COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Revision Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Rahmen Ifrs Kreditinstituten interne Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung deutschen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 14 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der Compliance-Manager – das unbekannte Wesen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Leserinnen und Leser herzlich ein, mit Beiträgen und Zuschriften daran teilzunehmen. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Hefts liegt auf den internen Ermittlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    Inhalt & Impressum

    …vom 27.08.2013........................................ 36 Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom 22.08.2013…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Verbesserung im Sinne IDW PS 980

    Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen
    RA Dr. Christian Schefold
    …allerdings eher aus der Sicht der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung formuliert. Wichtig ist nach den Vorgaben des Standards insbesondere die… …Unternehmenssicherheit und der Internen Revision sollen so in das CMS mit eingebunden werden. Fraglich ist aber, ob dies eine geeignete Zielrichtung dieses Elements ist… …erforderlich. Dabei kann die praktische Umsetzung der Compliance-Überwachung und -Verbesserung nicht allein Aufgabe der Internen Revision sein. Es ist mit einer… …der Internen Revision Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis 48. Jahrgang 2013, ca. 50 Seiten pro Ausgabe, 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen GRC-Management?

    Empirische Befunde zur Integration von Internem Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance
    Dr. Kai Brühl, Alexandra Hiendlmeier
    …sollten aber nicht nur sämtliche internen und externen Anforderungen adressiert werden, sondern vielmehr auch Effizienzpotenziale identifiziert und… …Effizienz von Internen Kontrollsystemen in der Unternehmenspraxis durchzuführen. Die Basis der Studie bildete ein detaillierter Fragebogen, der per E-Mail an… …Berichterstattung und IT- Unterstützung abgefragt. Die aktuelle Untersuchung führt auch eine Studie zu Internen Kontrollsystemen (IKS) von NTT DATA aus dem Jahr 20095… …handelt es sich vornehmlich um IKS-Verantwortliche oder Angehörige der Internen Revision. Stark vertreten waren auch Teilnehmer aus den Bereichen Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Nachhaltigkeit als neues Managementpostulat

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …Zusammenführung des externen und internen Rechnungswesens sowie weiterer Abteilungen und der Unternehmensführung verstanden werden kann. Ziel des vorliegenden… …mit der Herausforderung konfrontiert, eine Abstimmung zwischen der Datengenerierung im internen Rechnungswesen und deren Offenlegung seitens des… …, der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems zu befassen, vgl. z. B. Hucke, Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Internal Investigations – Tendenzen privater Ermittlungen

    Doktorarbeit von Philipp Reeb, erschienen 2011 im Duneker & Humbolt Verlag
    Ass. jur. Björn Fleck
    …und Vorständen geraten. Es geht dabei um den Schutz des Unternehmens. Ein hinreichender Tatverdacht kann zu staatlichen oder internen Ermittlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Kontinuität und Zukunftsfähigkeit der Stiftung über Generationen hinweg“

    Margit Leitz
    …Nicht-Stifter zweier Generationen entwickelten im lebhaften Dialog – ins- besondere auch die Jungen – an Thementischen Ideen zur Mitarbeit, zur internen und…
  • Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

    …gemeinsam mit einem der wohl erfahrensten und versiertesten „internen Ermittler“, Andreas Kaup von der Deutschen Bank, einer Thematik widmet, welche als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …begleitende Prüfung für die Verwaltung hilfreich sein, da u. a. Erfahrungswissen der Internen Revision eingebracht werden kann. 35 3.1.3 Prüfung von… …. -notwendigkeiten zustande? 4.2.2 Einrichtung einer Internen Revision Das Vorhandensein einer Internen Revision ist ebenfalls zu berücksichtigen. 48 Die Anforderung… …einen internen Dienstleister der Fall. 5.2 Technische Vorüberlegungen Im Rahmen der technischen Vorüberlegungen steht vor allen Dingen die… …(Erfassung/ Auswertung von Mängeln und Einrichtung einer Internen Revision) keine Berücksichtigung gefunden haben. Ein mögliches alternatives Vorgehensmodell… …: Organisatorische Ebene (Aufbau- bzw. Ablauforganisation) Umsetzung der Empfehlungen der Internen Revision bzw. der Rechnungshöfe. X Gewährleistung eines vorab… …International Standards – ein Vergleich, in: ZIR (2009), Heft 1, S. 15–17. DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat als Kontrolleur und Sparringspartner des Vorstandes für das Risikomanagement

    Arnd Wiedemann, Michael Torben Menk
    …des internen Überwachungssystems stehen ihm das interne Kontrollsystem und die interne (Konzern-) Revision zur Verfügung. Während das interne Kontroll-… …wird, stellt die frühzeitige Identifizierung von Chancen und Risiken sicher. Im Unterschied zum internen Überwachungssystem stehen hierbei keine… …oder auch die Umstrukturierung der internen Revision fallen somit unter die Berichtspflichten nach § 90 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AktG.20 Darüber hinaus… …der internen Steuerung mit Steuerungsgrößen gearbeitet wird, die den Bilanzierungs- und Bewertungsmetho- den der externen Rechnungslegung fremd sind… …Rechnungslegung die Verzahnung von internem und externem Rechnungswesen besser gelingt. Zur Überleitung vom internen Risi- koberichtswesen auf die externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück