COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (68)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (29)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung Rahmen Praxis PS 980 Risikomanagements Instituts Compliance Anforderungen Grundlagen deutschen Institut Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 19 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …Wirksamkeitsbeurteilung sein kann. Muss Compliance Maßstäbe einer internen Revision zu Grunde legen? Oder sogar Maßstäbe des externen Wirtschaftsprüfers mit… …Bild über die WpHG-Verfahren darstellen zu können? So wie die Revision? Oder wie der externe Wirtschaftsprüfer? Oder kann Compliance eigene Maßstäbe… …defi nieren? 15Die Prüfungsanforderungen für die Revision sind im sechsten Abschnitt der MaRisk defi niert9. Danach verfolgt die Revision einen… …ausgestattet sein als eine Revision oder eine Gruppe von Wirtschaftsprüfern. Gleichwohl soll das Ergebnis der Überwachungs- und Bewer- tungshandlungen ein… …prüfen. Es ist davon auszugehen, dass sich Abweichungen in der Bewertung zwischen Interner Revision und der Compliance-Stelle erge- ben können. Sie… …Prüfungshandlungen der Internen Revision, die auf Basis von nachgelagerten Prü- fungshandlungen die Rechtskonformität der Prozesse betrachtet (Third Level).11 19 Der… …nur anlassbezogen sondern auf der Grundlage eines Über- wachungsplans erfolgen sollen. Im Vergleich zum Prüfungsplan der Revision besteht jedoch nicht… …Revision, Grundlagen, Stan- dards, Berufsstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Rundschreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: CCDie Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung (Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny, S. 159–173); CCDie Grundzüge… …Planungs- und Reportingsysteme anbietet und im Unternehmen eingeführt wird. Compliance in digitaler Prüfung und Revision Herausgegeben vom Deggendorfer Forum… …zur digitalen Datenanalyse e. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 104 S., 29,95 e. Auch die Interne Revision muss zunehmend den Spagat meistern… …und Datenschutz mit Leitlinien für die Interne Revision, CCDatenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen, CCKorruptionsverhinderung… …und Datenschutz aus Sicht der Internen Revision, CCempirische Befunde zur Akzeptanz der digitalen Prüfungsunterstützung sowie CCAnforderungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Gregor Strobl stellen im Rahmen einer europaweiten Stu­die in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 03/12 S. 138–144) vor, wie erstmals das… …der Internen Revision? (Prof. Dr. Anne d’Arcy und Prof. Dr. Florian Hoos, S. 124–131); CCZusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Hillmer Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance 201 Volker Hampel / Prof. Dr. Marc… …Three-Lines-of-Defence-Modell bietet vor diesem Hintergrund ein Rahmenwerk zur Positionierung der internen Governance- Organe und insbesondere der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …Revision, CCAusschluss von öffentlichen Bieterverfahren 11 , CCAusschluss aus dem Auswahlprozess bei Auftragsvergaben 12 und CCVerlust an Arbeitsmoral der… …, das IKS, das Risiko-Management sowie die Arbeit der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensakquisition unberücksichtigt, besteht ein erhöhtes… …Revision zu Ergebnissen geführt, die den Vertrieb betreffen? Überlassen Sie uns bitte die jeweiligen Berichte. Haben Sie Maßnahmen eingeleitet, um… …Compliance-Verstöße reagiert? Macht der CCO (operativ umzusetzen durch die Interne Revision) Gebrauch von Prüf- und Kontrollrechten bei externen Vertriebskräften und… …Zukunft der Revision im Spannungsfeld steigender Anforderungen verschiedener interner und externer Anspruchsgruppen behandelt. Der Schwerpunkt der… …Jahrestagung liegt auf der Tätigkeit der Internen Revision in einer volatilen Welt. Dies beinhaltet neben den klassischen Themen wie Risikomanagement, Financial… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon +4969713769-15 Fax +4969713769-69 akademie@diir.de… …Hannover, 5. bis 7. November 2012 Deutsches Institut für Interne Revision e.V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …sich die Kommission auch im Rahmen der Revision der bestehenden Finanzmärkterichtlinie (MiFID) entschieden. Durch unmittelbare Geltung der… …die letzte Revision des Insiderrechts im Zuge der geltenden Marktmissbrauchsrichtlinie die Zeiträume immer kürzer geworden, in denen Führungskräfte… …Revision der Marktmissbrauchsvorschriften soll auch das bestehende Sanktionsregime einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden. Dies beinhaltet die… …Revision der Marktmissbrauchsrichtlinie im Europäischen Parlament sowie im Europäischen Rat auch in der zweiten Jahreshälfte weiter bestimmen. Angesichts der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …werden. Die Autoren Michael Bünis und Thomas Gossens stellen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/11 S. 311–317) ein in der Praxis erprobtes… …ermöglicht. Weitere Themen in der ZIR 06/11 sind: CCCorporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision (Dr. Patrick Velte, S… …. 299 – 305); CCMassedatenanalysen – Nutzung des vollen Potenzials von Massedatenanalysen in der Internen Revision (Dirk Hölzer und Stefan Arendt, S. 306… …–310); CCDie zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 330 –332). c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Geldwäsche

    …(Interne Revision, Personalabteilung, Compliance Abteilung etc.) sind regelmäßig zu schulen. � Mitarbeiter sollten laufend über neue Methoden und Techniken…
  • Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung – DSTV e.V.

    …, Recaptura GmbH, Hamburg Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 6/2011…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Informationsversorgung des Aufsichtsrats

    Patrick C. Leyens
    …Auffassung nicht zuletzt durch die offenbar zunehmende Praxis eines kontinuierlichen Kontakts zwischen Prüfungsausschuss und Interner Revision. 36 Die… …Praxis einer re- gelmäßigen Kontaktaufnahme mit der Internen Revision belegt Informationsbe- dürfnis, Durchführbarkeit wie auch Durchführungswillen… …Interne Revision, in: ZIR 39 (2004), S. 222-224. Roth, M.: Möglichkeiten vorstandsunabhängiger Information des Aufsichtsrats, in: AG 49 (2004), S. 1-13… …externen Abschlussprüfer, in: ZRG 127 (2010), S. 188-256. Velte, P.: Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat, in: Freidank, C.-Chr./Peemöller, V… …. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 557-589. Velte, P./Weber, S.C.: Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück