierung der Funktionen des Abschlussprüfers im Rahmen der in- und externen Corporate Governance (Unterstützungs- und Öffentlichkeitsfunktion)… …thematisiert der vorliegende Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat im Rahmen der Prüfung des… …Aktiengesellschaft vorliegt, ist der Abschlussprüfer zumindest dazu verpflichtet, im Rahmen der (Konzern-)Lageberichtsprüfung gem. § 317 Abs. 2 Satz 2 HGB im… …Geschäftsführungsmaßnahmen notwendig wird 34 , stellt das IDW auf eine enge Auslegung von § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der gesetzlichen Prüfungspflicht nach § 317 Abs. 4 HGB ab… …Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat im Rahmen der RMS-Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB, welche die Zusammenarbeit beider Überwachungsinstanzen… …gaben hierbei an, dass bereits vor dem BilMoG konkrete Mängel und Verbesserungsvorschläge, die der Abschlussprüfer im Rahmen der RMS-Prüfung festgestellt… …. im Lagebericht) durch den Abschlussprüfer nicht vermieden werden kann bzw. systemimment infolge der Doppelfunktion des Abschlussprüfers im Rahmen der… …Risikobewältigung im Rahmen der Bilanzsitzung diskutiert wird [86,66 % (26) (Aufsichtsräte) bzw. 93,33 % (28) (Abschlussprüfer)]. Auch die Mehrzahl der befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Internationale Bilanzierungspraxis und effektive Corporate Governance

    Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Rechnungslegung am deutschen Kapitalmarkt
    Dr. Christian Zwirner
    …Küting/Zwirner, StuB 2006 S. 3. 4 Vgl. grundlegend und m.w.N. Zwirner, IFRS-Bilanzierungspraxis, 2007, S. 263 f. c Im Rahmen der Konzernbilanzierung haben sich die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aufsichtsrats im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung (WP/StB Rudolf X. Ruter) Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt (Prof. Dr. Carl-…
  • Umfrage: Solvency II erhöht Stellenwert von Compliance in Versicherungen

    …Die Compliance-Officer deutscher Versicherungen sind sich sicher, dass im Rahmen der kommenden Solvency-II-Richtlinie die Compliance-Funktion in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
    …„Compliance“ stammt aus der Medizin als Oberbegriff für das ko- operative Verhalten des Patienten im Rahmen der Therapie (Therapie-Treue) und wurde von der… …Die Erkenntnisse aus anderen Unternehmensbereichen wie etwa der Innenrevision, der Finanzabteilung und der IT-Sicherheit, sind im Rahmen eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Simulation contra Rückspiegel: Risikoorientierte Unternehmenssteuerung

    Frank Romeike
    …unternehmeri- sche Entscheidungen.73 Im Rahmen der Planung werden – abgeleitet von den ge- setzten Unternehmenszielen – zukünftige Unternehmensprozesse und… …sowie in der Unternehmensplanung durchgeführt. Die Umfrage wurde anonymisiert und branchenübergreifend durchgeführt. Im Rahmen der Be- fragung stand u. a… …berücksichtigen Risikoinformationen nicht systematisch im Rahmen der Unternehmensplanung. 17 Prozent demgegen- über arbeiten mit einer einfachen… …größe ein Wert zufällig ausgewählt.85 Im Rahmen einer stochastischen Szenarioanalyse (basierend auf einer Monte- Carlo-Simulation) werden zunächst die… …Rahmen der Fallstudie der Inntal AG ist für die Unternehmensentscheider u. a. die Information wichtig, ob die Höhe des zur Deckung der Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Typologie bestimmter Risikofelder für Compliance

    Dr. Reinhard Preusche
    …quantitativer Datenanalyse feststellbar sind. In der Regel liegen die entspre- chenden Daten heute in den Unternehmen im Rahmen anderer Berichte und Erhe- bungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …gehalten, da eine umfassende Darstellung der Erfordernisse der ISAs im Rahmen eines solchen Beitrags nicht möglich ist. Außerdem soll noch kurz auf die… …of Auditors OversightBodies“ bei der Durchführung von Aufgaben im Rahmen der novellierten Gesellschaftsrechtrichtlinie beraten. Seit 2006 nimmt… …. Die Kommission hat bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und z.B. vorgeschlagen, dass sich das IAASB im Rahmen des Clarity-Projects auch mit… …rechtliche Umfeld des Konzerns sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des… …Ausweis und für Angaben. Geeignete Krite- rien ermöglichen eine hinreichend konsistente Beurteilung oder Bewertung eines Prüfungsgegenstands im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück