COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (141)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (102)
  • eJournals (13)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Prüfung Analyse Management Kreditinstituten Risikomanagements interne PS 980 Banken Controlling Unternehmen Risikomanagement Revision internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

404 Treffer, Seite 37 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …wie Informationstechnologie, Globalisierung und ein stärkeres Bewusst- sein für Themen wie Corporate Governance und Risikomanagement füh- ren zu… …operations of the orga- nization. It assists an organization in accomplishing its objectives by bringing a systematic and disciplined approach to evaluate and… …consul- ting activity designed to add value and improve an organization’s ope- rations. It helps an organization accomplish its objectives by bringing a… …Practice Advisories Development and Practice Aids Im pl em en ta tio n St an da rd s C on su lti ng a ss ig nm en ts D EF IN IT IO N IN TE… …R N A L A U D IT IN G D EF IN IT IO N IN TE R N A L A U D IT IN G Abb. 2: Professional Practices Framework 19996 2.3 Guiding the… …gehörende Glossar um fünf Begriffe, vor allem aus dem Bereich der Informationstechnologie sowie deren Verwendung und Berücksichtigung in der Arbeit der… …. 2110.A2 – Beurteilung der IT Governance Auch hier wurde Best Practice in den Standards-Rang gehoben. Die Bedeu- tung der Informationstechnologie nimmt… …Internal Auditing (The Standards) are recognized globally for the internal auditing profession. Therefore, it is in the interest of SAIs and internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

    Thomas Pollmann
    …Einzel- bewertung Rahmengrundsätze Richtigkeit Ob je kt iv itä t W ill kü rfr ei he it Vergleich- barkeit St et ig ke it Er lä ut er un g… …vo n U ns te tig ke ite n Kl ar he it un d Ü be rsi ch tli ch ke it V ol lst än di gk eit ; S tic ht ag s- un d Pe rio di sie ru…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …, IT) beschrieben. Außen vor bleiben hier allerdings die Bereiche R&D und die Fragen an die Unternehmensstrategie, die im Rahmen der strategischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …Revisoren/Revisionsabteilungen in die Region ist für organisatorische Zwecke (IT, Gehaltsabrechnungen, Büro etc.) jedoch er- forderlich. Ab einer Abteilungsstärke von ca. vier… …gering IT- Unter- nehmen Industrie Kranken- haus Projekt- gesell- schaft Finanzen Debitoren/Kreditoren (auch Teil des Einkauf-/ Verkaufsprozesses)… …Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision 189 Bereich Prüfungsthema generelles Prozeßrisiko 5 = hoch 1 = gering IT- Unter- nehmen Industrie… …Allgemeine Verwaltung Immobilien Management X X X 2 Allgemeine Verwaltung Postdienst X X X X 1 IT Sicherheit (physisch und Benutzerkonzepte) X X X X 5 IT IT Beratung… …: Verträge und Projekte X X X X 4 IT Projektmanagement IT-Projekte X X X X 4 IT Netzwerksicherheit und Zugang von außen X X X X 3 Personal Personalbeschaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Unterstützung von Geschäftsprozessen eingesetzte Informationstechnologie muss neben betrieblichen Anforderungen verstärkt auch gesetzliche und andere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Bilanzielle Bestimmung übertragener Gegenleistungen

    Dr. Christian Metz
    …Rahmenkonzepts nicht mehr ausdrücklich: „Substance over form is not considered a separate component of faithful representation because it would be redundant… …(2007), S. 130). Alexander formuliert diesen Gedanken bildhaft: „If it walks like a duck and quacks like a duck, than it is a duck, whatever the label… …1331 Vgl. IFRS 3.BC116. „Guidance is needed on identifying the components of a business combination because […] in some circumstances it might be… …, d. Verf.] is based on the guidance in Issue 04-1. It was paraphrased for consistency with the BC ED but is intended to be the same“1349. Das Gleiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Bilanzielle Bestimmung bedingter Gegenleistungen

    Dr. Christian Metz
    …proposal to change the way an acquirer must account for the earn-out. It is not only more complicated, […] but it can cut into or roil the buyer’s… …liability arising from a contingency recognised in accordance with SFAS 141 was seldom the ac- quisition-date fair value. Rather, it was often the settlement… …criterion, which it observed is unnecessary because reliability of measurement is a part of the overall recognition criteria in the Framework“ (IFRS 3.BC125)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …ein Risiko hindeuten. Sowohl Interne Kontrollen, als auch das Interne Kontrollsystem müssen mit dem technischen Wandel (IT) Schritt halten… …Gebiete ohne IT- technische Methoden kaum realisierbar und nicht unter effizienter Mittelverwen- dung zu leisten ist. Folglich ist die Nutzung… …zu dokumentieren. Fallunabhängig sollte eine generelle grundsätzliche Vorgehensweise für IT- gestützte Datenanalysen mit dem Betriebsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Führen durch Vernetzung

    Ergebnisse der IBM CEO Study 2012
    Dr. Markus H. Dahm, Annika Dahm
    …. Einige CEOs sprachen darüber, wie Fortschritte in alternativen Energien, Biotechnologie, Nanotechnologie und weiteren Bereichen, die weit über die IT…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft von Forensic ohne IT?“. Sie erläuterte den Zuhörern zunächst, wie moderne Wirtschaftsstraftäter sich der… …Entdeckungswahrscheinlichkeit für Straftäter maßgeblich erhöht hat. Trotz dieses generellen Bedeutungsanstiegs der IT erinnerte Galley abschließend daran, dass „auch im digitalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück