COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen deutschen Prüfung Institut Banken Controlling Revision Kreditinstituten Rahmen Risikomanagement Anforderungen Bedeutung Arbeitskreis Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der Compliance-Manager – das unbekannte Wesen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Komplexes „Interne Untersuchungen“ zeigt Wegner auf: Wird durch interne Ermittlungen Korruption aufgedeckt, so kann dies zu steuerlichen Handlungspflichten… …Leserinnen und Leser herzlich ein, mit Beiträgen und Zuschriften daran teilzunehmen. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Hefts liegt auf den internen Ermittlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Öffentlichkeit, oder für staatliche Ermittlungs- sowie Finanzbehörden. Jedoch können auch die interne Dokumentation der externen Ermittler und die externe… …voneinander betrachtet werden, da die interne Dokumen- tation der externen Ermittler die Basis für die externe Dokumentation, sei es die Zwischen- oder die… …insbesondere Einfluss auf die interne Do- kumentation nehmen, sind gegebenenfalls zu beachtende nebenvertragliche Obliegenheiten zu einer internen Dokumentation… …14:04 248 Böhmer Kapitel 9: Dokumentation und Aufbewahrungspflichten a. Beschlagnahmeschutz der Dokumentation für interne Zwecke im Gewahrsam der… …staatlichen Ermittlungs- behörden auf die interne Dokumentation begründet. Wie bereits unter Kapitel 2 Ziff. 2 dieses Handbuches dargestellt, unterliegt die… …Beschuldigten einem Zu- griff der staatlichen Ermittlungsbehörden entzogen ist, wird auf die Dokumen- tation der internen Ermittlungen, wie bereits Ausgangs… …dargestellt, wohl kaum Anwendung finden. Die interne Dokumentation anderer Berufsgruppen, als die in §§ 97 i. V. m. 53 StPO privilegierten, unterliegt auch… …Anforderungen an die interne Dokumentation der externen Ermittler nach sich ziehen können. (1) Dokumentationspflichten von Wirtschaftsprüfern, insbesondere… …Prüfungsstandard IDW PS 460 n. F. Für den Berufstand der Wirtschaftsprüfer gibt es detaillierte Vorgaben für die interne Dokumentation von Arbeitspapieren, die im… …n. F., welche im Wesentlichen auch auf die interne Dokumentation ande- rer externer Berater bei internen Untersuchung als Leitfaden angewendet wer-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die IT-Revision bei Betrugsaufdeckung und Investigation

    Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen
    Dr. Aleksandra Sowa, Ansgar Schwarzwald
    …(Unterschlagungsprüfungen, Ermittlungen und Investigationen) sollten IT-Revisoren ein umfassendes Skill Set aus Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen… …IT-Systeme erfasste Daten und Informationen bei unternehmensinternen Ermittlungen, Prüfungen und Audits mit Verdacht auf sogenannte „dolose Handlungen“ eine… …Prüfungsunterlagen. 2.2 Unterschlagungsprüfung Bei einer Unterschlagungsprüfung handelt es sich um eine Sonderprüfung, mit der eine interne Revision und / oder externe… …Ermittlungen, Untersuchungen, Investigationen etc. Im Rahmen von Data Mining, Datenanalyse, Umfeldanalyse sowie Analyse der internen Kontrollen können von der… …aufzuarbeiten, damit die an den Prüfungen bzw. Ermittlungen beteiligten Juristen, Richter, Compliance-Committee-, und Audit-Committee-Mitglieder etc. die Daten… …eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab und kann sowohl bei der Bekämpfung von Geldwäschedelikten, bei der Unterschlagung durch interne… …einem angemessenen Verhältnis zu den erwarteten Ergebnissen steht. Die Palette der Methoden, derer sich die interne Revision bedienen kann, reicht von… …: Benfordsches Gesetz oder NBL) wird durch die Revision im Compliance-Bereich, im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen etc., zur Aufdeckung deliktischer… …Spannbreite der Aktivitäten eines IT-Revisors bei Unterschlagungsprüfungen, Ermittlungen und Investigationen sein kann. Für eine optimale Unterstützung der… …Ermittlungen bzw. Unterschlagungsprüfungen benötigen die IT-Prüfer deshalb im Wesentlichen zweierlei: Verständnis wesentlicher Aspekte des Betrugs bzw. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    GRC-Report: Verbandsgesetzbuch – NRW will Entwurf in den Bundesrat einbringen

    Dr. Christian Schefold
    …Ermittlungen verpflichtet sein (Legalitätsprinzip). Im Strafprozess soll der Verband durch einen eigenen Verteidiger vertreten sein. Wenn gegen die… …, - Vernehmungstraining, - Grundlagen der forensischen Psychologie und Rechtsmedizin, - u.v.m. Master of Arts Interne Revision (MIRev) Im Oktober 2013… …startet an der School GRC in Kooperation mit dem DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision der neue Masterstudiengang Interne Revision. Spannende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 3/13 100 School GRC Neuer Studiengang Master of Arts Interne Revision an der School GRC Erstmals erhalten ab September 2013 in Deutschland… …, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin für den Master-Studiengang eine strategische Partnerschaft mit dem Deutschen Institut für Interne Revision… …den Titel Master of Arts Interne Revision. Ausführliche Informationen zum Studiengang finden Sie unter www. school-grc.de. Neue Stipendien an der School… …an! Seminare Am 17. und 18. Juni 2013 haben Sie im Seminar „Unternehmensinterne Ermittlungen“ die Möglichkeit, dolose Handlungen in einem echten Fall zu… …identifizieren. Sie führen selbstständig Ermittlungen zu wirtschaftskriminellen Sachverhalten durch, versuchen Schäden zu berechnen und entwickeln eine handhabbare… …nutzen. Ausführliche Informationen: http://www.symantec.com ZRFC 3/13 144 Service ZRFC-Büchermarkt Stefan Rieder Whistleblowing als interne Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Datenschutz bei Compliance-Programmen

    Checkliste mit Erläuterungen und Best Practices
    RA Dr. Thomas Helbing
    …Datenschutzgrundsätze beachtet werden. A.1 Zulässigkeit von Ermittlungsmaßnahmen Wie ist sichergestellt, dass interne Ermittlungen gegen Mitarbeiter dem… …sein. Interne Ermittlungen dürften sich deshalb weiterhin nicht auf eine Einwilligung stützen lassen, wobei im Außenverhältnis (z. B. beim Screening von… …Datenschutzbeauftragte. Sie deckt folgende Bereiche ab: A) Interne Compliance-Ermittlungen B) Einsichtnahme und Auswertung von Mitarbeiter-E-Mails C) IT-forensische… …die datenschutzrechtlichen Leitplanken zu beachten. A Interne Compliance-Ermittlungen Ermittelt das Unternehmen gegen Mitarbeiter oder Dritte wegen des… …datenschutzrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgebot genügen? Das BDSG erlaubt bei zielgerichteten Ermittlungen die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten zu… …Ermittlungsmaßnahmen A.2 Information von Betroffenen Wie werden Betroffene bei Ermittlungen datenschutzkonform informiert? Wenn im Rahmen der Fallermittlung erstmalig… …(655 f.). Datenschutz bei Compliance-Programmen ZRFC 4/13 171 Interne Fallermittler nehmen Einsicht in Mitarbeiter-E-Mails. A.3 Löschung Wann und wie… …Einsichtnahme und Auswertung von Mitarbeiter-E-Mails Der Verdacht von Compliance-Verstößen kann oft nur aufgeklärt werden, wenn der interne Fallermittler in… …oder der Missachtung des Datenschutzes. Richtline / Arbeitsanweisung zur Verwendung von E-Mails für Ermittlungszwecke (Voraussetzungen, interne… …Personenkreise prüfen und Ergebnis dokumentieren Ggf. interne Kommunikation zum Hinweisgebersystem auf bestimmte Zielgruppen beschränken D.3 Anonyme Hinweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Tagungsbericht zur internationalen Tagung zum Thema Internal Investigations am 07.12.2012 in Frankfurt

    Rechtsanwältin Hannah Milena Piel
    …auch interne Untersuchungen des Unternehmens in die Wege geleitet worden, die somit zeitgleich mit den Ermittlungen WiJ Ausgabe 1.2013 Internationales 58… …internationalen Aspekte unternehmensinterner Ermittlungen zum Inhalt haben sollte. Dass diese internationalen Fragestellungen von herausragender Bedeutung sind… …Antikorruptionsgesetzgebung besteht. Die Bedeutung internationaler Herangehensweisen und Anforderungen an unternehmensinterner Ermittlungen ist nach alledem evident, ein… …Austausch und Zusammenarbeit. Sodann begann die Konferenz mit dem 1. Panel zum Thema „aktuelle Trends in transnationalen internen Ermittlungen“, die von Scott… …der Umfang der internen Ermittlungen zunächst gut geplant werden müsse und insbesondere auch von dem hierfür vom Unternehmen zur Verfügung gestellten… …sicherlich intensiv geprüft, die Staatsanwaltschaft würde auf dieser Basis sodann entscheiden, in welchem Umfang noch eigene Ermittlungen und etwaige… …. Parizek betonte, dass es in den USA von erheblicher Bedeutung sei, ob die Unternehmen sich infolge unternehmensinterner Ermittlungen selbst angezeigt hätten… …Verdachtsmomente Anklage zu erheben, wenn ein entsprechender Tatverdacht besteht. Das im Zentrum der Ermittlungen stehende Unternehmen sei in Spanien – wie ein… …Unternehmen bei intern durchgeführten Ermittlungen verpflichtet wäre, alle Ermittlungsergebnisse vorzulegen. Die Podiumsteilnehmer betrachteten daraufhin die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …Untersuchungen ist die interne Re- vision des Unternehmens, deren Kernaufgabe die Durchführung von anlass- bezogenen und anlassunabhängigen Ermittlungen ist… …Scheunemann/Hellfritzsch 185 Einführung 1. Einführung Die Veranlassung, eine interne Untersuchung durchzuführen, ergibt sich aus der Behauptung oder Aufdeckung von… …können entweder intern, z. B. durch die interne Revision, die Compliance-Abteilung oder durch sogenann- te Whistle-Blower-Kanäle gewonnen werden. Hierbei… …Strategie zur Öffentlichkeitsarbeit sind auch interne Ad Hoc Maßnahmen und die Kooperation mit den Ermittlungsbehörden empfehlenswert. Außer- dem sollte… …umgehend signalisiert werden, dass man eine interne Ursachenfor- schung betreiben wird und damit ein Zeichen setzen eigene Anstrengungen zu unternehmen, um… …einzuschalten. Interne Maßnahmen Zunächst sollte eine zentrale Stelle im Unternehmen installiert werden, die sämtliche Aufgaben und Anfragen hinsichtlich einer… …Information der Mitarbeiter über den Stand der Ermittlungen sinnvoll, um das Informa- tionsbedürfnis der Mitarbeiter zu stillen und deren Unsicherheit zu… …, Interne Unter- suchungen, 2012, S. 25 ff. 15 16 17 Bay_HBII.indb 189 20.03.13 14:04 190 Scheunemann/Hellfritzsch Kapitel 6: Ansatz und Planung… …von internen Untersuchungen Interne Ursachenforschung Die im Rahmen einer uneingeschränkten Kooperationsbereitschaft zugesag- te interne Untersuchung… …internen Ressourcen und damit auch einer Entlastung der Ermittlungsbehörden, kann hierdurch der Wille signalisiert werden, interne Prozesse auf den Prüf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Compliance und Strafrecht

    Kuhlen/Kudlich/Ortiz de Urbina (Hrsg.), C.F. Müller, 2013
    Rechtsanwalt Dr. Max Klinger
    …Ermittlungen beschäftigen sich in erster Linie mit dem Fehlen selbstregulierender Vorschriften zur Durchführung von Internal Investigations und der dogmatischen… …anwaltlichen Beratung – insbesondere, unter welchen Umständen eine interne Untersuchung zu empfehlen ist und welche Maßnahmen hierbei in Betracht kommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und Strafrecht

    …Officers aus.Die Referate zum Themenkreis der unternehmensinternen Ermittlungen beschäftigen sich in erster Linie mit dem Fehlen selbstregulierender… …. Erfrischend praxisnah sind die Ausführungen zu konkreten Problemstellungen der anwaltlichen Beratung – insbesondere, unter welchen Umständen eine interne…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück