COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Prüfung Unternehmen internen Rechnungslegung Praxis Instituts Kreditinstituten Controlling Analyse Fraud interne Bedeutung Banken Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …. Aufl. 2006, S. 1599. 7 Vgl. Palsherm/Seiler, KSI 2010 S. 30. Unternehmen und Konzerne, die zur Aufstellung eines Lageberichts verpflichtet sind, müssen… …vermuten lässt. Dies betont die faktische 8 Vgl. Gelhausen, Ausgestaltung und Prüfung des Risikofrüherkennungssystems, in: IDW, WP- Handbuch, Bd. I, 13. Aufl… …und Prüfung des Risikofrüherkennungssystems, in: IDW, WP-Handbuch, Bd. I, 13. Aufl. 2006, S. 1618. 32 Vgl. Gelhausen, Ausgestaltung und Prüfung des… …Risikofrüherkennungssystems, in: IDW, WP-Handbuch, Bd. I, 13. Aufl. 2006, S. 1616. 33 Vgl. Strieder, BB 2009 S. 1004. 34 Vgl. Freidank/Steinmeyer, Controlling 2009 S. 254… …, Ausgestaltung und Prüfung des Risikofrüherkennungssystems, in: IDW, WP- Handbuch. Bd. I, 13. Aufl. 2006, S. 1636. 88 • ZCG 2/11 • Prüfung gungsbasierten)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

    Dr. Wolfgang Schlaak
    …IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 29 Rz. 29. 4 Vgl. Lüdenbach, N., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 29 Rz. 32 ff… …Grundsätzen des IASB, 4. Aufl., 2007, S. 239. Veräußerungsgruppen, die als zur Veräußerung gehalten klassifiziert werden, sind zum niedrigeren Wert aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Kapitalkonsolidierung und Unternehmenszusammenschlüsse

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …, Großkommentar zum Han- delsgesetzbuch, Band 6, 5. Aufl., 2011, § 315a HGB, Teil C, Rz. 29; Lüdenbach, N., in: Lüden- bach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe… …IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 31 Rz. 35. Hingegebene Zahlungsmittel + Hingegebene Vermögenswerte (z.B. Sachanlagen) – Verbindlichkeiten, die der Erwerber vom… …Goodwill zu verrechnen; vgl. Lüdenbach, N., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 31 Rz. 54. 3) Der Erwerber bekommt… …keine bedingten Anschaffungskosten; vgl. auch Lüdenbach, N., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 31 Rz. 56. 16 Vgl… …. Wüstemann, J./Küting, P., in: Canaris, C.-W. et al. (Hrsg.), Großkommentar zum Handels- gesetzbuch, Band 6, 5. Aufl., 2011, § 315a, Teil C, Rz. 33. Vgl. zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Korruption und die Persönlichkeitsdimension Psychopathie

    Psychopathiewerte beeinflussen die Bewertung von Korruption
    Prof. Sven Litzcke, Prof. Ruth Linssen, Prof. Jan Schilling, Felix Schön
    …world of the psychopaths among us, New York 1993; Hare, B. : Hare Psychopathy Checklist – Revised, 2. Aufl., Toronto 2003; Litzcke, S. M. / Häring, K. /… …. Lehrl, S.: MWT-B Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest, 5. Aufl., Göttingen 2005. 21 Vgl. Litzcke, S. M. / Häring, K. / Mokros, A.: Zusammenhänge… …Ulich, D.: Handbuch der Sozialisationsforschung, 5. Aufl., Weinheim 1998. Outsourcing – der Weg ist das Ziel Das Auslagern von Geschäftsprozessen (BPO)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Management-Lehrgang in 12 Lektionen „In- terne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düsseldorf 2008, S. 80. 141 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision… …: Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum DIIR-Standard Nr. 3 („Qua- litätsmanagement“). 2. Aufl. Frankfurt am Main 2007… …Nr. 3 („Qualitätsmanagement“). 2. Aufl. Frankfurt am Main 2007, S. 4. 164 Vgl. Teske de Salazar, Eveline und Martina Zehnder: Zusatznutzen des… …Wirtschaftsprüfung. Band 4 des schriftlichen Management-Lehrgangs in 12 Lektionen. Hrsg. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düsseldorf 2008, S. 82–83. 171 Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    ….: Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2007, S. 419. 3 Vgl. Peemöller, V. / Hofmann, S.: Bilanzskandale – Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005, S. 114-116. 4 Vgl… …, K.- U. / Quick, R. / Ruhnke, K.: Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., Stuttgart, S. 421. 9 Vgl. www.bka.de / lageberichte / wi / wikri_2008. pdf, S. 8-9. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …, Düsseldorf, tätig. 1 OLG Zweibrücken, Urteil vom 3. 2. 2011 – 4 U 76/10, ZIP 2011 S. 617 ff. 2 Siehe z. B. zum Meinungsstand Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 84… …kein Diskussionsbedarf mehr bestehen. 8 II ZR 58/10, ZIP 2011 S. 1508. 9 Der Senat verweist z. B. auf Rieckers, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …• ZCG 1/11 • 49 c ZCG-Büchermarkt Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz, 2. Aufl… …Prof. Dr. Stefan Behringer, 10. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 233 S., 39,95 #. Der Cashflow zählt in der unternehmerischen Praxis zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Wirth, 2. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2011, 574 S., 69,95 u. Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software SAP Business ByDesign… …Beispiels vorgestellt. Die 2. Aufl. wurde um zwei Kapitel zur Unternehmensplanung und zum Konzernrechnungswesen erweitert sowie um Ausführungen zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser
    …Standards: Kommentar, TL 5, 2006, Abschnitt 12, Rz. 67. 6 Vgl. Senger, T./Brune, W., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl… …Rechnungslegung, 7. Aufl., 2008, S. 631 ff. die aktuelle Leasingverbindlichkeit durch Diskontierung der zukünftigen Leasing- raten mittels Zinssatz aus dem…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück