COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1143)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (604)
  • eBook-Kapitel (458)
  • News (85)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (39)
  • 2021 (64)
  • 2020 (47)
  • 2019 (35)
  • 2018 (65)
  • 2017 (47)
  • 2016 (47)
  • 2015 (72)
  • 2014 (76)
  • 2013 (57)
  • 2012 (101)
  • 2011 (74)
  • 2010 (82)
  • 2009 (108)
  • 2008 (29)
  • 2007 (58)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Fraud Kreditinstituten Prüfung internen Rahmen Risikomanagement Institut Unternehmen Anforderungen Instituts Risikomanagements Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 6 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Interne Kontrollsysteme in Schweizer Unternehmen

    Status quo, Erfolgsniveaus und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Michael Blankenagel
    …beurteilen sind und leitet Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. 1. Einführung Ein internes Kontrollsystem (IKS) gilt allgemein als ein Führungsinstrument… …Management und Management Control, E-mail: michael.blankenagel@hslu.ch. 1 Vgl. Pfaff/Ruud, Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), 2013, S. 21… …Control, Integrated Framework, Framework and Appendices, 2013, S. 2. 4 Vgl. Rautenstrauch/Hunziker, Internes Kontrollsystem, 2011, S. 6. 5 Vgl. z.B. FINMA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …23 Kapitel I: Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Einführung in ein Internes Kontrollsystem (IKS) Ein allgemein einheitliches… …Abschlussprüfers auf die beurteilten Fehlerrisiken (IDW PS 261 n. F.). In: IDW-Fachnachrichten 2012, Tz. 20. Internes Kontrollsystem Internes Steuerungssystem… …Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Sonstige Internes Kontrollsystem Internes Steuerungssystem Internes Überwachungssystem Prozessunabhängige… …Rechnungslegungsprozesses zu berichten.“ (§ 273 Abs. 2 UGB) „Der Vorstand hat dafür zu sorgen, dass ein Rechnungswesen und ein internes Kontrollsystem geführt werden, die… …Kontrollsystem geführt werden, die den Anforderungen des Unterneh- mens entsprechen.“ (§ 22 Abs. 1 GmbHG) „… Der Prüfungsausschuss ist insbesondere für die… …unterliegen, sind im OR wie folgt definiert: 21 Vgl. Pfaff, Dieter: IKS-Leitfaden. Empfehlungen des veb.ch zum internen Kontrollsystem IKS und zu den Angaben… …Feststellungen über die Rechnungslegung, das interne Kontrollsystem sowie die Durchführung und das Ergebnis der Revision.“ (Art. 728b Abs. 1 OR) 23 Vgl. auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …Revision und Mitglied im Arbeitskreis Öffentliche Institutionen im Deutschen Institut für Interne Revision. 162 ZIR 04.15 1 Internes Kontrollsystem als… …Zielerreichung beschreibt. 8 Dabei beinhaltet die • erste Verteidigungslinie (Sicherungslinie) das operative Management und das Interne Kontrollsystem, zuständig… …das Interne Kontrollsystem, verantwortlich für Sicherstellung von effektiven und effizienten Geschäftsprozessen. • Die zweite Sicherungslinie beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …Unternehmen nicht erfolgreich bestehen können. 2. Internes Kontrollsystem nach dem COSO-Framework Ein allgemein einheitliches Konzept hinsichtlich der… …Control System“ wurde im deutschsprachigen Raum mit „Internes Kontrollsystem (IKS)“ übersetzt. Besser umschrieben wird „Internal Control“ jedoch durch… …Verbreitung des Begriffs „Internes Kontrollsystem (IKS)“ wird dieser zur Vermeidung von Unklarheiten und aus Praktikabilitätsgründen auch weiterhin in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Solvency-II-kompatible Ausgestaltung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – Teil 2

    Teil 2: Fit-and-Proper-Anforderungen, MaRisk und IKS
    Prof. Dr. Tristan Nguyen, Dr. Christopher Stehr
    …ZRFG 2/08 64 Keywords: Risikomanagement Internes Kontrollsystem Solvency II MaRisk Unter der so genannten Proper-Anforderung wird die Zuverlässigkeit… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und die Anforderungen an das interne Kontrollsystem. 1. Neue „Fit and Proper“-Anforderungen Unter den… …Compliance-Beauftragten wird die Erfüllung dieser Anforderungen in jedem Fall verlangt. Für bestimmte Funktionen in den Bereichen Risikomanagement, internes Kontrollsystem… …Kontrollsystem – Aufbau- und Ablauforganisation – Risikosteuerungs- und -controllingprozesse interne Revision Organisationsrichtlinien und Dokumentation interne… …Kontrollsystem und die interne Revision. Das interne Kontrollsystem beinhaltet Vorschriften zur Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozesse, die den gesamten… …Kontrollsystem 3.1 Grundlagen des internen Kontrollsystems ZRFG 2/08 67 Unter dem internen Kontrollsystem (IKS) werden alle die von der Unternehmensleitung im… …COSO-Modells besteht das interne Kontrollsystem aus fünf Komponenten: Kontrollumfeld, Risikobeurteilungen, Kontrollaktivitäten, Information und Kommunikation… …ihrem Verantwortungsbereich überlegt handeln. Im Rahmen der Überwachung wird beurteilt, ob das interne Kontrollsystem angemessen und funktionsfähig ist… …Abbildung 2 verdeutlicht. Das interne Kontrollsystem setzt sich aus dem internen Steuerungssystem und dem internen Überwachungssystem zusammen. Das interne… …Komponenten. ZRFG 2/08 68 Abbildung 2: Regelungsbereiche des internen Kontrollsystems internes Steuerungssystem internes Kontrollsystem (IKS) prozessintegrierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …(COSO-Report) veröffentlicht, mit der die bis dato vor- herrschenden Unklarheiten in Bezug auf das Interne Kontrollsystem (IKS) eindeutig geklärt werden… …; Buderath, Hubertus M.: Das Interne Kontrollsystem in einem internationalen Unternehmen. In: Die Wirtschaftsprüfung. Sonderheft 2003, S. S223. 227 Vgl… …Überwachung von Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) 543 4 Aufbau des ERM-Framework für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grenzen des unternehmensweiten Risikomanagements

    Christian Brünger
    …bestimmten Per- sonen der Unternehmensführung gelingt, das unternehmensweite Risikomanage- ment zu umgehen. Kein Management- oder Kontrollsystem ist unfehlbar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Ver- waltung und Überwachung von Unternehmen) vorzunehmen hat: • Internes Kontrollsystem (IKS) • Risikomanagementsystem (RMS) • Internes Revisionssystem… …, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) Abb. 6: Zusammenhänge zwischen IKS…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …163 Kapitel II: Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Grundlagen der Organisation von Prozessen im Internen Kontrollsystem (IKS) Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Funktionstrennung und Informationstechnologe (IT) z.B. Pfaff, Dieter und Flemming Ruud: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS). 6. Aufl. Zürich 2013, S…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück