COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Rahmen deutsches Praxis Kreditinstituten Grundlagen Controlling Revision Institut Prüfung Deutschland Analyse Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. Stefan C. Weber..................... 05/228 Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung Bericht zur 10. Hamburger Auditing… …. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas… …Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Axel von Werder, Technische Universität Berlin… …Jahresinhaltsverzeichnis 2012 Verfasserverzeichnis 2012 (Die nachstehenden Ziffern bezeichnen jeweils das Heft und die erste Seite des Beitrags) Becker, W. 04/158 Boecker, C… …Feldbauer-Durstmüller, B. 02/53 Fölsing, P. 01/17; 03/126 Freidank, C. 01/26 Gebhardt, D. 01/21; 02/73; 03/129; 04/167; 05/217; 06/272 Grottel, B. 04/153 Grüninger, S… …; 04/165; 05/197; 06/245; 06/277 Hoffmann, W. 03/101 Juchler, D. 06/281 Kalss, S. 03/101 Kettenring, T. 04/153 Kieser, M. 04/153 Klampfl, C. 03/101 Knigge, P… …. 06/288 Köhler, A. 02/77 Kreipl, M. 03/139 Labbé, M. 02/49; 06/265 Lange, T. 03/139 Lis, B. 02/59 Maidorfer, T. 03/101 Mausbach, C. 01/14 Melcher, T. 04/176… …Müller, S. 03/139; 06/281 Neßler, C. 02/59 Oehler, A. 01/5 Papenfuß, U. 03/122 Pfeiffer, J.B. 06/255 Rapp, M.S. 02/69 Rau, B. 04/153 Reinbacher, P. 05/234… …. 05/234 Schrader, M. 03/122 Schröder, N.I. 04/184 Schröder, R.W. 02/64 Schweikert, C. 02/82 Stöppel, D. 04/176 Teuteberg, T. 06/288 Thamm, C. 05/211 Theis… …, J. 05/201 Thomaszik, B. 06/265 Tüllner, J. 03/118 Ulrich, P. 04/158 van der Veen, P. 02/77 Velte, P. 01/26; 05/228 Weber, S.C. 05/228 Wendt, S. 01/5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …5/12 • 199 Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten 228 Dr. Patrick Velte / Prof. Dr. Stefan C. Weber Die „Financial Experts… …Duisburg-Essen Prof. Dr. Peter May, WHU – Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten

    Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012
    Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber
    …Velte / Prof. Dr. Stefan C. Weber* Die „Financial Experts Conference“ behandelte ausgewählte Aspekte der Corporate Governance aus der Sicht des… …wiso.uni-hamburg.de). Prof. Dr. Stefan C. Weber ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Corporate Governance an der… …Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der BASF SE. c Gleichrangige Beziehung zwischen Informationsbringschuld des Vorstands und… …Expert“ mit Prof. Dr. Eberhard Scheffler 4 , Daniela Weber- Rey, Dr. Herbert Meyer 5 und Rudolf X. Ruter 6 unter der Moderation von Prof. Dr. Carl-Christian… …Urteil des OLG Stuttgart vom 29. 2. 2012, Az.: 20 U 3/11. 230 • ZCG 5/12 • Prüfung Finanzexperten im Aufsichtsrat c Die gesetzliche Verankerung des… …, Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, WU Wien, zugleich Mitglied des Aufsichtsrats und Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Beiersdorf AG. c Es… …Finanzexperten im Aufsichtsrat c Aufsichtsräte sind nicht mehr nur Kontrolleure, sondern über zustimmungspflichtige Geschäfte auch strategiebegleitend tätig… …Gesellschafter, Deutsche Agentur für Aufsichtsräte. 19 Vorsitzender Richter des gesellschaftsrechtlichen Zivilsenats am BGH a. D. c Eine hohe Bedeutung hat die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Königreich identifiziert und gegenübergestellt. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate-Governance-Reportings Von StB Prof. Dr. Stefan C. Weber und Dr. Patrick… …200 • ZCG 5/12 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Herausforderung Mandantenberichterstattung Die Neuausrichtung der… …: CCDie Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung (Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny, S. 159–173); CCDie Grundzüge… …Lambrecht, Torsten Martini, Prof. Dr. Frank Reinhardt, Valentin Schmid, Prof. Dr. Stefan Smid, Jesko Stark, Dirk Streuber, Dr. Silke Wehde­king, Thomas Witt… …Service • ZCG 5/12 • 241 c ZCG-Büchermarkt DCGK – Deutscher Corporate Governance Kodex Kommentar Herausgegeben von Dr. Hans-Ulrich Wilsing, Verlag Franz… …Gödel und WP Dr. Stefan Wich RA Dr. Jonas Hermann und RA Dr. Niclas von Woedtke BB 36/2012 S. 2241–2246 Corporate Finance biz 6/2012 S. 312–318 WPg… …13:31:20 244 • ZCG 5/12 • Service c ZCG-Büchermarkt ZCG-Veranstaltungen EXIT THIS WAY – Kreative Exit- Strategien für Unternehmer und Investoren Am 17. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …52 • ZCG 2/12 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. „Verschlimmbesserung“ der Corporate Governance? Das Feedback zum… …& Compliance (ZRFC 01/12 S. 20–22) zeigt. Weitere Themen in der ZRFC 01/12 sind: CCCompliance im Profifußball (Prof. Dr. Stefan Behringer, S. 6–9)… …zu gegebener Zeit entsprechend informieren. Service • ZCG 2/12 • 93 c ZCG-Büchermarkt AktG – Kommentar zum Aktiengesetz Herausgegeben von Thomas… …Risiken und mehr als 700 (!) Beispiele zu 94 • ZCG 2/12 • Service c ZCG-Büchermarkt Risiko-Kontroll-Kombinationen, über 200 Fraud-Indikatoren und 170… …15:38:13 Service • ZCG 2/12 • 95 c ZCG-Zeitschriftenspiegel Erklärung zur Unternehmensführung gem. § 289a HGB und „dauerhafte“ Abrufbarkeit von… …vorvertraglicher Pflichten. Der Management Approach in der IFRS-Risikobericht­erstattung von Kreditinstituten Von Dipl.-Kfm. Dieter Weber, KoR 3/2012 S. 135– 149 Ein… …ZCG 2/12 • Service c ZCG-Büchermarkt ZCG-Veranstaltungen Schmalenbach-Tagung 2012 Zum Thema „Fremdkapital – Rating, Kapitalmarkt und… …CC27. 6. 12: CSR-Crashkurs für Einsteiger c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 03/12 Die nächste ZCG-Ausgabe 03/12 wird am 7. 6. 2012 erscheinen. Für… …der BilMoG-Umstellung auf die Aussagekraft von Jahresabschlüssen (Tobias Lange / Dr. Markus Kreipl / Prof. Dr. Stefan Müller)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht
    978-3-503-13643-8
    , Dr. Patrick Velte, , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011∗ Patrick Velte Stefan C. Weber… …. Stefan Schmidt und Georg Lanfermann unter der Moderation von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank beendete den ersten Schwerpunktbereich der Auditing… …und Compliance bildete der Vortrag von Jun.-Prof. Dr. iur. Patrick C. Leyens zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats. Leyens stellte zunächst… …Live- Übertragung ins Internet mit Statements und Diskussionsbeiträgen von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Jun.-Prof. Dr. iur. Patrick C. Leyens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB∗ Stefan C. Weber… …Abb. 1: Elemente der Corporate Governance börsennotierter Publikumsgesellschaften C o rp o ra te G o v e rn a n ce U n te r- st ü tz u n… …s- ) in te rn e C o rp o ra te G o v er n a n ce U n te rn eh - m en sf ü h ru n g d u rc h d en V o rs ta n d in te rn e… …Ü b er w a - ch u n g d u rc h d en A u fs ic h ts - ra t (u n te rn eh m en sv er w al tu n g s- ) e x te rn e C o rp o ra… …en U n te r- n eh m en s- p u b li z it ä t E n fo rc em en t (n o rm at iv ) C o rp o ra te G o v er n an ce R ep o rt… …Vernachlässigung der Kategorie „Staat“ mit den ___________________ 22 Vgl. hierzu auch Weber 2011, S. 473-496. 23 Vgl. Pellens 1989, S. 62. Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Stefan Wehrenberg, Rechtsanwalt Friedrich Frank, Rechtsanwalt Dr. Bernhard Isenring, lic. iur. Patrick Götze
    …WiJ Ausgabe 1.2012 Einführung und Schulung 47 Internationales Länderbericht Schweiz Rechtsanwalt Stefan Wehrenberg, Rechtsanwalt Friedrich Frank… …vorhergehenden Jahre vgl. Weber, Aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht, in: Jusletter vom 23. Juni 2008; für die Entwicklung im gesamten Strafrecht vgl… …Vermögensvorteil von mehr als CHF 1'000'000 erzielt. Aus Gründen der Rechtssicherheit wird dieser Betrag nun ins Gesetz aufgenommen. 27 c) Strafrechtliche Sanktionen… …57 c) Bemerkung Die mangels bundesgerichtlicher Rechtsprechung bestehende Rechtsunsicherheit darüber, ob der Tatbestand der Geldwäscherei durch… …Vermögensdelikten wie Betrug) durch die Vorinstanz. c) Bemerkung Mit diesem Entscheid bestätigt das Bundesgericht seine bereits im Jahr 2007 vertretene Auffassung… …. c) Bemerkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …4 • ZCG 1/12 • Service c ESVnews 1. Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen Mit wachsender Wirtschaftskriminalität gewinnen… …insolventer Unternehmen durch Investoren erleichtert wird! Ob dies zu erwarten ist, wird im Beitrag von Dr. Thomas C. Sittel in der Zeitschrift Krisen-… …. 299 – 305); CCMassedatenanalysen – Nutzung des vollen Potenzials von Massedatenanalysen in der Internen Revision (Dirk Hölzer und Stefan Arendt, S. 306… …–310); CCDie zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 330 –332). c… …Rechnungslegung in Deutschland (Dipl.-Kffr. Elisabeth Scherr) Service • ZCG 1/12 • 45 c ZCG-Büchermarkt Corporate-Governance-Management Theorie und Praxis der guten… …oder HGB? Systemvergleich und Beurteilung Von Prof. Dr. Karl-Heinz Küting, Prof. Dr. Norbert Pfitzer und Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Schäffer Poeschel… …mit Komplexität sowie Möglichkeiten der Aufrechterhaltung von Handlungsspielräumen unter komplexen Rahmenbedingungen. 46 • ZCG 1/12 • Service c… …1/2012 S. 12–17 DB 47/2011 S. 2645–2649 Die Zukunft des Change Management Prof. Dr. Rudolf Wimmer ZOE 4/2011 S. 16–20 Service • ZCG 1/12 • 47 c… …Steine und Erden Baden-Württemb. ISTE, Dr. Stefan Rösler, oecoach.de) CCLeitbild der Wirtschaft (Dieter Kokott, Wittenberg-Zentrum für globale Ethik)… …85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Hanten_Anzeige_192x89.indd 1 23.01.2012 09:44:42 48 • ZCG 1/12 • Service c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück