COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (15)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Revision Ifrs internen Anforderungen Fraud PS 980 Corporate Prüfung Instituts Institut Arbeitskreis Banken deutschen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

158 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studenten stellen sich vor

    …Konzipierung, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Compliance  und Anti Fraud Management Systemen. Im Rahmen der zweiten… …Säule des Fellow Modells absolviert sie berufsbegleitend den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der… …ganzheitlichen, branchenübergreifenden Kompetenz im Bereich Corporate Governance, Risiko , Compliance , Anti-Fraud  und Integrity Management weiterzuentwickeln… …dezidiert praxisbezogen an das querschnittartige, sehr dynamische Arbeitsfeld Compliance und Anti Fraud Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten… …ist die optimale Möglichkeit, mein bereits bestehendes Fachwissen zu Risk Management und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft zu einer… …auszubilden und auf diesem Weg den notwendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“

    Dr. Peter-Alexander Wacker
    …, Compliance Management und Interne Revision. Bernd Grottel: Herr Dr. Peter-Alexander Wacker, welche Bedeutung haben Instrumente zur Risikosteuerung und die… …folgeregeln im Management . Welche Herausforderungen sollten gerade mittlere und kleine Familienunternehmen beachten? Das Wichtigste ist: Der Anzug, den man…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Zum Compliance-Erfordernis in der Ministerialverwaltung

    Compliance im Schatten des Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz
    Dr. Sascha Dietel
    ….: Wertorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance- Management, Berlin 2010, S. 46… …ZRFC 4/13 154 Keywords: Reputationsrisiko Compliance Führungsverantwortung Vertrauen Erfolgsfaktoren Zum Compliance- Erfordernis in der Ministerial… …, Institute Risk & Fraud Management, angefertigt hat. Der Beitrag soll zu einer Diskussion zum Thema Compliance in der öffentlichen Verwaltung anregen. 1. Quod… …. Compliance- Strukturen müssen unabhängig von Zyklen der Legislatur-Perioden sein. ZRFC 4/13 156 3. Compliance-Verantwortung in der Ministerialverwaltung Die… …ist somit bereits aus rechtlichen Erwägungen eine Leitungsaufgabe. Tatsächlich ist ein effektives Compliance- Programm kaum möglich, wenn… …Wichtigkeit der Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Verhaltensnormen kann und wird keine wahre und für Mitarbeiter und Außenwelt überzeugende Compliance- Kultur… …verwaltung Compliance im Schatten des Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz Dr. Sascha Dietel* Der vorliegende Beitrag basiert auf der Masterthesis mit dem Titel… …licet Iovi, non licet bovi? Der Begriff Compliance ist inzwischen in der deutschen Privatwirtschaft gebräuchlich geworden. Es gibt kaum ein Unternehmen… …Verhalten eine rechtliche Verpflichtung zur Compliance. Die Einhaltung von Normen und Standards bestimmt somit das Wesen öffentlicher Verwaltung. Insoweit… …besonderes Gewicht zukommt. Die bloße Rechtspflicht zur Compliance führt jedoch nicht automatisch dazu, dass Organisationsstrukturen in einem Ministerium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studenten stellen sich vor

    …Compliance - Management in der Automobilwirtschaft erarbeitet werden, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Strukturen und Prozesse mit der eigenen Branche zu… …Governance, Risk, Compliance & Fraud Management.Integraler Bestandteil des Projekt-Kompetenz-Studiums an der Steinbeis Hochschule ist ein Transferprojekt, das… …das „Compliance- Niveau“ in der Automobilwirtschaft in Deutschland. Die empirische Studie stellt vor allem auf die praktische Umsetzung von… …& Compliance Heft 4/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliance Tools für geschlossene Fonds – Aufbau, Inhalt, Implementierung

    Dr. Ludger C. Verfürth
    ….................................................................... 87 1.2.2 Compliance Management Systeme (CMS) ........................................... 88 1.3 Compliance Systeme im Finanzsektor… …Management System, Aufbau und Inhalt des Compliance Tool, Situation Pre-AIFM-Richtlinie, Situation Post-AIFM-Richtlinie, Compliance Vorgaben des KAGB… …besteht für ge- schlossene Fondsmanager darin, dass sich der Druck zur Einrichtung eines Compliance (Management) Systems nicht mehr wie bisher allgemein in… …Busekist/Hein, Der IDW PS 980 und die allgemeinen rechtlichen Mindestanfor- derungen an ein wirksames Compliance Management System (1) – Grundlagen, Kultur und… …Ziele, CCZ 2012, 41, 45. 88 5. Compliance Tools für geschlossene Fonds – Aufbau, Inhalt, Implementierung Verfürth 1.2.2 Compliance Management… …seit den 1990ern sogenannte Compliance Management Systeme (CMS) etabliert.10 Solche CMS sind der Kern einer umfassenden Unternehmens-Compliance Kultur… …maßgeblichen Initiativen geführt. So hat der TÜV Rheinland zum Zweck der Zertifizierung den Standard „TR CMS 101:2011 – Standard für Compliance Management… …Systeme (CMS)“12 erlassen, während das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) zur freiwilligen Prüfung von Compliance Management… …Systemen den „IDW Prüfungsstandard: Grundsät- ze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“13 verabschiedet hat. 1.3… …980 und die allgemeinen rechtlichen Mindestan- forderungen an ein wirksames Compliance Management System (1) – Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Psychometrische Verfahren zur Prüfung der Compliance-Kultur

    Hinterfragung des persönlichen Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind
    Hubertus Eichler, Dr. Ulrich Vogel, Patricia Krautner
    …Krautner* Ein gutes Compliance Management System (CMS) lebt von der Qualifikation und der Werteorientierung der in diesem System wirkenden Personen. Damit… …profilingvalues GmbH 1 Vgl. IDW Prüfungsstandard PS 980, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, Tz 23 und A14, IDW FN 4 / 2011, S… …Compliance- Zwecke ist Nicht-Manipulierbarkeit zwingend. Wertesystems ermöglicht, wie in Abb. 2 dargestellt, aufgrund eben dieser zeitlichen Stabilität eine… …offenen Flanken in Bezug auf persönliche fachliche Verantwortung (z. B. nicht abgedeckte Compliance- Risikobereiche). Das sorgt für Erfolgsgefühl und… …Fall einer Infragestellung der präventiven Compliance- Maßnahmen einer Organisation, z. B. bei einem tatsächlich eingetretenen Compliance-Verstoß, von… …ZRFC 1/13 17 Keywords: Compliance Wertesystem Personalauswahl Persönlichkeitstest Stellenbesetzung Psychometrische ­Verfahren zur Prüfung der… …­Compliance-Kultur Hinterfragung des persönlichen Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind Hubertus Eichler / Dr. Ulrich Vogel / Patricia… …stellt die richtige Personalauswahl bei der Besetzung von Stellen, die für Compliance relevant sind, einen zentralen Erfolgsfaktor zur Einrichtung eines… …das CMS hauptverantwortlichen gesetzlichen Vertretern eines Unternehmens – im Wesentlichen die Mitarbeiter der Compliance-Organisation (Chief Compliance… …Officer, Compliance Officer, Verantwortlicher „Hinweisgebersystem“ bzw. Ombudsmann) sowie die in den Geschäftsprozessen tätigen Mitarbeiter mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu: Compliance als fächerübergreifender Studienschwerpunkt an der RFH

    …Wintersemester 2012/2013 für alle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen den neuen Schwerpunkt Compliance an. Studierende sollen sich… …interdisziplinäres Expertenwissen rund um rechtlich-organisatorische Fragestellungen zum verantwortungsvollen Handeln im Management aneignen und Methodenkenntnisse… …erwerben, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu vermeiden. Der neue Schwerpunkt Compliance soll Studierenden besondere berufliche Chancen bieten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der neue FCPA-Guide

    Ausführliche Auslegungshilfe und bedrohlicher Ausblick
    RA Dr. Till Schmidt
    …getreten ist, und liefert praktische Hinweise für ein effektives Compliance Management System. 1. Der Foreign Corrupt Practices Act Der bereits 1977 in Kraft… …effektiven CMS Als besonders hilfreich können die Ausführungen des FCPA-Leitfadens zu den Mindestanforderungen eines effektiven Compliance Management Systems… …leitenden Angestellten. Das DOJ und die SEC untersuchen daher stets, ob die Unternehmens- und Compliance- Standards durch die Führungskräfte eines… …, um durch die Vorteils- * Der Autor ist Rechtsanwalt bei LLR LegerlotzLaschet Rechtsanwälte in den Bereichen Corporate und Compliance in Köln. 1… …size fits all“-Lösung Gemäß dem allgemeinen Credo wird statuiert, dass eine „One size fits all“-Lösung im Bereich Compliance nicht existiert und ein… …effektiven Compliance-Programms Zugleich beschreibt der FCPA-Guide zehn Kennzeichen eines wirkungsvollen CMS: Compliance beginnt auf der Ebene von Vorstand und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
    …unterschieden werden. Neben der Aufgabe der Unterhal- tung und Überwachung eines Compliance Management Systems als originäre Verpflichtung der Geschäftsleitung… …, Gesellschafterversammlung der GmbH) oder den für den Themenbereich Compliance verantwortlichen Personen in oder außerhalb des Unternehmens (Konzernleitung oder… …, wo Verantwortlichkeiten der Gesamtzuständigkeit der Geschäfts- leitung verbleiben.6 Lässt man die Verantwortung für den Themenkomplex Compliance unter… …unmittelbar verantwortlichen Mitglieds zu. Jedoch bedarf die zuläs- sige Geschäftsverteilung in Bezug auf Compliance zumindest dann einer Ein- schränkung und… …Mitgliedern der Ge- schäftsleitung eine eigene Verantwortung zu, die sich weder auf einen Ressort- verantwortlichen noch auf einen Chief Compliance Officer… …Satzung oder 3 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten, 2. Aufl. 2012, 5. Kapitel, Rn. 94. 4 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten… …, 2. Aufl. 2012, 5. Kapitel, Rn. 94. 5 Hüffer, Aktiengesetz, 10. Aufl. 2012, § 93, Rn. 13 a. 6 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten, 2… …unter den sachlichen Voraussetzungen die Verpflichtung zu, externe Ermittler zu beauftragen. Zwar trifft nach Eintritt eines Compliance Vorfalles oder… …pliance zu informieren.16 Wesentliche Verpflichtung der Aufsichtsratsmitglie- der in Hinblick auf ihre Compliance Verantwortung ist die Überwachung der… …fungsausschuss (Audit Committee) einrichten, der sich unter anderem – falls kein anderer Ausschuss damit betraut ist – auch mit den Fragen der Compliance befasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance für KMU

    …Compliance- Management aufbauen. Der vorliegende Band präsentiert als wesentliche Elemente für erfolgreiche KMU-Compliance u. a.:legal… …Compliance,arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Compliance,IT-Compliance, Maßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität und Korruption,Verankerung der Compliance in der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück